Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Bergzoo: Halle hat den zweitbeliebtesten Zoo deutschlandweit
    http://www.mz-web.de/halle-saale/ber...dweit-24564996

    Gnade für Zoo-Vize Timm Spretke
    http://hallespektrum.de/thema/gnade-...-timm-spretke/

    Du bist Halle / Saale auf Facebook
    https://www.facebook.com/dubisthalle/
    In den letzten zwei links habe ich gleich mal kommentiert:
    Timm Spretke sollte man einen Orden verleihen für sein Handeln.
    Wer sich etwas intensiver mit der Aviären Influenza, der Geflügelpestschutzverordnung und dem, was Behörden und Politik in den letzten fast 6 Monaten in Deutschland veranstaltet haben, befasst hat, wird erkennen, warum er das gemacht hat.
    Über 1,7 Mio gesunde Geflügel und andere Vögel wurden seit November bis zum 25.3.2017 nur aufgrund eines Verdachts vorbeugend vergast, erschlagen oder mit Strom getötet – wegen ganzer 11.500 verendeter Tiere in Gefangenschaft – davon die aller-, allermeisten in Massentierhaltungen – genauer gesagt Puten. ( https://www.wildvogel-rettung.de/......ten-fakten.../ )
    Man schaue sich die Vorgänge an in Schwante ( https://www.wildvogel-rettung.de/......mord-unter.../ ) oder die im Wildpark Höllohe ( https://www.wildvogel-rettung.de/......l-wildpark.../)
    Oder die 5000 kerngesunden Gänse eines Erzeugers in Dithmarschen, dessen einziger Fehler es war, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Die Erprobung einzelner Tiere erbrachte H5N1 – ein niedrigpathogenes Virus, was laut FLI Präsidenten völlig normal in praktisch jedem Wassergeflügelbestand vorkommt und wenn überhaupt leichte Erkältungssymptome beim Vogel hervorruft. Alle 5000 Gänse wurden vorbeugend „gekeult“.
    Hätte Spretke diese toten Vögel gemeldet, hätte es einen Schnelltest gegeben (ELISA). Abgesehen davon, dass dieser Test bis zu 50% falsch positive Ergebnisse liefert, reagiert er positiv auf alle H5 Viren – auch die niedrigpathogenen, die in Vögeln ganz normal vorkommen können, wie bei uns ein Erkältungsvirus.
    Dieses Ergebnis reicht, um schon mal vorbeugend alles zu keulen, was in irgendeiner Form in der Nähe oder direkt oder indirekt über Kontaktpersonen in Kontakt war.
    Ganz egal, was der spätere PCR Test im FLI ergibt – die Vögel sind dann ggf. längst tot.
    Es heisst ja immer von offizieller Seite, dass H5N8 so unendlich gefährlich und hochansteckend sei. . Wären also die toten Vögel infiziert gewesen, dann hätten vermutlich zumindest andere aus derselben Gruppe massive klinische Symptome gezeigt.
    Als Ornithologe wird Spretke das gewusst haben und auch dieses Vorgehen der Behörden bei einem Verdacht genau gekannt haben.
    Und er hat sich durch sein Handeln schützend vor seine gesunden Vögel gestellt. Er hat dadurch, dass er niemanden einweihte verhindert, dass noch mehr Menschen an den Pranger gestellt werden.
    Spretke hat Widerstand geleistet gegen eine Verordnung, die auf einer nicht bewiesenen Theorie basiert und dem Tierschutzgesetz entgegen steht.
    Spretke hat für die Vögel getan, was man den Mauerschützen von einst heute vorhält, für die Menschen nicht getan zu haben.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.611
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Als Ornithologe wird Spretke das gewusst haben und auch dieses Vorgehen der Behörden bei einem Verdacht genau gekannt haben.
    Und er hat sich durch sein Handeln schützend vor seine gesunden Vögel gestellt. Er hat dadurch, dass er niemanden einweihte verhindert, dass noch mehr Menschen an den Pranger gestellt werden.
    Spretke hat Widerstand geleistet gegen eine Verordnung, die auf einer nicht bewiesenen Theorie basiert und dem Tierschutzgesetz entgegen steht.
    Besser kann man es nicht sagen! Der Mann hat meinen vollsten Respekt und ich ziehe vor ihm den Hut!
    Geändert von zfranky (15.04.2017 um 06:55 Uhr) Grund: typo
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    005.JPG

    veranstaltung der AbL Erding am 5.4.17
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  4. #4
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Wer möchte, gerne hier kritisch nachfragen und kommentieren - http://www.tagblatt.de/Nachrichten/I...um-328108.html (die Leserbriefe werden online und im Blatt veröffentlicht)

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.275
    Ich würd ja gern diese Aussagen von dieser Frau Weiß ein bißchen zerpflücken, finde aber leider keine Kommentarfunktion. Kann mir da wer suchen helfen?
    Die hat wohl zuviele Flyer zur Volksverdummung gelesen....
    Am heftigsten ist ja das da: Lebten hingegen fünf bis sieben Hühner im Käfig, sei die Rangordnung schnell festgelegt. „Sie sind voreinander geschützt.“
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ich würd ja gern diese Aussagen von dieser Frau Weiß ein bißchen zerpflücken, finde aber leider keine Kommentarfunktion. Kann mir da wer suchen helfen?
    Die hat wohl zuviele Flyer zur Volksverdummung gelesen....
    Am heftigsten ist ja das da: Lebten hingegen fünf bis sieben Hühner im Käfig, sei die Rangordnung schnell festgelegt. „Sie sind voreinander geschützt.“
    habe zerpflückt und bin sehr gespannt, ob das veröffentlicht wird.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  7. #7
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ich würd ja gern diese Aussagen von dieser Frau Weiß ein bißchen zerpflücken, finde aber leider keine Kommentarfunktion. Kann mir da wer suchen helfen?
    Die hat wohl zuviele Flyer zur Volksverdummung gelesen....
    Am heftigsten ist ja das da: Lebten hingegen fünf bis sieben Hühner im Käfig, sei die Rangordnung schnell festgelegt. „Sie sind voreinander geschützt.“
    deswegen werden denen auch die Schnäbel gekürzt!

    Vielleicht sollte sie zu Habeck ins Cabaret wechseln!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  8. #8
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Wer möchte, gerne hier kritisch nachfragen und kommentieren - http://www.tagblatt.de/Nachrichten/I...um-328108.html (die Leserbriefe werden online und im Blatt veröffentlicht)
    Kommentar:

    Sehr geehrte Frau Weiss,
    arbeiten Sie nur in einer Landwirtschaftsabteilung, oder haben Sie auch schon mal irgendwo mit lebenden immunologisch stabilen und genetisch vielfältig aufgestellten Nutztieren mehr zu tun gehabt, als im Büro auf irgendeinem Antragsformular?
    Fünf oder sieben Hühner in einem Käfig tun sich nichts?
    Wenn dem so ist, frage ich mich, wo all die Fotos aus der Aufstallpflicht von schwer verletztem Geflügel herkommen, die uns (AVF) seit Wochen von verzweifelten Geflügelhaltern zugesandt werden.

    Und hier reden wir nicht von 5 Hühnern auf ein bis zwei qm Käfig - hier reden wir von 5 -10 Hühnern auf 6 - 20 qm Stallpflicht - und trotzdem verletzen sie sich schwer.
    ...und dass viele Tiere sich zusammen leicht verletzen, ist mir auch nur bekannt aus Beständen, die Überbesatz haben. Mit ausreichend Bewegungsraum, AUsweichfläche und buschbewachsenen, großzügigen Ausläufen habe ich noch keine auch nur annähernd so schweren Verletzungen gesehen, wie bei aufgestallten Tieren.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •