Seite 163 von 1979 ErsteErste ... 631131531591601611621631641651661671732132636631163 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.621 bis 1.630 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #1621
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Zitat Zitat von Stallknecht Beitrag anzeigen
    Also jeden Tag alles an Eiern aufschreiben, für wen frage ich mich dann aber schon !
    Hört sich ja fast wie ein Eier - Zensus an.
    Wo ist denn das Problem? Papier ist geduldig..
    Sind deine nicht in der Legepause?!
    Kann doch eh keiner kontrollieren..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #1622
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Meine nicht. Hier passt aber eve, dass sie nicht vermissen, was sie nicht gewohnt sind?
    Natürlich.. meine kennen nur die 1000 qm Garten..
    Aber auch in der Voliere sind sie absolut entspannt und wirken zufrieden..
    Aber wie gesagt, dass wird sehr rassenspezifisch sein.
    Meine sind halt auch ruhige Schäfchen..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #1623
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @zfranky ich habe nicht geschrieben, dass ich alle, die Tiere in Käfigen halten für Tierquäler halte.
    Ich habe geschrieben, dass es für mich keine Option ist - einfach, weil ich mir sage: wenn ein Tier hier glücklich ist, bleibt es auch ohne Gitter/Käfig. Darum habe ich keine Hamster, Meerschwinchen, Volierenvögel, Hauskatzen und Co.
    meine Hühner kennen keine Zäune - sie haben das Grundstück noch nie verlassen - auch ohne Zaun und meine Hunde sind nicht angeleint.
    Selbst die Wildvögel ziehe ich frei auf oder pflege sie frei gesund - sie bleiben und kommen immer wieder nach hause, solange sie mich brauchen - und wenn sie mich nicht mehr brauchen, kommen sie zur nächsten Brutsaison wieder nach Hause

    Tierquälerei ist für mich, wenn man Tiere auf einem Raum einknastet, der in keinster Weise ihren Bedürnissen entspricht oder den sie nicht gewohnt sind, weil sie nur Freiheit kannten.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #1624

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Natürlich.. meine kennen nur die 1000 qm Garten..
    Aber auch in der Voliere sind sie absolut entspannt und wirken zufrieden..
    Aber wie gesagt, dass wird sehr rassenspezifisch sein.
    Meine sind halt auch ruhige Schäfchen..
    Eben--und meine nutzen einen Radius vom rund 300 Metern, wenn eben möglich- auch die Amrocks und die New Hampshire


  5. #1625

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen

    Tierquälerei ist für mich, wenn man Tiere auf einem Raum einknastet, der in keinster Weise ihren Bedürnissen entspricht oder den sie nicht gewohnt sind, weil sie nur Freiheit kannten.
    So wie hier..und dabei Rassehühner wie die Hybriden..
    Aber das führt jetzt vermutlich zu weit vom Thema ab, oder?


  6. #1626
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Tierquälerei ist für mich, wenn man Tiere auf einem Raum einknastet, der in keinster Weise ihren Bedürnissen entspricht oder den sie nicht gewohnt sind, weil sie nur Freiheit kannten.
    Wenn du einen Stall und eine Voliere hast, wo sie scharren, sandbaden, sonnenbaden, rennen, sich unterstellen, verstecken, fressen, trinken, auf die Stange können..
    Dann sind alle Bedürfnisse eines Tieres erfüllt!
    Und dann ist dem Tierschutz mehr als genüge getan.
    Mehr geht immer. Aber es muss auch akzeptable Mindeststandards geben.
    Zumindest machst du dich mit der Argumentation sowohl bei der Politik als auch bei Geflügelexperten sehr angreifbar, weil deine Definition von artgerechter Haltung wissenschaftlich nicht haltbar ist.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #1627

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Mehr geht immer. Aber es muss auch akzeptable Mindeststandards geben.
    Zumindest machst du dich mit der Argumentation sowohl bei der Politik als auch bei Geflügelexperten sehr angreifbar, weil deine Definition von artgerechter Haltung wissenschaftlich nicht haltbar ist.

    LG
    Was ist denn meine "Erfahrung" zu dem, was Hühner für sich "artgerecht" beanspruchen?
    Geht es nicht darum die Verordnungen zu hinterfragen, statt sie nun zu rechtfertigen, in dem "Abstriche" gemacht und für zumutbar erklärt werden?


  8. #1628
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Was ist denn meine "Erfahrung" zu dem, was Hühner für sich "artgerecht" beanspruchen?
    Geht es nicht darum die Verordnungen zu hinterfragen, statt sie nun zu rechtfertigen, in dem "Abstriche" gemacht und für zumutbar erklärt werden?
    Also Verhaltenskunde und Tierschutz sind ja nun durchaus Forschungsgebiete an den Unis.
    Und da gibt es selbstverständlich international anerkannte Definitionen und Standards, die auch empirisch belegt sind.
    Persönliche Empfindungen gelten dabei recht wenig.
    Hinterfragen kann man das, nur nutzt es aktuell nichts. Man wird in der Kürze der Zeit keine belastbare Gegenstudie auf die Beine stellen.*

    Die aktuellen Verordnungen bzgl. der AI stehen wissenschaftlich auf dünnem Eis.
    Die kann man sehr wohl angreifen mit guten Chancen!

    *Edit: Die Politik wird es sich einfach machen und sagen: Baut gefälligst ausreichend große Ställe und Volieren...
    Das war doch bei den Landeshundeverordnungen genau das gleiche....



    LG
    Geändert von zfranky (19.11.2016 um 01:24 Uhr)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #1629
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Ohje, Leute - ich wollte hier keine Haltungsdiskussion vom Zaun brechen

    Ich habe nur erwähnt, was ich für mich ganz persönlich - für meine eigene Tierhaltung als Voraussetzung dafür, dass ich mir ein Tier anschaffe für Standards gesetzt habe. Das erhebt keinen ANspruch auf Allgemeingültigkeit - und ich finde es genau so okay, wenn Hühner in einer grosszügigen Voliere in ihrem Sozialverhalten agepassten Gruppengrößen leben.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #1630
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ohje, Leute - ich wollte hier keine Haltungsdiskussion vom Zaun brechen
    wir sind so herrlich pluralistisch.. und das liebe ich so...

    du hast aber recht...
    wir sollten uns wieder auf den Kampf gegen Eilverodnungen und Stallpflicht konzentrieren!

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 163 von 1979 ErsteErste ... 631131531591601611621631641651661671732132636631163 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •