Ergebnis 1 bis 10 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    [QUOTE=Huhnihunde;1525685]

    Da Ebola und Lassa der Zugvogeltheorie nur seltenst über den gelben Kranich und andere Luftzeuge folgen, bringt man sie direkt nach Riems.
    Wer weiss, wer weiss, wir erwarten täglich die Klapperstörche aus Afrika, mal sehen, was die so im Fluggepäck haben werden.

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das Agrarministerium in Schwerin hält im Streit um ein Ende der Stallpflicht an der Forderung nach Einzelfallprüfung fest, stößt bei den Kreisen damit aber auf Widerstand.
    So bleiben drei der sechs Landkreise bei ihrer Regelung, für unbedenkliche Regionen die Freilandhaltung wieder generell zu erlauben. Nur eng begrenzte Risikogebiete wie Rastplätze von Zugvögeln oder Gemeinden mit nachgewiesenen Vogelgrippe-Infektionen sind ausgenommen. Der Landkreistag bestärkte die Kreisverwaltungen in diesem Herangehen. „Eine Risikobewertung muss nicht auf den einzelnen Stall bezogen sein, sondern kann auch für größere Regionen erfolgen“, sagte der Geschäftsführer des Kommunalverbandes, Matthias Köpp, am Montag in Schwerin. Die vom Ministerium geforderte Einzelfallprüfung sei von den zuständigen Behörden nicht in einer angemessenen Zeit zu leisten.
    http://www.focus.de/regional/schweri...d_6771775.html
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402

    Infoveranstaltung - Züchter reden über Vogelgrippe

    Plauen. Krisensitzung der von der Vogelgrippe gebeutelten vogtländischen Geflügelzüchter: Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Plauen lädt alle Betroffenen für Donnerstag, 16. März, 18.30 Uhr in den Landgasthof Zwoschwitz ein. "Ein Ende der Stallpflicht, welche die Tiere mittlerweile immer mehr belastet, ist nicht absehbar", sagte Uwe Weiß, Vorsitzender des Kreisverbandes. Als Referent konnte Roland Küblböck vom Sächsischen Geflügelgesundheitsdienst gewonnen werden. Neben der aktuellen Situation kommen noch zwei weitere Schwerpunkte der Tiergesundheit zur Sprache: zum einen die Mareksche Geflügellähme, zum anderen die Pullorumkrankheit. Letztere wurde zu DDR- Zeiten durch flächendeckende Untersuchungen gut eingedämmt. Nach der Wende fand dies in Kleinbeständen nicht mehr statt. (bju)


    Interessenten werden um Anmeldung unter Ruf 0176 52199259 oder 0172 3190958 gebeten.
    http://www.freiepresse.de/LOKALES/VO...kel9855690.php
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •