@Hanne
Es gibt hier zwei Fäden zu 2006- beide geschlossen. Finde ich nicht wieder- vielleicht suchst du besser.
![]() |
@Hanne
Es gibt hier zwei Fäden zu 2006- beide geschlossen. Finde ich nicht wieder- vielleicht suchst du besser.
Hallo Nicolina,
die Zahlen kann man ja alle auf den offiziellen Seiten des Bayrischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit nachlesen. Ich wollte nur deutlich machen: Die reinen Zahlen, also gemessene, empirische Werte, sprechen seit 10 Jahren eine deutliche Sprache:
1. ENTWARNUNG für: Marder, Füchse, Katzen. Sie haben sich noch nie infiziert. Sie werden nicht mal mehr darauf untersucht.
2. Selbst als die aggressivste Aviäre Influenza unterwegs war, war nicht mal 1% des untersuchten Hausgeflügels betroffen. Und es wurde ja nicht alles Geflügel in Bayern untersucht, nur Verdachtsfälle. Das empfinde ich als Hühnerhalter als eine sehr, SEHR beruhigende Zahl. Das geht sicher vielen so.
Da hattest du mich missverstanden- die Fäden untermauern das.
Und ich finde sie nur nicht wieder..
Was ich aber auch extrem interessant finde:
Also, das LGL guckt erstmal flüchtig(in Laboren in Erlangen und Oberschleißheim). Zur richtigen Abklärung wandert ein Tier, dass das LGL ja eh schon für schuldig befunden hat, dann nach Riems. 2015 wurden ja tausende Enten wegen Verdachts auf Vogelgrippe gekeult.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...in-Cham-Bayern
So. Jetzt seht Euch bitte mal die offiziellen Zahlen an-da dreht sich der Magen um:
2015 wurden 2.923 Hausgeflügel untersucht, 16 vom LGL für schuldig befunden(ehrlich, für mich wird das bei genauem Studium der Zahlen immer mehr zu einem Geschworenengericht), davon haben sich bestätigt: 0!
Ja, genau! 0! Und wieviele Tote![]()
Die Allmacht des Staates ist unantastbar ! So war es schon immer und so wird es auch immer sein ! Und wenn es nicht mehr so ist, oder der Anschein erweckt werden könnte, dass es nicht mehr so ist, dann wird der Druck massiv erhöht. Man braucht sich da doch nur gelegentlich mal ne Demo anschauen, da wo nur minimalste Gewalt und eine Nichtbefolgung von Auflösungsanweisungen ins Spiel kommt, da kommen Wasserwerfer, Sondereinsatzgruppen usw. dazu, am Ende siegt der Staat eh immer.
Wie Provieh schon schrieb, auch 2006 brachte alles nichts. Das wundert mich auch nicht, weil die Bigplayer eh alle Hebel (nebst der Medien die ja gerade reihenweise absaufen) unter Kontrolle haben. Das war schon immer so, wird auch immer so bleiben.
Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass die Auflagen und der Druck immer weiter erhöht werden, je mehr Protest aufgewendet wird. Auch diese ganzen Emails, was soll das bringen ? Ich denke nicht einmal dass sie gross gelesen werden ! Falls doch, dann nur einige von den Vorzimmerdamen und die wirklich wichtigen Antworten kommen dazu dann eben unter den Verfügungen an die Öffentlichkeit ! Aber auf Antworten direkt, darauf würde ich nicht warten, da wird bestimmt rein gar nichts kommen.
Viele haben doch eh nur einen kleinen Stall, meist nicht einmal begehbar ! Wenn man nicht rein kann, kann man ihn auch nicht betreten ! Und wenn er grösser ist, naja muss ich denn immer rein ? Ich bin bisher noch in der glücklichen Lage dass ich meine Tiere noch raus lassen kann. Ich sitze also auf einem kleinen Stück Eiland, wo ich bis auf wenige Kilometer Entfernung rund herum, die Stallpflicht vor der Haustür habe. Meine kleine 17 qm Voliere könnte ich recht schnell den Gesetzesansprüchen entsprechend seitlich dicht machen. Metallisch überdacht ist sie eh schon vorab gebaut worden, hier hatte ich Situationen wie diese gerade, halt mit eingeplant, als die Anlage gebaut wurde.
Wenn ich zuvor eine Seuchenmatte etc. brauche um in den Stall zu gehen, nunja dann gehe ich halt nicht rein. Ich hänge die Futterstelle direkt vor die Tür, die Tränke steht dann eben auch direkt davor, so kann ich alles von aussen befüllen, geht eh schneller als sich erst noch drinnen umziehen zu müssen. Danach die Türe wieder zu, fertig !
Eier gibt es derzeit eh keine, falls doch kann ich die ebenfalls von aussen entnehmen. Muss ich wirklich mal rein, ok dann nehme ich halt ne Wanne mit Desinfektionslösung, die kann man ja parat haben und eben auch einen einmaligen Schutzanzug für Notfälle bereit halten. Einen kleinen Auslauf kann man auch stabiler selbst bauen, so teuer ist der gar nicht. Einfach ein paar Latten rein, ein paar Einschlaghülsen + Pfosten, ein Plastikwelldach drauf und Folien an die Seiten und fertig. Ist dann eine Art selbst gebautes Gewächshaus und bedarf somit ansich auch keiner Baugenehmigung und kann später auch einfach wieder abgebaut und für zukünftige Ereignisse eingelagert werden.
Ich habe gestern vorsorglich meinen Stall komplett ausgemistet, 10 volle Schubkarren voll kamen da zusammen. Und genau da liegt das eigentliche Problem ! Ich kann den Stall nicht ausmisten ohne die Tiere draussen zu haben, sie drehen vollkommen ab wenn ich das machen würde. Da die Ausmistaktion leider doch deutlich länger gedauert hatte als ursprünglich geplant, hatte ich den Stall zwar wieder beisammen und fertig, nur das Einstreu war nicht verteilt als die Tiere ca. 30 Minuten später als sonst im dunkeln rein kamen / sich rein trauten. Versuche das nur mit dem Fuss etwas breit zu machen lösten bei meinen Puten extremste Panik aus, die flogen in alle Ecken des Stalles, knallten unter das Dach und auch voll in mich hinein. Fakt ist, das geht mit dem Ausmisten bei Stallpflicht so leider gar nicht mehr ! Ich weiss aber auch nicht ob ich die Einstreu sehr moderat immer weiter auffüllen kann, um so ggfs. 6 Monate Stallpflicht durchhalten zu können.Ich kann auch am Tage nicht Futter oder Wasser auffüllen, mache ich die Stalltür nämlich auf, dauert es nur wenige Sekunden, dann fliegen sie alle raus und weit weg. Sie so einzufangen, ne so schnell kann ich nicht rennen, die sind viel zu flink und locken lassen sie sich dann auch nicht, denn sie sind ja gerade mal erst raus.
Diese ganzen Auflagen sind also ggfs. schon berechtigt (reine Ansichtssache !) und auch mehr oder weniger schön und gut, nur für reinrassige Zuchttiere sind sie am Ende leider tötlich ! Wenn sie nicht an Krankheiten sterben die durch zu viel Mist (nasse Füsse / feuchter Stall etc.) oder Aggressivität durch zu viel Nähe ohne Ausweichmöglichkeiten zustande kommen, dann garantiert an einem Herzinfarkt durch Schreck oder Schock und meine Brahma sind dafür zudem ja bestens bekannt, einfach mal so tot umzukippen. Somit steht für mich zumindest schon jetzt fest, dass die nun angeordneten Schutzmassnahmen am Ende deutlich mehr Tiere töten werden, als ein weiterer Freilauf ggfs. anrichten könnte.
Den Mist einzulagen, also in einen Raum, LACH ! Ggfs. noch am besten ins Wohnzimmer, klar doch. Da bleibt also nur die Ausbringung auf den Acker, dann den Schlepper mit Pflug dran passend bereit und jede Schubkarre sofort einarbeiten, dauert auch nicht länger als eine Folie dicht drüber zu spannen, angeblich sollen eventuelle Viren dann ja eh in der Erde kaputt gehen. Also....
Nur was ist im Winter, der könnte uns ja ggfs. auch viel Schnee bescheren und dann wenn das Tauwetter käme, nunja - jeder weiss was dann los geht.
Für mich steht fest, wenn für mich die Stallpflicht kommt, dann schaue ich mir das ggfs. bis Ende Januar an, dann wenn es zu krass wird schlachte ich alle Tiere, auch meine sehr seltenen Puten ! Bis dato sollte ich dann ja einiges an Eiern haben, die werde ich dann in den Brüter legen und neue Kükis aufziehen und wenn das so nichts wird, naja dann versuche ich halt mir von überlebenden Züchtern erneut Bruteier zu besorgen.
Aufgeben werde ich garantiert NICHT ! Ich baue mir doch keinen Stall für sehr viel Geld um mich dann von einem Virus und Auflagen klein kriegen zu lassen ! Nur jedlicher Prostest wird nichts bringen, daran glaube ich leider.
Hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht wie viele Tausende wenn nicht so gar Hunterttausende Euro Deutschland weit nun ausgegeben werden müssen, um alle diese Auflagen erfüllen zu können ? Sowas kurbelt die eh schwächelnde Wirtschaft auch hier an und bringt zusätzlich derbe Steuern ins Staatssäckel.
Wir sind zwar das Volk, aber wir haben eben einfach nur zu funktionieren, so sehe ich das und daher funktioniere ich halt nach besten Wissen und Gewissen. Es wird nicht die letzte Grippe sein und ich hoffe nur, dass alle soweit klar kommen und nicht noch mit ansehen müssen, wie der ganze Bestand vorsorglich gekeult wird, nur weil da einen Kilometer entfernt ne tote Taube liegt oder diese Schutzzone ja ggfs. sogar noch auf zB. 5 Kilometer ausgeweitet wurde. Denn da stand ja auch drin, dass es zukünftig noch drastischere Massnahmen geben könnte, was ja schon fast wie eine indirekte Warnung rüber kam.
Ich habe übrigens auch abgestimmt, nur auch das wird gar nichts ändern. Die Prozentsätze sagen ja wirklich alles !
Aber wisst ihr wann die Stunde der Wahrheit kommt ? Dann wenn all die vielen Leute die Hunde und Katzen haben, sie an die Leine zu nehmen haben bzw. einsperren müssen. So ein paar "wenige" Geflügelzüchter sind nicht die Welt, aber kommen diese Tierhalter dazu, dann werden es krass viele ! Und hier bei uns ging die Zahl der angemeldeten Hunde um satte 25 % in 2015 hoch, es werden also immer mehr die wegen der neuen Nachbarn doch lieber einen grossen Hundi haben wollen.![]()
Habe gestern auch viele Euronen ausgegeben, um ein grösseres Areal zu überdachen, da weder ich noch Sohnemann gelernte Zimmerer oder Tischler sind, wird das Endergebnis nicht nach Standard sein, ich hoffe, es hält wenigstens bis zum Ender der Hysterie !!!
Endlich wieder Hühner
Hi,
Lesen hier eigentlich nur mit und gebe die Infos an den Verein weiter. Jetzt aber mal ein Beitrag von mir. In unserem Landkreis gedreht
http://www.1730live.de/streit-um-sta...n-vogelgrippe/
LG Christopher
Wurdet eigentlich ihr alle persönlich angeschrieben dass ihr aufstallen müsst?
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Guten Morgen...
Hab grad das hier gefunden weil ich mich bezüglich Aufstallung im Saarland auf dem Laufenden halten will http://www.bundesumweltportal.de/saa...ogebieten.html
Ich versteh's nicht...mag an der frühen Uhrzeit und Kaffeemangel liegen ABER: es gilt noch keine allgemeine Stallpflicht. Trotzdem soll jeder die Biosicherheitsmaßnahmen mit Desinfektionswanne etc etc einhalten. Ich desinfiziere mich also von Kopf bis Fuß, während meine Hühner gemütlich draußen im Garten rumrennen und Vögel scheuchen. What?!
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Lesezeichen