Ein Trauerschwan wurde positiv vom FLI bestätitgt. Die Proben aller anderen Tiere liegen unbearbeitet in der Landesverbraucheranstalt in Stendal und sollen morgen nicht ausgewertet werden, weil dort Feiertag ist.
![]() |
Ein Trauerschwan wurde positiv vom FLI bestätitgt. Die Proben aller anderen Tiere liegen unbearbeitet in der Landesverbraucheranstalt in Stendal und sollen morgen nicht ausgewertet werden, weil dort Feiertag ist.
Geändert von Möttchen (05.01.2017 um 21:32 Uhr)
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Am Flugplatz 1
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 60 - 1940
Fax: 03496 601 - 942
https://www.nabu-koethen.de/archiv/2013/
Dr. reinhard bange
Hochwasser im Wulfener Bruch
Danksagung an alle Helfer und Unterstützer!
Wir, die Mitarbeiter der Primigenius gGmbH, möchten uns bei all denen bedanken, die uns in den letzten Tagen zur Seite standen und mit angepackt haben. Durch Ihre/Eure Hilfe konnte ein Großteil der Tiere unseres Betriebes im Wulfener Bruch gerettet werden. Besonderer Dank geht an: Das Technisches Hilfswerk Lüdinghausen, DLRG Wasserwacht Köthen, Wasserwehr Bitterfeld, Agrargesellschaft Wulfen, Drosaer Landwirtschaft eG, Ökodomäne Bobbe, Lothar Huth (Gemeinde Osternienburger Land und Einsatzstab), Einwohner der Gemeinde Wulfen, Mitglieder des NABU RV Köthen, Mitarbeiterinnnen der AG Tischew der Fachhochschule Anhalt, Janet und Thomas Wick, Familie Uwe Müller, Uwe Knöfler, Ingolf Todte, Bernd Packendorf, Raffael Nitsch, Nicole Naumann, Familie Sabarth-Wogram, Dr. Reinhard Bange (Veterinäramt ABI), Frau Dr. Meyer (Tierärztin Osternienburg) und viele, viele andere....
Natürlich wiegt der Verlust der verlorenen Tiere schwer. Auch müssen wir uns den Fehler eingestehen, nicht früh genug gehandelt und die drohende Gefahr unterschätzt zu haben. Letztlich werden wir unsere Lehren aus den Erfahrungen der vergangenen Tage ziehen. Es wird weiter gehen
Hier ein Bild:
http://www.mz-web.de/koethen/geld-fu...wohner-8527416
Tierheim nach der Nummer fragen! Die werden die haben!
Geändert von Hanne (05.01.2017 um 21:38 Uhr)
wie furchtbar!!!!
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Herr Büge hat Fieber. Aber er möchte morgen früh eine Eilverfügung erwirken.
Der Kontakt zwischen dem Anwalt und dem Zoodirektor ist hergestellt.
Ich brauche zweierlei:
1) Die Veterinäre sollen Bange und Schielke heißen, die müssten nach Möglichkeit privat erreicht werden. Das Veterinäramt wird morgen Feiertagsbedingt nicht besetzt sein.
2) Ich brauche Bauwagen, Mobilställe, Zelte oder ähnliches, was schnellstmöglich dorthin gebracht wird.
Die Ausnahme nach §20 GeflpestVO wird nur erteilt wenn die Tiere unter eine Schutzvorrichtung gebracht werden. Die hat der Zoo aber nicht
Geändert von Möttchen (05.01.2017 um 22:10 Uhr)
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
http://www.rp-online.de/nrw/illegale...5#comment-list
hier ist ein neuer Kommentar eingestellt worden
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen