Seite 1834 von 1979 ErsteErste ... 8341334173417841824183018311832183318341835183618371838184418841934 ... LetzteLetzte
Ergebnis 18.331 bis 18.340 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #18331
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Da kann man nur noch fragen, ob der richtige Beruf gewählt wurde.
    Vielleicht wäre Märchenbuch-Autor angebrachter ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #18332
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    da weder Ihre Anmeldefunktion, noch Ihre Kommentarfunktion bei mir funktioniert,
    übersende ich Ihnen meinen Kommentar mit Bitte um Veröffentlichung auf diesem Wege:
    e-mail an:

    lokales@oranienburger-generalanzeiger.de


    Betrifft Ihren Beitrag: Stallpflicht aufgehoben von heute
    http://www.moz.de/landkreise/oberhav...g/0/1/1566277/

    Kommentar von K. Zoller:

    Zitat:
    „Spätestens nach dem Vogelpestverdacht auf einem Hof in Schwante Anfang Dezember 2016
    war allen Geflügelhaltern im Landkreis klar, dass mit dem gefährlichen Krankheitserreger nicht zu spaßen ist.
    Umgehend wurde der gesamte Bestand von mehr als 600 Tieren - darunter Ziervögel und Jungtiere - getötet.
    Weitere Fälle gab es in Oberhavel bislang nicht.“ Zitat Ende

    In diesem Satz stimmt m.E: absolut nichts außer der Tatsache, dass ein großer Haufen gesunder Tiere einer grausamen Tötungsaktion zum Opfer fielen.
    Zur Erinnerung – der gesamte Vorgang wurde hier dokumentiert:
    https://www.wildvogel-rettung.de/vog...er-verordnung/

    Den Geflügelhaltern im Land wurde nicht klar, wie gefährlich das Virus ist
    (welches im übrigen auch gar nicht nachgewiesen wurde, es handelte sich lediglich um das LPAI H5N1 und das ist auch lt. Prof. Mettenleiter vom FLI
    ungefährlich und völlig normal in nahezu jedem Wassergeflügelbestand nachweisbar)
    sondern den Geflügelhaltern wurde klar, wie unberechenbar und gnadenlos ihre Behörden sind.
    Der Bestand wurde in einer beispiellosen und völlig sinnlosen Aktion niedergemetzelt.
    Kein anderes Beispiel hat so in aller Deutlichkeit gezeigt, wie wenig das Tierschutzgesetz und die Bürgerrechte mancherorts gelten.
    Kein anderes Beispiel hat deutlicher offen gelegt, wie allmächtig manche Behörden sich aufspielen und mitleidlos in ihrem Handeln sind.

    Kommentar Ende

    mit Bitte um Veröffentlichung

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #18333
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    @Tanny: Du mußt um kommentieren zu können, nicht die "Sprechblase" rechts neben dem Artikel anklicken, sondern über dem Artikel steht nochmal "Kommentar". Dann sollte es funzen.
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  4. #18334
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Hab auch an die Redaktion geschrieben:

    "Sehr geehrter Herr Keeve, sehr geehrte Damen und Herren,

    der heutige Bericht http://www.moz.de/landkreise/oberhav...g/0/1/1566277/ ist leider recht unsauber formuliert und lässt den Leser so mit einem falschen Eindruck zurück.
    Der Fall Schwante hat lediglich gezeigt was geschehen kann, wenn man einen Ausnahmeantrag für kerngesunde Tiere stellt. Werden da nämlich ungefährliche, und für Wassergeflügel völlig normale, niedrigpathogene Influenzaviren gefunden kann die zuständige Veterinärbehörde aufgrund der aktuell gültigen GeflPestSchV den ganzen Bestand totschlagen. Sinn macht das nicht, aber immerhin hat man etwas unternommen. Fragen Sie doch mal die beteiligten von THW und Feuerwehr, was die anschließende Desinfektion der Einsatzfahrzeuge angeht. Da wird es noch abstruser...

    Jedenfalls hatte Schwante rein garnichts mit der 2016/2017 zirkulierenden Form der Vogelgrippe zu tun (HPAI H5N sondern ist Opfer einer völlig verfehlten Seuchenpolitik. Es gab keinen Verdacht, sondern eine Routinebeprobung gesunder Tiere. Und es gab infolgedessen ein stümperhaftes, tierschutzwidriges Töten der gesunden Tiere.


    Ist so wahrscheinlich auch "unbequemer", als nur ein Kommentar.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #18335
    Hühnerparadies Avatar von Schnickchen
    Registriert seit
    29.02.2016
    PLZ
    25436
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.120
    http://www.rgzv-cimbria.de/Blog_eintrag.php?id=136

    Es ist ein Wettbewerb für Wahlslogans in S.-H. ausgeschrieben worden. Wer will, kann da mitmachen.

    Ein Beispiel:

    In NDS ist Grün mit Meyer
    Den kann man wählen, der hat Eier.
    Grün in SH? Bloß Finger weg!
    Der Habeck ist ein Vogelschreck!
    Viele Grüße Schnickchen!

    0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!

  6. #18336
    Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    19.09.2011
    PLZ
    261
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    da weder Ihre Anmeldefunktion, noch Ihre Kommentarfunktion bei mir funktioniert,
    übersende ich Ihnen meinen Kommentar mit Bitte um Veröffentlichung auf diesem Wege:
    e-mail an:

    lokales@oranienburger-generalanzeiger.de


    Betrifft Ihren Beitrag: Stallpflicht aufgehoben von heute
    http://www.moz.de/landkreise/oberhav...g/0/1/1566277/

    Kommentar von K. Zoller:

    Zitat:
    „Spätestens nach dem Vogelpestverdacht auf einem Hof in Schwante Anfang Dezember 2016
    war allen Geflügelhaltern im Landkreis klar, dass mit dem gefährlichen Krankheitserreger nicht zu spaßen ist.
    Umgehend wurde der gesamte Bestand von mehr als 600 Tieren - darunter Ziervögel und Jungtiere - getötet.
    Weitere Fälle gab es in Oberhavel bislang nicht.“ Zitat Ende

    In diesem Satz stimmt m.E: absolut nichts außer der Tatsache, dass ein großer Haufen gesunder Tiere einer grausamen Tötungsaktion zum Opfer fielen.
    Zur Erinnerung – der gesamte Vorgang wurde hier dokumentiert:
    https://www.wildvogel-rettung.de/vog...er-verordnung/

    Den Geflügelhaltern im Land wurde nicht klar, wie gefährlich das Virus ist
    (welches im übrigen auch gar nicht nachgewiesen wurde, es handelte sich lediglich um das LPAI H5N1 und das ist auch lt. Prof. Mettenleiter vom FLI
    ungefährlich und völlig normal in nahezu jedem Wassergeflügelbestand nachweisbar)
    sondern den Geflügelhaltern wurde klar, wie unberechenbar und gnadenlos ihre Behörden sind.
    Der Bestand wurde in einer beispiellosen und völlig sinnlosen Aktion niedergemetzelt.
    Kein anderes Beispiel hat so in aller Deutlichkeit gezeigt, wie wenig das Tierschutzgesetz und die Bürgerrechte mancherorts gelten.
    Kein anderes Beispiel hat deutlicher offen gelegt, wie allmächtig manche Behörden sich aufspielen und mitleidlos in ihrem Handeln sind.

    Kommentar Ende

    mit Bitte um Veröffentlichung
    @ Tanny
    Bei mir hat das Kommentieren geklappt. Ich könnte deinen Kommentar einstellen (allerdings nur unter meinem Namen, da ich den irgendwie nicht ändern kann).
    LG Claudia
    _______________________________________
    0,2 Zwerghuhnmixe, 0,2 Zwerg-Seidenhühner, 1,0 Havaneser

  7. #18337
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    hab das dann auch mal richtig gestellt:

    Bitte gestatten Sie mir eine kleine Richtigstellung:
    1. Die Wildvögel (Zugvögel) sind nicht schuld, sie sind die Opfer. Es stimmen weder die Zugvogelrouten noch die Daten des ersten Auftretens des Vogelgrippevirus mit den Thesen des Friedrich Löffler Institutes überein. Der Vogelzug nimmt ganz andere Routen, als dass der Ort des ersten Auftretens 2016 damit in Zusammenhang gebracht werden könnte. Bitte kontaktieren sie einen der Ornithologen/Biologen des WAI (Dr. Steiof, Dr. Mooij), um sich diese Fakten bestätigen zu lassen.
    2. Das FLI hat eine Karte der Ausbruchsorte des Vogelgrippevirus herausgegeben. Bitte unterlegen Sie diese mit der Straßenkarte Deutschlands. Sie können sich die unterlegte Karte auch auf www.aktionsbuendnis-vogelfrei.com oder auf www.wildvogel-rettung.de anschauen. Wenn Sie diese Karte noch mit der Karte der Zugvogelrouten (stellen Ihnen gewiss die Ornithologen des WAI zur Verfügung) zu den entsprechenden Ausbruchszeiten vergleichen, werden Sie feststellen, dass die Verbreitung des Virus (siehe Ausbruchsorte) genau entlang der Hauptverkehrswege geschieht, die auch von der Geflügelindustrie zu Transportzwecken (Brütereien, Mästereien, Schlachthöfe) genutzt werden und nicht entlang der Zugvogelrouten!
    3. Das FLI selbst ist spätestens seit der Ausbruchsserien im Landkreis Cloppenburg (Garrel) zu der Überzeugung gekommen, dass hier eine Verbreitung von Stall zu Stall erfolgte und nicht über die Wildvögel.
    4. Unter den oben genannten Internetlinks finden sie darüber hinaus eine Fotodokumentation eines AVF-Aktiven, welcher anhand dieser glaubhaft belegt, dass aus Sperrgebieten/Beobachtungsgebieten mehrfach und entgegen aller geltenden Gesetze, Geflügelmist auf umliegende Äcker ausgebracht wurden, an dem sich die Wildvögel eines nahe gelegenen Vogelschutzgebietes an darin enthaltenen Kadavern gütlich tun. Diese Tatsache erhärtet den Verdacht des AVF, dass ausgebrachter (und nicht zeitnah untergearbeiteter) Geflügelmist eine weitere Rolle bei der Verbreitung des Virus spielt. Diesen Verdacht durch entsprechende Untersuchungen zu verifizieren sollte vordringliche Aufgabe des FLI sein, tut es aber nicht! Denn das wäre der Supergau für die Geflügelindustrie, wenn sich in diesem Mist Viren nachweisen ließen.
    5. Eines haben sie ganz richtig geschrieben: „Spätestens nach dem Vogelpestverdacht auf einem Hof in Schwante Anfang Dezember 2016 war allen Geflügelhaltern im Landkreis klar“…… und jetzt wird es unklar, denn hier wurde kein gefährlicher Krankheitserreger gefunden, sondern ein niedrig pathogenes AI-Virus, welches all die völlig überzogenen Maßnahmen die auf diesen Fund hin folgten nicht rechtfertigten.
    Vielleicht sollten Sie das nächste Mal die Familie Müller aus Schwante persönlich fragen, was damals auf ihrem Hof abgelaufen ist. Dann wüssten Sie nämlich, dass wegen eines simplen „Schnupfenvirus“ dort quasi der nationale Notstand ausgerufen wurde. Dann wüssten Sie, dass man Familie Müller, bevor das Virus anhand der Proben überhaupt spezifiziert war, ein unangemeldetes Keulungskommando, bestehend aus 60! Personen auf den Hof schickte, die nichts eiligeres zu tun hatten, als die Kunden aus dem Hofladen der Familie buchstäblich „rauszuwerfen“ und somit den Ruf des Ladens nachhaltig zu schädigen. Dann wüssten Sie weiterhin, dass die Tiere entgegen jeglicher tierschutzrechtlicher Vorschriften teils bestialisch erwürgt und unsachgemäß getötet wurden und dass sogar die Tauben der Familie Müller sterben sollten, obwohl diese das Virus nachweislich nicht verbreiten können.
    Und das alles wegen eines simplen Schnupfenvirus, welches alles andere als hoch ansteckend war, denn die Proben, die den Tieren ebenfalls teilweise auf quälerische und unprofessionelle Art und Weise genommen wurden, ergaben eine niedrrig pathogene Subspezies.
    Und wie sie schon richtig schrieben, weitere Fälle gab es im Gebiet der Oberhavel nicht, und dass obwohl es sich hier um ein wahres Wildvogelparadies handelt. Man hat also mit Kanonen auf Spatzen, ach nein auf Viren, geschossen.
    Aber was doch mal eine Recherche und einen Artikel wert wäre, hinterfragen Sie doch mal wie viele Geflügelzüchter im Kreis Oberhavel Tiere durch die Stallpflicht verloren haben, sei es dass sie sich in der Enge der Ställe gegenseitig umgebracht haben, oder dass völlig gesunde und eigentlich für die Zucht vorgesehene Geflügel, teils vom Aussterben bedrohter Rassen, von ihren Besitzern geschlachtet werden musste, weil diese nicht gegen das im Grundgesetz verankerte Tierschutzgesetz verstoßen wollten. Und weil die Besitzer der Tiere nicht zusehen wollten, wie ihre Tiere sich gegenseitig verstümmeln oder auf Grund von Licht- und Luftmangel vor sich hin siechen.

    Im ganzen Land hat man seit einem halben Jahr viel Aktionismus verbreitet und nur in den Großstallungen der Geflügelindustrie hoch pathogene Ausbrüche gehabt. Und dass obwohl die Biosicherheitsmaßnahmen in den Geflügelhochburgen an Hochsicherheitslabore erinnern, Biosicherheitsmaßnahmen wie sie kleinbäuerliche und private Geflügelhalter schon aus den baulichen Gegebenheiten heraus nicht leisten konnten und daher viele auch nicht umgesetzt haben.
    In meinen Augen ein halbes Jahr lang Spielgelfechten, und das auf Kosten des Steuerzahlers!
    Geändert von metasequoia55 (12.04.2017 um 17:37 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  8. #18338
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    In der "moz" sind bzgl. Schwante jetzt schon 3 Kommentare zu lesen. Sehr schön!
    Und hier mal kurz was zum Schmunzeln: Polizei fahndet nach Huhn mit Benzinkanister
    http://www.der-postillon.com/2016/03...nhof-huhn.html
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  9. #18339
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #18340
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    kurze Info, damit Ihr seht, es passiert doch noch was im Hintergrund

    https://www.wildvogel-rettung.de/vog...nis-vogelfrei/
    (Info nach den Downloads):

    Info von Kirstin/Tanny AVF Aktive
    Am 11.4.2017 habe ich mich auf meinem Hof mit dem Bundestagsabgeordneten der SPD für den Kreis Pinneberg, Dr. Ernst Dieter Rossmann getroffen.
    ...........
    Klasse!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

Seite 1834 von 1979 ErsteErste ... 8341334173417841824183018311832183318341835183618371838184418841934 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •