Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #13861
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.490
    Mal zu meinem Verständnis....
    Wenn bei 2 der toten Schwäne H5N8 nachgewiesen wurde, dann sind die anderen drei Schwäne an etwas anderem gestorben. Dementsprechend ist es doch möglich dass die beiden positiven Schwäne auch an etwas anderem gestorben sind, oder?

  2. #13862

    Registriert seit
    25.06.2016
    Beiträge
    42
    http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1486263.html

    "Auch die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger sieht die Maßnahmen, die ihre Behörde ergreifen muss, mit gemischten Gefühlen. „Als Behörde können wir uns nicht über geltendes Recht hinwegsetzen, aber als Verbraucher stelle ich mir schon die Frage, ob das, was angeordnet ist, auch alles sinnvoll ist.“"

  3. #13863

    Registriert seit
    09.12.2015
    PLZ
    72
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    hab mich die letzten 2 tage in vorbereitung unserer vereinsvollversammlung mal intensiv mit der impfproblematik im internet befasst und bin dabei auf folgenden artikel gestoßen.
    nun grüble ich, ob das ein neuer ansatz in der vogelgrippeproblematik (natürlich NUR bezüglich wirtschaftsgeflügel) sein könnte, oder ob das eher nach hinten los gehen könnte.
    welches problem, diese möglichkeit trotzdem nicht lösen würde ist der überbesatz in den geflügelanlagen

    http://www.snip-magazin.de/index.php...ogie&Itemid=14
    Ich finde nicht, dass Gentechnik anstatt struktureller Ansätze zur Lösung des Problems herangezogen werden sollte.

    Außerdem ist der Artikel schon einige Jahre alt: viele Laborfunde sind nicht unbedingt praxistauglich.
    Leider ist die Wissenschaft mittlerweile so gestrickt, dass sich nur Erfolge veröffentlichen lassen und nur mit Veröffentlichungen bekommt man Fördergelder, deswegen ist alles mit etwas Vorsicht zu genießen.

    Grüße
    b5irin

  4. #13864

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Anfrage des örtl. TSV´s zu einem Bericht zum Thema "Vogelgrippe"
    Wird dort dann auch auch dem Tierschutzbund zur Veröffentlichung angeboten--
    habe max 700 Wörter.
    Bin unentschlossen ob "allgemein" oder aus der Sicht der privaten Halter zu schreiben.
    Ich würde für allgemein plädieren.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #13865

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Joyce66 Beitrag anzeigen
    Puhhh, mach mir keine Angst- ich krieg die Viecher sonst nie aus dem Stall....
    Unser sonst so besonnen gewesener Amtstierarzt dreht jetzt auch am Sender. Alle naselang Allgemeinverfügungen und Sperrgebiete wegen toter Wildvögel.....

    WER zum Geier schleppt das tote Viehzeug denn immer an?

    Wir haben hier grosse Fischteiche, und natürlich auch die entsprechenden Vögel dazu. Wenn die sich an irgendeinem Gross-Stall anstecken, dann weiss ich, was abgeht...
    War nicht meine Absicht Dir Angst zu machen. Als ich mir das gestern angesehen habe, hatte ich auch ein Deja Vu. Das da Elterntierbestände um Wittstock stehen, war mir schon klar. Aber dazu noch Puten und Hähnchenmast in großer Zahl, das war überraschend. Und im Telefonbuch stehen lange nicht alle Mäster drin. Das hat fast Cloppenburgische Ausmaße.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #13866
    Avatar von wolff56
    Registriert seit
    04.01.2015
    Ort
    Nur 12km von Magdeburg
    PLZ
    39175
    Land
    Deutschland/ (Sachsen-Anhalt = Absurdistan)
    Beiträge
    351
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Mal zu meinem Verständnis....
    Wenn bei 2 der toten Schwäne H5N8 nachgewiesen wurde, dann sind die anderen drei Schwäne an etwas anderem gestorben. Dementsprechend ist es doch möglich dass die beiden positiven Schwäne auch an etwas anderem gestorben sind, oder?

    Antwort als Kurzfassung (Klarfassung):


    Du triffst des "Pudels Kern". Es wird keine Obduktion im Sinne einer zweifelsfreien Ermittlung der tatsächlichen Todesursache durchgeführt.

    Es wird nur geprüft ob Antikörper oder Antigene der Vogelgrippe zu finden sind.

    Wird etwas in der Richtung gefunden wird quasi "von Amts wegen“ festgelegt die Todesursache ist Vogelgrippe.

    Also nochmal ganz klar, es wird nicht wirklich festgestellt woran das Tier gestorben ist. Dazu müsste man ja gründlich untersuchen.

    Es wird festgelegt, weil weitergehende Untersuchungen nicht stattfinden
    .

    Insofern sind alle jährlich von FLI herausgebrachten Statistiken zur Anzahl der Todesfälle durch Vogelgrippe Schall und Rauch, oder das Papier nicht wert auf dem sie stehen.

    Gruß
    Bernd

    Impfung 01 kk Kopie1.jpg

    PS.:
    Als Folge dieser Praxis wird es durchaus im Moment auch sinnlose Festlegungen von Sperr- und Beobachtungsbezirken wegen vermeintlich an Vogelgrippe gestorbener Wildvögel geben. ... jetzt am baldigen Ende der kalten Jahreszeit, wo die Tiere aus tausend anderen Gründen geschwächt sind.
    Geändert von wolff56 (11.02.2017 um 11:55 Uhr)
    "Wissenschaftler bemühen sich oft, das Unmögliche möglich zu machen. Politiker bemühen sich dagegen oft, das Mögliche unmöglich zu machen."

  7. #13867

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von rainika Beitrag anzeigen
    Noch ne Frage: Den letzten Follow-up-Report beim OIE finde ich vom 30.12.16.

    Bin ich zu dusselig oder wurde tatsächlich seitdem kein neuer Report veröffentlicht? Mich würde brennend interessieren, ob die beiden Greifvögel vom 05.12.16 tatsächlich H5N8 hatten. Die stehen immer noch im TSIS, jedoch zum 30.12.16 nicht im OIE. Da sich das wegen der Feiertage verzögert haben könnte, warte ich gespannt auf die nächste Aktualisierung.
    In der Suchmaske von 2016 auf 2017 umstellen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #13868
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von Felicity Beitrag anzeigen
    http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1486263.html

    "Auch die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger sieht die Maßnahmen, die ihre Behörde ergreifen muss, mit gemischten Gefühlen. „Als Behörde können wir uns nicht über geltendes Recht hinwegsetzen, aber als Verbraucher stelle ich mir schon die Frage, ob das, was angeordnet ist, auch alles sinnvoll ist.“"
    guter beitrag unaufgeregt und informativ
    da habt ihr in der regensburger landrätin vielleicht eine gute ansprechpartnerin
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  9. #13869

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Mal zu meinem Verständnis....
    Wenn bei 2 der toten Schwäne H5N8 nachgewiesen wurde, dann sind die anderen drei Schwäne an etwas anderem gestorben. Dementsprechend ist es doch möglich dass die beiden positiven Schwäne auch an etwas anderem gestorben sind, oder?
    Es stand irgendwo, das die Untersuchungen bei den 3 Anderen noch nicht abgeschlossen ist. Der Pelikan in Kronberg, ist ja auch nicht an H5N8 gestorben, sondern an der Folgen der Aufstallung, also könnte das auch hier so sein. Aber der Tatbestand Virenträger reicht ja im Augenblick schon aus, um Veterinäre zu überzogenen Maßnahmen zu veranlassen.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #13870
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Mal zu meinem Verständnis....
    Wenn bei 2 der toten Schwäne H5N8 nachgewiesen wurde, dann sind die anderen drei Schwäne an etwas anderem gestorben. Dementsprechend ist es doch möglich dass die beiden positiven Schwäne auch an etwas anderem gestorben sind, oder?
    Oh nee, das habe ich grad erst gelesen.... Wir sind knapp 20 km davon entfernt und jetzt wurde die Stallpflicht doch gerade erst aufgehoben bei uns....... Oh ne, oh ne... Ich will net mehr...
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

Seite 1387 von 1979 ErsteErste ... 3878871287133713771383138413851386138713881389139013911397143714871887 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •