Seite 1572 von 1979 ErsteErste ... 5721072147215221562156815691570157115721573157415751576158216221672 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15.711 bis 15.720 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #15711

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    ...... und eine Trennung in gewerbliche und private Halter gibt es in der aktuellen VO noch nicht.
    Das ist eine ganz grobe Unsitte, derart UNGLEICHE Gegebenheiten GLEICH zu stellen.

    Private Betreiber häuslicher Kleinkläranlagen müssen Wartungsverträge abschließen, jährliche (oder mehr) Beprobungen durchführen lassen und wenn es tatsächlich Grenzwertüberschreitungen gibt, wird ihnen die Anlage stillgelegt oder zum Neubau aufgefordert.

    Während sowas bei großen Kläranlagen "schon mal vorkommen" kann, da gibt es Ausnahmen. Bei "Starkregen-Ereignissen" schlagen die Riesenanlagen schon mal ungereinigtes Abwasser in den Fluss ab, das läuft dann unter "höhere Gewalt".
    Dass das ja ganz andere Dimensionen sind, merken die offenbar nicht.
    Das Totschlag-Argument: Gleiches Recht für Alle!
    Wenn es denn man so wäre!
    Die Ähnlichkeiten springen mir immer wieder ins Auge. Derselbe Ton bei Politik und Behörden.

    Selbstversorger sind offenbar keine "guten" Bürger.... keine guten Kunden..
    Geändert von MGrie (06.03.2017 um 14:08 Uhr)
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  2. #15712
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    WOZ Nr. 11/2006 vom 16.03.2006

    Das Virus gedeiht in den Hühnerfabriken

    Doch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Uno-Landwirtschaftsorganisation (FAO) und die nationalen Behörden beschäftigen sich in ihren Strategiepapieren kaum mit der Rolle der industriellen Geflügelzucht. Stattdessen werden die «Hinterhoffarmen» ins Visier genommen, da angeblich die freilaufenden Hühner eine grosse Gefahr darstellen. Gleichzeitig versuchen die Geflügelkonzerne die Krise zu nutzen, um ihre kleinen KonkurrentInnen los zu werden.
    Seit H5N1 Westeuropa bedroht, spricht die FAO fast nur noch von den Risiken der kleinbäuerlichen Geflügelhaltung. Dabei ist diese Form der Haltung nicht das Problem:
    Sie wäre die Lösung.
    http://www.woz.ch/0611/vogelgrippe/d...uehnerfabriken

    Eine über 10 Jahre alte Zusammenfassung dieses Fadens ...
    Geändert von fradyc (06.03.2017 um 14:22 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #15713

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    WOZ Nr. 11/2006 vom 16.03.2006


    Eine über 10 Jahre alte Zusammenfassung dieses Fadens ...
    Ich glaub, das hatten wir hier schon mal...
    die anderen Artikel sind nicht weniger gut!
    http://www.woz.ch/0609/indien/das-ka...ngsschlachtung

    Was will man auch von einer unabhängigen Wochenzeitung anderes erwarten.... alles Verschw.......
    /Ironie off
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  4. #15714
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von Mienchen Beitrag anzeigen
    Hast wohl recht, Warnehof, die Entscheidung trifft uns Horst und alle anderen hohen Herren
    reden viel wenn Tag und Nacht lang sind, und wenn sie was gesagt haben, haben sie es ja
    doch nicht gesagt, und wenn, dann ganz anders gemeint, als das gemeine Volk es verstanden
    hat usw.
    (Vielleicht hat Horst ja auch ein Verfallsdatum?)
    Darum lassens wir es dahingestellt, als Statement eines gemeinen Staatsdieners.

    LG von Mienchen


    ich geh jetzt zur Entspannung meine Puttchen füttern!
    Zu Deiner und Eurer Erheiterung meine Ausführungen zu dem Thema auf facebook von letzter Woche. Teil 4 der allseits beliebten Reihe: "Spaß mit FLI":

    Einen wunderschönen ersten Märzsonntag 2017!! Liebe Fangemeinde. In Teil 4 wollen wir mal nicht ganz so arg auf den Sachen rumreiten, welche das FLI NICHT gemacht hat. Wir beschäftigen uns mit der Frage: "Müsste es, nach all der Seziererei, Mikroskopiererei und Forscherei nicht eigentlich einen Impfstoff geben? In diesen sauren Apfel müssten dann halt auch die Impfgegner beißen damit ihre Tiere wieder eine artgerechte Haltung bekommen. Ja logisch!! Ich habe extra für Euch, bei meinen tiefgreifenden :-) Recherchen folgende Textzeilen eines Zeitungsartikels gefunden. Bitteschön!! Da isser: Das klingt doch sehr vielversprechend. Ausschnitt aus der TAZ:
    An einem Impfstoff mit so genannten Markern, der die Unterscheidung möglich macht, arbeitet das Friedrich-Löffler-Institut zwar gegenwärtig. Es wird aber noch zwei bis drei Jahre dauern, bis dieser vorliegt.

    Und hier, wer möcht, noch der komplette Artikel:http://www.taz.de/!469933/

    OK. Man möchte meinen: "Zwei bis drei Jahre!! Das hilft uns aktuell gar nix!!! OHHOOO!! Nicht gleich wieder schimpfen!! Der betreffende Zeitungsartikel ist nämlich vom 24.02.2006. Also seit dem 24.02. 2009 haben wir einen Impfstoff gegen Vogelgrippe....wahrscheinlich...vielleicht...vermu tlich.. eventuell...wenn man der Aussage des FLI vertraut und das tun ja sehr viele unserer gewählten Politiker!! Da sag' ich nur: "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!!"
    Das heißt für uns: All' das Gejammer, Geklage und Protestieren gegen die Aufstallpflicht hatten wir 2006 schon einmal. Damals war Horst Seehofer der zuständige Minister in Berlin. Er war der, der hauptsächlich für die Forcierung und Unterstützung des FLI verantwortlich war. Und heute: Folgt er natürlich seinen selbst betonierten Wegen von damals. Deshalb ist es ja in Bayern besonders schwer, dem Beispiel anderer Bundesländer mit einer risikobasierten Aufstallung zu folgen, die übrigens selbst vom FLI so empfohlen wird. Armes Bayernland.... Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte damals sogar ganz krass: "Für den Minister ist die Tierseuche politische Chance und politisches Risiko zugleich."
    Wir dürfen also davon ausgehen, dass unser aller Horst bis heute an einem hochpathogenen Vogelgrippetrauma leidet. Nachdem ihm der Skandal damals fast das Genick gebrochen hätte. Und wir und unsere Hühner dürfen das jetzt ausbaden!!! Einen wunderschönen Sonntag wünscht Euch Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  5. #15715
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    zu franggenhuhn
    nur zu deiner information
    franz nuber und auch der bdrg haben sich kategorisch gegen einen impfstoff ausgesprochen
    selbst wenn es einen geben würde dürften die tiere keine ausstellung beschicken wenn sie geimpft wären
    zitat wir werden alles tun um das zu verhindern
    ich hoffe das nützt dir
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  6. #15716
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    noch mal zu franggenhuhn
    du kannst so schön schreiben mach doch mal den eierskandal in facebook ein bisschen besser bekannt
    du weisst schon bayernei und die scharf sowie das lgl und die leugnung des skandals wir haben keine fehler gemacht
    das wäre mal was richtig böses
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  7. #15717
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  8. #15718
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    wie in bayern sie sind sich einig den spruch das ist nur die spitze des eisbergs find ich total blöd
    vor allem musste er zugeben bundesweit betrachtet gibt es neue fälle-- scheinbar nicht in brandenburg
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  9. #15719
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Die neuen Aufkleber sind da :-) 500 ahbe ich schon zur Messe gebracht, wo die Leute fleißig UNterschriften geben, heute einen Vortrag bei einem befreundeten Kollegen und dessen Neunern in Ethik gehalten - mit sehr vielen klugen fragen der Schüler und jungen Menschen, die mir echt Hoffnung machten. Das wäre übrigens grundsätzlich mal was: bietet den Schulen in Eurer Nähe an, insbesondere den Biolehrern und den Ethiklehrern, eine fächerübergreifende Veranstaltung zu halten - da geht was!

  10. #15720
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    und besonders genau nehmen die´s immer noch nicht. Zitat:
    "Obendrein wurde das Virus in neun Zuchtbetrieben und zwei Tierparks nachgewiesen."

    Meiner Kenntnis nach war da nur ein Zuchtbetrieb betroffen, nämlich Kartzfehn. Beliefert wurden Mäster, nicht Züchter! In den anderen betroffenen Ställen wurde auch nicht gezüchtet. Ein Tierpark liegt in virenfreundlicher Nähe zu dem größten Ausbruchsgebiet in BRB, der andere Tierpark schien nicht viel vom Aufstallungsgebot zu halten, mind. eine der drei infizierten Enten (manchmal liest man auch zwei von drei) gehörten zum hauseigenen Bestand und wurden an einem Gewässerrand auf dem Tierparkgelände gefunden. Für klein Otto Privathalter wäre das wohl nicht billig geworden.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 1572 von 1979 ErsteErste ... 5721072147215221562156815691570157115721573157415751576158216221672 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •