http://www.regionews.at/newsdetail/S...urteilt-137763
In Tirol gibt es insgesamt rund 6.000 Hühner haltende Betriebe. 76 Betriebe sind in größerem Stil in der Eierproduktion tätig und halten mehr als 350 Legehennen.
![]() |
http://www.regionews.at/newsdetail/S...urteilt-137763
In Tirol gibt es insgesamt rund 6.000 Hühner haltende Betriebe. 76 Betriebe sind in größerem Stil in der Eierproduktion tätig und halten mehr als 350 Legehennen.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Nach dem Dateinamen zu vermuten, wird es wohl 2008 gewesen sein.
Was dem Text und den beteiligten Protagonisten, gleich noch einmal mehr AHA Effekt gibt. 2008 war auch das Jahr der ersten Anfrage an die Bundesregierung. Also, nicht Wissen ist für die Verantwortlichen jedenfalls keine gültige Ausrede.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Richtig das Gespräch fand im April 2008 statt.
Ich habe es nur noch mal hier eingestellt, damit jeder sehen kann, dass es mal eine Zeit gab, in der sich Grüne Politik noch kritisch mit der Wildvogeltheorie auseinandergesetzt hat.
Umso unverständlicher waren für mich die lauen Fragen, die in der Anfrage der Grünen an den Bundestag von diesem Jahr gestellt wurden...Unwissenheit konnte es ja nicht sein.
Die Grünen haben sich so offensichtlich von der Basis entfernt die sie einmal groß gemacht hat..., es ist unfassbar.
Na ja, pecunia non olet, sobald man als Abgeordneter oder Minister das vom Steuerzahler alimentierte Regierungsbänkchen erklommen hat. Da sind sie alle gleich, egal welche Farbe das Parteimäntelchen hat.
Frei nach dem Motto: " Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern"
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Der "Buschfunk" berichtet (soziale Medien?), in (oder bei) Mestlin sei jemand "erwischt" - bzw. verpfiffen - worden, der sich nicht an die Stallpflicht gehalten hätte?
Mestlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Findet ja jemand was?
Ist jedenfalls unser LK.....
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
http://www.ndr.de/nachrichten/Verwor...flicht118.html
verworrene lage bei stallpflicht
mathias güthe kommt auch zu wort im 3 minuten radiobeitrag und natürlich auch unser aller freund habeck
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
An Dr. Till Backhaus können zur Zeit auf DIESEM Wege keine Fragen gestellt werden. Ich nehme an, dass er nicht für den Bundestag kandidiert
Aber ich hatte das sowieso (mal) vor. Da ich nichts davon halte, Leute mit Massenmails zu erschlagen, mailt (bzw. PN) mir doch, was Ihr gern wüsstet, dann reiche ich das ein. Da ich sowieso ab und zu in Schwerin bin, würde ich das persönlich hintragen.
Diese Geschichte mit den Verflechtungen ist doch seeehr interessant, da lässt sich doch was machen.
Auch hierfür können wir ein Arbeitspad benutzen. Da können wir gemeinsam an EINEM "Papier" arbeiten.
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Wenn in Wassergeflügel das Virus sehr wahrscheinlich nachgewiesen werden kann bzw. vorhanden ist... ist es dann nicht sehr risikoreich Hühner zusammen mit Wassergeflügel zu halten?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen