Seite 1815 von 1979 ErsteErste ... 8151315171517651805181118121813181418151816181718181819182518651915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 18.141 bis 18.150 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #18141
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Schnickchen Beitrag anzeigen
    Wir haben bald Landtagswahl und ich habe unseren Kandidaten mal ein paar Fragen bezüglich der angewandten Maßnahmen zu Zeiten der Vogelgrippe gestellt.

    Hier mein Brief an die Politiker in unserem Wahlkreis:

    https://www.dropbox.com/s/kk51uud7y1...tiker.pdf?dl=0

    Geantwortet hat Herr Dr. Michael von Abercron von der CDU. Der ist allerdings Direktkandidat bei der Bundestagswahl, nicht bei der Landtagswahl. Da weiß ich schon mal, wen ich nicht wähle...

    https://www.dropbox.com/s/loucaw0eu4...20CDU.pdf?dl=0

    Dann hat Gerald Hinz von der Piratenpartei geantwortet. Klingt schon etwas besser:

    https://www.dropbox.com/s/3sdrqj3td4...licht.pdf?dl=0

    Jens Petersen von der FDP hat mich angerufen. Der hatte aber von nix eine Ahnung, redete von 2 Monate Stallpflicht usw. Der hatte sich mit dieser Sache noch nie befasst und konnte nur bruchstückhaft das wiedergeben, was in der Presse stand und was sein Kumpel, der auch Hühner hält, ihm so erzählt hat. Meine dann noch, dass letztendlich der Verbraucher das Angebot bestimmt und Massentierhaltung nur deshalb besteht, weil der Verbraucher das kauft...

    Linke, Grüne, SPD und AfD haben bisher nicht geantwortet.
    Na, da hat Herr Dr Abercron ja seinen Parteifreund Günther noch um Längen geschlagen im Wettlauf um:
    "wie beantworte ich Anfragen potentieller Wähler so, dass sie mich garantiert nicht ernst nehmen,mir glauben und mich wählen"

    Bei mir ist er im Moment der 2. höchste Sieger (nach Habeck) bei der Frage: "wen wähle ich garantiert nicht"
    Geändert von Tanny (07.04.2017 um 16:06 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #18142

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Der Kreis Rendsburg ist auch endlich mal aufgewacht und hat sich erbarmt eine neue Mitteilung zu veröffentlichen
    http://www.kreis-rendsburg-eckernfoe...uegelpest.html
    An alle die aufgelistet sind: Freut mich sehr für eure Tiere! Wir sind leider nicht dabei, was dieser Unsinn soll kann ich nicht nachvollziehen...Wir wohnen NICHT in einem Risikogebiet, sind vom nächsten Wasser weit genug entfernt und größere Betriebe oder bedeutende Vogelbrutplätze gibt es hier auch nicht. Frage mich was die erlösende Habeck-Pressemitteilung gebracht hat
    Wir sind auch nicht dabei - zu dicht an der Eider Pöhse, pöhse Zugvögel Aber... meinen Hühnern und mir geht das mittlerweile am A**** vorbei... vielleicht... wer weiß das schon...

  3. #18143
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Wer sind denn nun diese ominösen Experten, die zur Kontaktbestandsleulung raten? Das FLI scheinbar nicht ....

    http://www.noz.de/deutschland-welt/n...gang-bei-puten
    1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter

  4. #18144

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Schätze, dass sowas aus dem Ministerium kommt ...

  5. #18145
    Hühnerparadies Avatar von Schnickchen
    Registriert seit
    29.02.2016
    PLZ
    25436
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.120
    Hier der neue Thread zur Entwicklung eines Fragebogens Vogelgrippeproblematik für private Geflügelhalter.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...3%BCgelhaltern
    Viele Grüße Schnickchen!

    0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!

  6. #18146
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Leute, ich glaube, hier müssen wir mal Meyer tatkräftig unterstützen - ich habe für Kommentare leider erst heute Abend Zeit:

    https://www.nwzonline.de/wirtschaft/...297649863.html

    http://www.noz.de/deutschland-welt/n...das-war-falsch
    bis auf die Einschätzung, dass Meyers Entscheidung falsch war teile ich die ANsichten und finde den Kommentar hervorragend


    und hier ist wohl ein Interview mit Habeck - kann ich aber nicht schauen, weil meine Verbindung heute mies ist:
    https://www.topagrar.com/foto_video/...e-8067307.html

    und Strobl in Bayern
    nach der Vogelgrippe ist vor der Vogelgrippe
    http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1170,436037

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #18147
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    So kann das laufen:


    "Aufhebung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungsanordnung

    Das Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land Nr. 10/2017 ist am 5. April 2017 erschienen. Es enthält als Bekanntmachung des Landkreises die Allgemeinverfügung zur Aufhebung der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung über die Aufstallung von Geflügel vom 14. November 2016. Alle Informationen hierzu können Sie dem beigefügten Amtsblatt entnehmen.

    https://www.lkjl.de/media/dokumente/...05.04.2017.pdf

    Das Landesverwaltungsamt verfügte gestern (gemeint 04.04.), dass die Anordnung der Stallpflicht auch für die Risikogebiete (EU-Vogelrastgebiete und Pufferzonen) im Ermessen der Landkreise liegt und eigenständig über die Stallpflicht entschieden werden kann. Dementsprechend wurde durch das Veterinäramt des Landkreises Jerichower Land eine Risikobewertung vorgenommen und die Stallpflicht für den gesamten Landkreis aufgehoben."


    Wenn das doch irgendwie in Zukunft in vernünftige Bahnen kommt!

    lG
    Bernd

    zugvogel metti bbcc Kopie.jpg

    http://www.zwerg-huehner.de
    Geändert von wolff56 (07.04.2017 um 18:14 Uhr)
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

  8. #18148
    Avatar von Penelope58
    Registriert seit
    13.06.2016
    PLZ
    26871
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    300
    Tja, bei uns funktioniert das so leider nicht.
    Wenn die Landkreise "rot" wären, kein Thema, aber "schwarz" geht halt nicht
    Geändert von Penelope58 (07.04.2017 um 18:22 Uhr)
    1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter

  9. #18149
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.000
    Zitat Habeck vor zwei Tagen:
    Außerdem müssen etwa ein Viertel aller Halter in bestimmten Risikozonen weiter aufstallen. "Das sind einmal die Gewässer - binnenlands um die großen Seen mit 500 Metern bis zu einem Kilometer und die Küstenlinien mit einem drei Kilometer breiten Streifen", erklärte Habeck diese Ausnahmen. Hier müssten die Tiere weiterhin im Stall bleiben, weil Wildvögel aktuell brüten und sich dann in der Nähe von Gewässern aufhalten.

    Nun frage ich mich: Wo ist hier das Risikogebiet Das nächste Gewässer ist 3km entfernt, die Küste mehr als 20 km, größere Geflügelbestände gibt es hier nicht und das letzte Beobachtungsgebiet wurde vor zwei Wochen aufgehoben.
    Unser Kreis entscheidet über sämtliche Empfehlungen hinweg!!!
    Und nicht nur das, es wurden Kreise frei gegeben die in Gewässernähe liegen, Kreise die weiter abseits sind müssen weiter aufstallen, wirrer geht's nimmer.
    Ich werde übers Wochenende einen Brief an die zuständige Behörde verfassen, die haben doch wohl mehr als einen Knall nicht gehört
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  10. #18150
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    BITTE? WEIL die WIldvögel aktuell BRÜTEN?

    Das bedeutet faktisch, dass diese Gebiete NIEMALS mehr frei gegeben werden

    Denn nach der Brut ist vor dem Vogelzug........

    Wattwürmchen, schreibe den Brief in fetter Kopie an sämtliche Kandidaten für die Landtagswahl in Deinem Wahlkreis - und zwar als Hilferuf und mit Kopie an die Medien

    Die sind im Endspurt - irgendeiner wird das thematisieren!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1815 von 1979 ErsteErste ... 8151315171517651805181118121813181418151816181718181819182518651915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •