Seite 24 von 1979 ErsteErste ... 1420212223242526272834741245241024 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #231
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Spatzen dürfen rein! Auch Meisen und andere kleine Wildvögel!!! ...

    http://www.gesetze-im-internet.de/geflpestschv/__1.html

    Dort unter Absatz (2) Nummer 7. steht, was mit Wildvögeln gemeint ist:

    "Wildvogel: ein freilebender Vogel der Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige oder Schreitvögel sowie ein zu wissenschaftlichen Zwecken gehaltener Vogel dieser Ordnungen;"

    Tut mir leid, Susel, da hast du etwas falsch verstanden. Das ist nur die Aufzählung der Tiere bei deren Untersuchung und Feststellung des Virus die Maßnahmen von den Landkreisen ergriffen werden können/müssen.

    Sprich; findet sich in einer dieser Arten nachweislich der Virus, so kommt das ganze Prozedere der Aufstallung.

    Deine Voliere musst du trotzdem gegen Spatzen, Meisen, etc. absichern. Die dürfen nicht in deine Voliere rein, ansonsten dürfen die Hühner nicht rein.

  2. #232
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Ich habe gerade nochmal in der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest nachgelesen.
    Da steht in der Tat:

    "(1) Die zuständige Behörde ordnet eine Aufstallung des Geflügels
    1.
    in geschlossenen Ställen oder
    2.
    unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss (Schutzvorrichtung),
    an, soweit dies auf der Grundlage einer Risikobewertung nach Maßgabe des Absatzes 2 zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel erforderlich ist
    ."

    und

    "§1 (2)Im Sinne dieser Verordnung sind:
    7. Wildvogel: ein freilebender Vogel der Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige oder Schreitvögel sowie ein zu wissenschaftlichen Zwecken gehaltener Vogel dieser Ordnungen
    ;"

    Ich lese daraus auch, dass die Aufstallung nicht Spatzen-dicht sein muss...
    Geändert von zfranky (10.11.2016 um 22:21 Uhr)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #233
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Wurden da Vorgaben für die Aufstellung genannt?
    Da kannst Du unter Datum 11/2016 eingeben und unter Katgorie "Bekanntmachung" dann bekommst Du die Mitteilung und wenn Du die anklickst, hast Du die pdf auf dem Rechner.
    Das ist exakt das, was ich auch morgen oder übermorgen in der Post haben werde.
    Da steht alles drin.

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #234
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von provieh Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid dir wiedersprechen zu müssen. In diesem Paragraphen geht es nur darum wann der Begriff "Geflügelpest" im Sinne der Verordnung gegeben ist. Das hat mit dem Wildvogel in den Bestimmungen zur Aufstallung nichts zu tun

    Susi ich würde sagen, wir hinterfragen dass nicht weiter und gehen davon aus, dass immer die definition per Gesetz gilt! Ich habe nachgelesen.In sämtlichen Aufstallungsgeboten die ich gespeichert habe ist stets nur die Rede von Wildvögeln. Nie werden sie genau definiert. Dann gilt im Zweifel die Definition aus dem Gesetz da wird man beim Rechtsstreit gut aussehen, denke ich. Ichnahme meinen Widerspruch zurück und schließe mich dem "Danke Susi" an

  5. #235

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Mein Vet. Amt war heute schon bei mir auf dem Hof und den Brief mit Visitenkarte in Briefkasten gelassen... Sehr vorsorglich. Ich glaube die haben sich auf Hund gefreut und daher die Karte. Ich kann trotzdem bis Sa. nichts ändern. Ich bekomme morgen eine Plane von Nachbarn und Sa. wird dicht gemacht. Ich muss noch meine CL von Birke holen, da komme ich ohne Gerüst nicht ran...

  6. #236
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    und da § 13 obigen Gesetzes die Aufstellung vordefiniert müsste ein Landkreis in seinem Aufstellungsgebot schon eine andere Definition vorgeben, wenn es abweichen soll.

  7. #237
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von zfranky
    Ich habe gerade nochmal in der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest nachgelesen.
    Da steht in der Tat:
    "(1) Die zuständige Behörde ordnet eine Aufstallung des Geflügels
    1.
    in geschlossenen Ställen oder
    2.
    unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss (Schutzvorrichtung),
    an, soweit dies auf der Grundlage einer Risikobewertung nach Maßgabe des Absatzes 2 zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel erforderlich ist."

    und

    "§1 (2) 7. Wildvogel: ein freilebender Vogel der Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige oder Schreitvögel sowie ein zu wissenschaftlichen Zwecken gehaltener Vogel dieser Ordnungen;"


    Ja, aber §1 (2) 7. bezieht sich ja auf: §1 2.b)

    Also in einen Satz gebracht:
    "Verdacht auf Geflügelpest, wenn

    b)aviäres Influenza-A-Virus der Subtypen H5 oder H7 durch virologische Untersuchung bei einem Wildvogel nachgewiesen worden ist;"


    Und deshalb gilt diese Definition nur für die Feststellung Vogelgrippe, nicht für den Begriff Wildvogel im Bereich Schutzmaßnahmen.

  8. #238
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Das ist exakt das, was ich auch morgen oder übermorgen in der Post haben werde.
    Da steht alles drin.

    LG
    Kirstin
    Danke Kirsten..
    Da steht Wildvogel

    Wildvogel im Sinne der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest ist einzig:

    ein freilebender Vogel der Ordnungen Hühnervögel, Gänsevögel, Greifvögel, Eulen, Regenpfeiferartige, Lappentaucherartige oder Schreitvögel sowie ein zu wissenschaftlichen Zwecken gehaltener Vogel dieser Ordnungen
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #239
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    ich hab da noch was altes ausgegraben eben beim nachlesen. Für diejenigen dessen erste Aufstellung das ist

    http://www.provieh.de/s2970.html

  10. #240
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen
    Und deshalb gilt diese Definition nur für die Feststellung Vogelgrippe, nicht für den Begriff Wildvogel im Bereich Schutzmaßnahmen.
    Nein, in § 1 (2) werden die Begrifflichkeiten für die gesamte VO definiert.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 24 von 1979 ErsteErste ... 1420212223242526272834741245241024 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •