http://www.morgenpost.de/wirtschaft/...sverkauft.html
freilandeier in vielen supermärkten ausverkauftKnall.jpgKnall.jpg
das alte bild hat mir immer besser gefallen
![]() |
http://www.morgenpost.de/wirtschaft/...sverkauft.html
freilandeier in vielen supermärkten ausverkauftKnall.jpgKnall.jpg
das alte bild hat mir immer besser gefallen
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
http://www.shz.de/lokales/ostholstei...d16173471.html
könnt Ihr liken
Kommentar
Und wenn mal hinterfragt, wird er sofort auf Linie gebracht....
Zitat: Und auch Kreisveterinär Wolf Vogelreuter äußerte sich im gestrigen Kreis-Sozialausschuss nochmals zum Thema: „Es tut mir persönlich sehr leid und sehr weh, dass dem Kreis Ostholstein unterstellt wird, er würde sich gegen
die Bekämpfungsmaßnahmen des Landes stellen Zitat Ende
Mir persönlich tut es leid, dass wir einen Landwirtschaftsminister haben, der sich kategorisch verweigert, Offensichtlichkeiten wahrzunehmen und zu hinterfragen.
Dass ein Sperr- und Beobachtungsgebiet, welches Erzeuger genau so, wie Katzen- und Hundehalter sowie sämtliche Geflügelhalter schwerstens beeinträchtigt, ziemlich sinnbefreit sein muss, wenn es bis zu 3 Wochen nach einem Totofund überhaupt erst eingerichtet wird, müsste auch bei unserem Minister Fragen aufwerfen.
Ebenso, wie die Tatsache, dass die Ausbrüche vornehmlich in abgeschlossenen Massengeflügelhaltungen stattfinden - trotz Aufstallpflicht seit 3 Monaten. Würde er sich die Fallzahlen mal genau anschauen, würde er sehen, dass das haufenweise tot Umfallen des Geflügels in einem Bestand innerhalb von Stunden die absolute Ausnahme ist - in den meisten Fällen fand man unter 10 %, toter Tiere in einem Bestand (außerhalb von Vogelgrippezeiten gelten in Massentierhaltungen 10% Verlust während der Mast als normal) und wies dort dann das H5N8 Virus als vorhanden nach - allerdings NICHT als die Todesursache (denn die wird gar nicht untersucht).
Alle anderen Tiere waren quickfidel und ohne Symptome. Nimmt man alle bundesweit bis zum 14.2.2017 wegen des Seuchengeschehens und seiner unsäglichen Maßnahmen getöteten und weggeworenen , GESUNDEN Tiere, hat man 1.383.826 Tiere. Demgegenüber stehen 10.882 in Beständen verendete Tiere. Das sind ganze 0,8 %!!!!
Die differenzierte Aufstellung inklusive Quellenangaben kann sich der interessierte Leser hier anschauen:
http://www.wildvogel-rettung.de/voge...-im-einzelnen/
Bundesweit H5N8 positiv befundete tote Wildvogelfälle gab es bis zum selben Datum laut OIE 626 Stück - wobei auch dort keine Todesursachen untersucht wurden. Der Greifvogel mit der Bleivergiftung ging in diese Fallzahlen als H5 Opfer genau so ein, wie die Ente mit der Schrotladung oder der verhungerte Schwan.
Vielleicht sollte unser Minister, wenn er es Ernst meint mit seiner Sorge, endlich mal beginnen zu fordern, dass die Todesursachen auch untersucht werden, damit wir endlich erfahren, ob das Virus vielleicht gar nicht so 100% tödlich ist, wie man uns glauben machen will.
Vielleicht sollte unser Minister im Interesse des besseren begreifens der ABläufe dieses Vogelgrippegeschehens endlich mal Tiere, die nicht symptomatisch sind unter Quarantäne und Beobachtung stellen (ähnlich wie es in Polen 2012 mit erstaunlichen Ergebissen (alle Tiere blieben gesund) erfolgreich gemacht hat) und nicht alles blind wegkeulen.
Vielleicht sollte unser Minister endlich einmal zugeben, dass sowohl die Tierseuchenschutzverordnung als auch das EU Papier einen deutlich moderateren umgang mit der Vogelgrippe heute schon ganz legal erlauben - man muss es nur wollen.
Stattdessen setzt unser Minister den aller-allerstrengsten Maßnahmenkatalog um, den die Verordnung noch gerade so zulässt.
Der grüne Landwirtschaftsminister in Niedersachsen macht vor, dass es durchaus auch anders geht - von der EU in seiner Verordnung im übrigen sogar empfohlen, denn in dem Papier wird deutlich darauf verwiesen, dass der Tierschutz bei allem zu berücksichtigen ist.
Genau das aber tut unser Minister nicht. Ihn scheint es nicht sonderlich zu berühren, dass mittlerweile fast täglich Tiere in privaten Hobbybeständen, Zoos und Wildparks unter den Folgen dieser unsäglich tierquälerischen Aufstallpflicht verenden.
Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein frei laufendes Haushuhn sich im Garten mit Geflügelpest ansteckt im Promillebereich zu suchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere utner der Aufstallpflicht seit Wochen und Monaten extrem leiden geht gen 100 Prozent - die Wahrscheinlichkeit, dass Tiere sich im Zuge der AUfstallpflicht schwer verletzen, unter Dauerstress erkranken und manchmal nach langem Leid auch verenden ist im oberen, zweistelligen Prozentbereich angesiedelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Haushuhn, welches immer brav aufgestallt wurde der Keule zum Opfer fällt, wenn vor dem Stall ein vom Himmel gefallener Wildvogel gefunden wird, ist ebenfalls sehr hoch. Und wenn gekeult wird, dann ist die Mortalität auf jeden Fall 100 Prozent - egal, ob das Tier krank war oder nicht.
Dass sich unsere Behörden und Politiker an die bestehende Tierseuchenschutzverordnung halten müssen, auch wenn sie noch so unsinnig ist, steht ausser Frage - sie ist zur Zeit Gesetz.
Aber es steht nirgends geschrieben, dass man als Minister nicht die tierfreundlichste Variante der Umsetzung wählen kann udn es steht auch nirgends geschrieben, dass man als Behörde oder Politiker nicht auch ein bestehendes Gesetz in frage stellen und eine Gesetzesänderung anstreben kann und sollte, wenn sich ein Gesetz als falsch herausstellt. Derartige Bestrebungen und derartige Kritik kann ich allerdings bei unserem Minister nicht erkennen.
Wessen Interessen werden hier eigentlich mit sinnlosen Massentierquälereien und Massentötungen verfolgt? Die der Allgemeinheit bestimmt nicht, denn die ist für Tierschutz und achtsamen Umgang mit Lebewesen. Anders lässt es sich nicht erklären, warum man dem Verbraucher immer wieder versucht, neue "Tierwohllable" schmackhaft zu machen, die das Papier nicht wert sind, auf das sie gedruckt sind.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
http://www.ostsee-zeitung.de/Extra/F...fen-und-Ziegen
das kam dann so ganz nebenbei mit raus
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
http://german.china.org.cn/txt/2017-...t_40337711.htm
...die Angst geht um ....
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Ist das noch die Partei von Herrn Habeck?
http://www.vhgw.de/vogelgrippe/08050...ogelgrippe.pdf
Hat er neue Erkenntnisse über die Geflügelpest die er der Öffentlichkeit vorenthält? Oder, und diese Fragen dürfen bei seinem Umgang mit der Angelegenheit gestellt werden, reicht sein Ministersalär ihm nicht mehr, hat er Verpflichtungen gegenüber Dritten weil seine Archilles-Ferse von denen entdeckt wurde?
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Zitat aus dem Artikel:
Ende April fand in Berlin im Jakob-Kaiser-
Haus neben dem Reichstag ein Fachgespräch
zu den Themen „Stallpflicht ohne Ende? Wie
weiter mit der Aufstallung“ und „Impfen verbo-
ten? Chancen und Risiken einer Impfstrategie“
statt.
War das Treffen 2016? Nur schade, dass sich in den letzten Monaten Bündnis90/Die Grünen so gar nicht gegen diesen verordneten Wahnsinn auflehnen.
Lesezeichen