Hallo Fritzi
würde das eher als Frage formulieren , gehören sie bald der Vergangenheit an ?
![]() |
Hallo Fritzi
würde das eher als Frage formulieren , gehören sie bald der Vergangenheit an ?
O.k. mach ich.
Viele Grüße von Fritzi und ihren 10 Mädels Grünleger, Araucaner, Seidie, Lakenfelder, Amrock, Bielefelder Kennhuhn, Serama + 3 RdH Hennen + Clausi unser Seramahahn
Besucht uns auf unserem Blog:http://huehnerwelten.blogspot.de!
Jetzt weiß ich wie das Virus immer wieder in Massenhaltungen kommt:
https://www.welt.de/wissenschaft/art...dscheinen.html
![]()
Zitronenfalter falten keine Zitronen
mal was ganz kurz OT:
warum werden bei einem einzelnen verdacht in einem bestand immer alle tiere (auch die gesunden) gekeult?
habe gestern mit einem tierarzt gesprochen. der sagte mir, dass die halter deshalb sofort jedes auffällige tier melden, weil wenn es sich tatsächlich um H5Nx handelt, dann bekommt der halter nur die tiere von der tierseuchenkasse ersetzt, die gekeult werden. die an krankheit gestorbenen tiere bekommt er nicht ersetzt. wenn er also theorethisch warten würde, ob es sich tatsächlich um das virus handelt, hätte er die die kosten für die umgefallenen tiere (plus deren entsorgung) selbst zu tragen.
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Ich glaube jedes Bundesland hat eigene Entschädigungsregelungen. Hier Beispielsweise NRW
http://www.landwirtschaftskammer.de/...ngen/index.htm
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Nach der Tagung zur Vogelgrippe in Potsdam sprach ich mit dem Geschäftsführer des Landesbauernverbandes Brandenburg über den "Mist". Er meinte: ja wo sollen wir denn hin damit? Und gerade im Winter würde er gut auszubringen sein, da die Felder gefroren sind und gut befahrbar. Außerdem würde der Mist gekalkt werden und sei somit unschädlich.
0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe
Stallpflicht im Landkreis Sonneberg (Thüringen) aufgehoben. In Oberfranken bleibt sie weiterhin wegen des hohen Infektionsrisiko bestehen. So ein Schwachsinn!
hmm, die tierseuchenkassen in den einzelnen ländern handhaben das also auch unterschiedlich.
bei uns in sachsen-anhalt sieht es so aus. das deckt sich mit der aussage des tierarztes:
http://www.tierseuchenkassesachsen-a...Cgelpest-2.pdf
eigentlich nur noch zum
kein wunder, dass jedes land über ..zig schlupflöcher verfügt und man otto-normal da gar nicht mehr hinterher kommt, geschweige denn einheitlich dagegen vorgehen kann.
Geändert von metasequoia55 (10.03.2017 um 15:09 Uhr)
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Klar wird der Mist gekalkt. Alles andere wäre viel zu teuer und aufwändig. Frage dabei, wird nur oberflächlich bestreut oder alles Schicht für Schicht auf den Misthaufen gebracht und jede Schicht gekalkt damit eine möglichst allumfassende Benetzung erreicht wird...Ich glaube die Antwort kennen wir....![]()
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Lesezeichen