Aktuelle Zahl Bayern (18.11.2016):
Wildvögel 475 davon 55 H5 oder H7 positiv, davon 34 H5N8
Hausgeflügel 662 Influenza A positiv: 0
![]() |
Aktuelle Zahl Bayern (18.11.2016):
Wildvögel 475 davon 55 H5 oder H7 positiv, davon 34 H5N8
Hausgeflügel 662 Influenza A positiv: 0
Ich habe bei dem Thema ein ernsthaftes "moralisches" Dilemma:
Vor den eigenen Hühner gab es hier keine Eier, weil mir nichts aus dem Handel so gefallen hat, wie ich es mir für Hühner wünsche.
Nun sitzen meine 20 hier- bei 10qm und einer zu verwirklichenden Voliere von 4x3 m.
Wenn es künftig keine andere Möglichkeit gibt- als diese, dann bin ich mir selber "untreu" und mute den Hühnern das zu was ich ablehne..
...und damit hast selbst DU der Geflügelindustrie und allen Nachbarn, die schon immer Knasteier gekauft haben, bewiesen, dass Hühnerknast die einzige gesunde Haltungsmöglichkeit ist. IRONIE AUS. Das ist so ein![]()
Also bitte, Nicolina.. dies ist eine Notsituation, für die wir nichts können. Die Alternative wäre Schlachten. Wenn die Tiere es vom Temperament aushalten, dann ist das für mich für eine begrenzte Zeit ok.
Im Studium wurde ich auch nicht unbedingt artgerecht gehalten...
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Hinrichtung und begrenzter Gefängnisstrafe bei bester Versorgung..
Ich würde für mich letzteres wählen. Und so entscheide ich auch für die Hühner..
LG
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ich meinte damit sicher nicht, die jetzigen Hühner töten zu wollen! - nur wenn es langfristig darauf hinausliefe,
dass die Haltung immer wieder ( und so schätze ich das leider ein..) während der Zugvogelsaison zu Aufstallverordnungen führt- dann würde ich das nach dieser "Truppe" nicht weiterführen wollen.
@Hanne
kapier ich immer noch nicht. Für mich eben nicht die Haltungsform und auch undenkbar unter diesen Vorgaben langfristig Hühner halten zu wollen.
@Tanny--deine sind nun noch freiheitsliebender- meinen "mute" ich zu, dasauszuhalten- nur wenn, dann ohne Fortführung.
Er war schnell Tanny du bist jetzt bei www.Rgzv-cimbria.de/h5n8 verlinkt
Geändert von Pro Federvieh (19.11.2016 um 00:32 Uhr)
@zfranky ich habe nicht geschrieben, dass ich alle, die Tiere in Käfigen halten für Tierquäler halte.
Ich habe geschrieben, dass es für mich keine Option ist - einfach, weil ich mir sage: wenn ein Tier hier glücklich ist, bleibt es auch ohne Gitter/Käfig. Darum habe ich keine Hamster, Meerschwinchen, Volierenvögel, Hauskatzen und Co.
meine Hühner kennen keine Zäune - sie haben das Grundstück noch nie verlassen - auch ohne Zaun und meine Hunde sind nicht angeleint.
Selbst die Wildvögel ziehe ich frei auf oder pflege sie frei gesund - sie bleiben und kommen immer wieder nach hause, solange sie mich brauchen - und wenn sie mich nicht mehr brauchen, kommen sie zur nächsten Brutsaison wieder nach Hause
Tierquälerei ist für mich, wenn man Tiere auf einem Raum einknastet, der in keinster Weise ihren Bedürnissen entspricht oder den sie nicht gewohnt sind, weil sie nur Freiheit kannten.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen