Seite 1622 von 1979 ErsteErste ... 6221122152215721612161816191620162116221623162416251626163216721722 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16.211 bis 16.220 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #16211
    Avatar von zw.lachs
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Am Berg
    PLZ
    02
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    401
    Hallo Fritzi
    würde das eher als Frage formulieren , gehören sie bald der Vergangenheit an ?

  2. #16212
    Avatar von Fritzi
    Registriert seit
    28.03.2016
    Ort
    Nordsachsen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    178
    O.k. mach ich.
    Viele Grüße von Fritzi und ihren 10 Mädels Grünleger, Araucaner, Seidie, Lakenfelder, Amrock, Bielefelder Kennhuhn, Serama + 3 RdH Hennen + Clausi unser Seramahahn

    Besucht uns auf unserem Blog:http://huehnerwelten.blogspot.de!

  3. #16213
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Jetzt weiß ich wie das Virus immer wieder in Massenhaltungen kommt:
    https://www.welt.de/wissenschaft/art...dscheinen.html
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  4. #16214
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    mal was ganz kurz OT:
    warum werden bei einem einzelnen verdacht in einem bestand immer alle tiere (auch die gesunden) gekeult?
    habe gestern mit einem tierarzt gesprochen. der sagte mir, dass die halter deshalb sofort jedes auffällige tier melden, weil wenn es sich tatsächlich um H5Nx handelt, dann bekommt der halter nur die tiere von der tierseuchenkasse ersetzt, die gekeult werden. die an krankheit gestorbenen tiere bekommt er nicht ersetzt. wenn er also theorethisch warten würde, ob es sich tatsächlich um das virus handelt, hätte er die die kosten für die umgefallenen tiere (plus deren entsorgung) selbst zu tragen.
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  5. #16215
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    mal was ganz kurz OT:
    warum werden bei einem einzelnen verdacht in einem bestand immer alle tiere (auch die gesunden) gekeult?
    habe gestern mit einem tierarzt gesprochen. der sagte mir, dass die halter deshalb sofort jedes auffällige tier melden, weil wenn es sich tatsächlich um H5Nx handelt, dann bekommt der halter nur die tiere von der tierseuchenkasse ersetzt, die gekeult werden. die an krankheit gestorbenen tiere bekommt er nicht ersetzt. wenn er also theorethisch warten würde, ob es sich tatsächlich um das virus handelt, hätte er die die kosten für die umgefallenen tiere (plus deren entsorgung) selbst zu tragen.
    Ich glaube jedes Bundesland hat eigene Entschädigungsregelungen. Hier Beispielsweise NRW
    http://www.landwirtschaftskammer.de/...ngen/index.htm
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  6. #16216
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Huhnihunde Beitrag anzeigen
    Thermisch sterilisieren? Wie soll das bei Mist gehen? Alles in einen Ofen und anfunzen?
    Nach der Tagung zur Vogelgrippe in Potsdam sprach ich mit dem Geschäftsführer des Landesbauernverbandes Brandenburg über den "Mist". Er meinte: ja wo sollen wir denn hin damit? Und gerade im Winter würde er gut auszubringen sein, da die Felder gefroren sind und gut befahrbar. Außerdem würde der Mist gekalkt werden und sei somit unschädlich.
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  7. #16217

    Registriert seit
    05.12.2011
    Ort
    Römhild OT Zeilfeld
    PLZ
    98630
    Land
    Südthüringen oder Ober-Oberfranken
    Beiträge
    42
    Stallpflicht im Landkreis Sonneberg (Thüringen) aufgehoben. In Oberfranken bleibt sie weiterhin wegen des hohen Infektionsrisiko bestehen. So ein Schwachsinn!

  8. #16218
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von Huhnihunde Beitrag anzeigen
    Ich glaube jedes Bundesland hat eigene Entschädigungsregelungen. Hier Beispielsweise NRW
    http://www.landwirtschaftskammer.de/...ngen/index.htm
    hmm, die tierseuchenkassen in den einzelnen ländern handhaben das also auch unterschiedlich.

    bei uns in sachsen-anhalt sieht es so aus. das deckt sich mit der aussage des tierarztes:

    http://www.tierseuchenkassesachsen-a...Cgelpest-2.pdf

    eigentlich nur noch zum
    kein wunder, dass jedes land über ..zig schlupflöcher verfügt und man otto-normal da gar nicht mehr hinterher kommt, geschweige denn einheitlich dagegen vorgehen kann.
    Geändert von metasequoia55 (10.03.2017 um 15:09 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  9. #16219
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von LieberDraussen Beitrag anzeigen
    Nach der Tagung zur Vogelgrippe in Potsdam sprach ich mit dem Geschäftsführer des Landesbauernverbandes Brandenburg über den "Mist". Er meinte: ja wo sollen wir denn hin damit? Und gerade im Winter würde er gut auszubringen sein, da die Felder gefroren sind und gut befahrbar. Außerdem würde der Mist gekalkt werden und sei somit unschädlich.
    Klar wird der Mist gekalkt. Alles andere wäre viel zu teuer und aufwändig. Frage dabei, wird nur oberflächlich bestreut oder alles Schicht für Schicht auf den Misthaufen gebracht und jede Schicht gekalkt damit eine möglichst allumfassende Benetzung erreicht wird...Ich glaube die Antwort kennen wir....
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  10. #16220
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von LieberDraussen Beitrag anzeigen
    Nach der Tagung zur Vogelgrippe in Potsdam sprach ich mit dem Geschäftsführer des Landesbauernverbandes Brandenburg über den "Mist". Er meinte: ja wo sollen wir denn hin damit? Und gerade im Winter würde er gut auszubringen sein, da die Felder gefroren sind und gut befahrbar. Außerdem würde der Mist gekalkt werden und sei somit unschädlich.
    Prima Logik! Klau ich halt, wenn mir die Kohle fehlt.
    Geht ja nicht anders und wenn´s keiner sieht, stört´s auch keinen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 1622 von 1979 ErsteErste ... 6221122152215721612161816191620162116221623162416251626163216721722 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •