Von Schwante? Die kenn cih leider nciht, sorry - ich krieg auch immer nur alles halb mit![]()
![]() |
Von Schwante? Die kenn cih leider nciht, sorry - ich krieg auch immer nur alles halb mit![]()
Das ging mir gerade so durch den Kopf, als ich eben bei den Hühnern war:
Wir sind ja ein Rechtsstaat mit für jeden bindenden Gesetzen,
wir haben ein Tierschutzgesetz
wir haben klare Vorschriften zur Nahrungsmittelproduktion
Wir haben klare Gesetze zur Nutztierhaltung im kommerziellen Bereich
wir haben das alles, um den Verbraucher und um das Lebewesen zu schützen (zumindest wird das so nach außen verkauft)
Es wird zudem immer betont - von Behörden und der Industrie, dass dort immer alles perfekt, hygienisch, tiergerecht etcpp. zu geht - es gibt da absolut keine Mängel
Außerdem haben wir: das Zeitalter des Internets und der überall vorhandenen bildgebenden Technik.
Wir sollten unsere Gesetze überarbeiten und angesichts der heute verfügbaren Techniken ändern - zum Schutz des Verbrauchers, zum Schutz des Nutztieres UND, damit die Industrie endlich beweisen kann, dass wirklich alles so abläuft, wie sie es immer beteuern.
Warum wird es für nahrungsmittelerzeugende Tierhaltungen bzw. kommerzielle Betriebe, die mit lebenden Tieren arbeiten nicht einfach zur Pflicht, dass in JEDEM Gebäude, in dem sich Tiere befinden oder in dem Tiere verarbeitet werden, Webcams zu hängen haben, die eine Übersichtsbildeinstellung über den gesamten Raum haben und die für jedermann jederzeit anwählbar ist - also ich kann quasi als Verbraucher jederzeit schauen, wie es dem Schwein geht, was ich morgen auf dem Teller habe.
Dasselbe in Schlachthöfen - von der Tötung bis zur Verpackung -UND bei Tötungsaktionen aufgrund Seuchenschutzverordnung.
Ich meine was spricht dagegen? WIR, als Verbraucher wollen es ja laut Habeck so mit der Tierhaltung, wie es uns immer "verkauft" wird, wie es toll sein soll - so hygienisch und so keimfrei.......
Warum sollten WIR als Verbraucher nicht jederzeit schauen dürfen, ob es so ist, wie man uns erzählt?
Immerhin haben wir jetzt die Technik - da wäre es doch ein leichtes.......
Geändert von Tanny (06.12.2016 um 17:35 Uhr)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Ne, cih dachte, Du hättest die HP von Nic nochmal angegriffen ;-) Is alles a weng zfui heit. Ich nehm Cimcria und wildvoge-rettung, passt scho. Wir haben echt einiges gewuppt bisher, die HP kommt auch noch
SO siehts aus: https://www.facebook.com/profile.php?id=100002357743782
Geändert von Vamperl (06.12.2016 um 17:40 Uhr)
Eine Industrie, die 11 Legehennen und sogar 21 Masthähnchen m² als artgerecht verkaufen will...........ein Schwein hat 0,75m², und Kükenschreddern verstößt nicht gegen Tierschutz und Ethik. Diese Industrie? Diese Politiker, die das unterschrieben haben?
Das ist doch alles Blödsinn, es lohnt auch nicht darüber zu diskutieren, beide Seiten werden nicht freiwillig einlenken. Weder die Industrie noch die Politik!
Und der Verbraucher ist in so weit Schuld, wenn er weiter diesen Mist kauft! Auch daran beißt die Maus keinen Faden ab!
Also mit Facebook kenne ich mich nicht aus - habe ich auch nicht. Kann sein, dass Gääääänschen da was macht.
Homepage hat glaube ich noch nicht geklappt - Nicolina und Vamperl? haben d gestern nacht dran gebastelt und auf heute vertagt.
ich habe aber jetzt erstmal, da wir ja auch ständig aktualisierte, gesammelte und strukturierte Infos für die Leute, die sich interessieren und für die Presse bereit stellen müssen,
auf der Wildvogelseite die Navigation geändert, eine "Neue EInträge Seite" installiert und eine AVF Seite angelegt, wo ich zunächst die erste Pressemitteilung eingestellt habe.
AVF spezifische Infos können da natürlich auch rein.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Ich bin jetzt mal hier gelandet.
http://www.br.de/mediathek/video/liv...-sued-134.html
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
@Tanny: Ich war gerade auf Deiner hp https://www.wildvogel-rettung.de/vog...ie-massnahmen/ und habe mir zum zweiten mal Deine Ausführungen zu den offiziellen Gründen durchgelesen.
Wenn das wirklich so ist, wie Du schreibst, dann wären die darin enthaltenen Infos der Sprengstoff schlechthin!
Daher meine Fragen:
1.) Gibt es belastbare Quellen, aus denen hervorgeht, dass "Backyard Chicken" Kontakt zu H5N8 hatten und das ganze ziemlich unbeeindruckt überstanden haben?
2.) Gibt es bei den Analyseverfahren die Möglichkeit zwischen einer überstandenen (klinisch unauffälligen) Erkrankung und einer aktuellen Infektion zu unterscheiden? (Habe Antikörpertest vs. PCR Methode in Erinnerung...)
Wenn ja; macht das eigentlich einen Unterschied für die Keulungsanordnung?
3.) Bleiben die Träger von Antikörpern, kurz nach einer überstandenen Infektion, "gefährlich" für andere Hühner? Könnten sie als Ausscheider andere Tiere gefährden? Wenn ja, wie lange?
Wenn es gelinge nachzuweisen, dass H5N8 kein Problem für gesunde Hühner bei angepasster Bestandsdichte ist, dann wäre man doch argumentativ schon ein ganz schönes Stück weiter.
Durch die "Hilfsthese" des FLI, dass Wasservögel das Virus einige Zeit mit sich herumschleppen können, ohne zu erkranken, bringt uns ja z.B. eine Beprobung von klinisch unauffälligen Jagdstrecken (Wasserwild) nicht weiter.
Wenn man aber beweisen könnte dass die "Seuche" nur ein Problem für besonders immungeschwächte Hühner und die Hühner der Industrie ist, ja dann wäre Dein Argument einfach deren Ställe hermetisch abzuriegeln und uns gefälligst in Ruhe zu lassen mehr als naheliegend. Sicherlich auch für Außenstehende!
Falls das alles schon beantwortet wurde, dann verweise man mich bitte dorthin. Habe auch immer nur kurze Zeitfenster für die Recherche...
Danke, liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
http://jeversches-wochenblatt.de/Nac...zt-Sperrbezirk
Wildvögel entwickeln also eine Immunität........
Lesezeichen