@ queenieking #15135
toller beitrag der spiegelt das wieder was die rassegeflügelzüchter durchmachen
![]() |
@ queenieking #15135
toller beitrag der spiegelt das wieder was die rassegeflügelzüchter durchmachen
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Jaja, aber ich glaub da haben die Behörden mal wieder zu schnell geschossen, sonst würden doch die Vögelchen bei TSIS langsam mal auftauchen. Wäre ja nicht das erste mal, das laut H5N8 geschriehen wird und wenn's doch nix war, wird geschwiegen.
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
http://www.augsburger-allgemeine.de/...d39696787.html
ausbruch in cheb über 30000 tiere nur 15 km von mir müsst alles lesen denn zuerst kommt der pelikannachwuchs
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Da stehts, vom FLI positiv getestet:
http://www.pnp.de/mobile/?cid=2417553
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de
www.rgzv-cimbria.de/h5n8
Hallo yrwelcome, das ist aber sehr traurig, dass deine Brüder sich nicht überzeugen lassen wollten!
Innerhalb meiner eigenen Familie hatte ich die allerwenigsten Probleme, sie von der Wahrheit zu überzeugen. Schließlich kennen die meine Hühner seit Jahren, wissen, wie gesund und glücklich die Hühner sonst gelebt haben und sehen das ganze Elend jetzt! Sie kriegen meine ganzen Probleme sozusagen hautnah mit: das bei Sturm zusammengebrochene Foliengewächshaus; die Scheiß Plane, die bei Wind flattert und vor der die Hühner Angst haben... Da fragt sich doch jeder Mensch mit Herz schon von sich aus, ob das alles wohl so richtig sein kann, was da angeordnet wird?
LG Claudia
_______________________________________
0,2 Zwerghuhnmixe, 0,2 Zwerg-Seidenhühner, 1,0 Havaneser
Ja, was erwartest Du von "Gstudierten", wahrscheinlich ohne Bezug zu Nutztierhaltung? Die wissen schließlich, wie die Welt funktioniert, immerhin sind sie g'scheiter als der Rest der Menschheit....
Ich werde bei einem (zugegeben kleinen) Teil meiner Familie auch eher belächelt, was vielleicht auch daran liegt, dass ich mich furchtbar aufregen kann, wenn ich erst mal mit dem Thema anfange.
Aber: Die Gedanken sind bekanntermaßen frei, und ich denke mir dann auch mein Teil.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Hab da mal kommentiert (unter geklautem Namen, weil dieses Disqus mich nach wie vor nicht mag):
Weiß man denn auch, woran die beiden Vögel tatsächlich gestorben sind?
Laut dem Leiter des Friedrich Löffler Institust ist praktisch in jeden Wassergeflügelbestand ein H*N* Virus nachweisbar, das positive Testergebnis hat demnach also überhaupt keinen Aussagewert, denn wenn der Nachweis gleichzeitig auch ein Hinweis auf eine akute Infektion bedeuten würde, und diese Infektion, wie allgemein ja verbreitet, zum einen hoch ansteckend und zum anderen hoch gefährlich sein soll, außerdem das Virus in kaltem Wasser sehr lange lebensfähig und ansteckungsfähig bleibt, müßte an besagtem See ja schon ein Vogel nach dem anderen tot umgefallen sein? Der Fund ist ja auch schon zwei Wochen her, ist also mittlerweile der Isar-Stausee von toten Wasservögeln zugedeckt? Oder wurde zumindest noch eine ernstzunehmende Anzahl weiterer toter Vögel gefunden, die Anzeichen einer Virusinfektion zeigten? Bei der derart hochgeputschen Seuchenhysterie, die zur Zeit herrscht, sollte doch davon ausgegangen werden, dass das Landratsamt da vermehrt kontrolliert und gezielt nach weiteren Opfern dieser sogenannten Geflügelpest sucht. Oder ist das unterblieben, weil man die ganze Sache doch nicht so ernst nimmt? Weil man vielleicht davon ausgegangen ist, dass die Vögel verhungert, erfroren, von einer Schrotladung getroffen, mit einem Auto kollidiert, an Alterschwäche gestorben oder anderweitig zu Tode gekommen sind? Aber untersuchen muß man sie halt, und siehe da, man kann ein Virus nachweisen. Was ein Wunder, denn, wie gesagt, das findet man laut einem von der Bundesregierung und der Geflügelindustrie gut bezahlten Institusleiter ja sowieso überall, wenn man danach sucht. Wonach man beim Friedrich-Löffler-Institut nachweislich nicht sucht, ist eine tatsächliche Todesursache. So landet die Ente, die überfahren neben der Landstraße liegt, genauso als Vogelgripeopfer in der Statistik wie die zigtausende, eigentlich gesunden Puten, die wegen einem positiv getesteten Stallgenossen gleich mit vergast werden.
Das nenne ich mal gute wissenschaftliche Datenerhebung. Nur weiter so. Irgendwer profitiert ganz bestimmt von dieser Posse.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Hallo,
hab ja gestern die Petitionsliste zur Arbeit mitgebracht. Unsere Ärztin ( grün angehaucht ) meinte "ist ja schlimm, daß sie jetzt auch noch keulen wollen ") von den Millionen weltweit... bereits getöteten Tieren wußte die noch gar nichts.
Aber unterschreiben tun schon viele, bleibt ihnen auch gar nichts anderes übrig![]()
Lesezeichen