Ich nehme nur noch Daten von OIE auf, weil die bestätigt hochpathogenes H5N8 sind, am eindeutigsten lokalisiert von allen Quellen sowie mit genauer Tierzahl und meistens auch Artenbezeichnung.Hallo Andreas, hilfst du mir mal bitte zu verstehen, warum ich in deiner Straßenkarte die Vorfälle in der Region Ostprignitz-Ruppin überhaupt nicht sehe? M.E. habe die dazu geführt, dass die Aufstallung im Havelland über den 15.01.2017 hinaus verlängert wurden. (Nicht zuletzt wurde da ja auch gekeult.)
Die Daten vom FLI sind zwar stets tagesaktuell, aber mir viel zu schwammig- nachdem ich anfangs fast ausschließlich von denen und ein paar anderen Quellen die Karte erstellte, bekam ich Kritik aus hochwissenschaftlichem Kreis, woraufhin ich in insgesamt 17 Stunden an zwei Tagen über 400 Fälle nochmal überprüfen und korrigieren musste, weil die Infos vom FLI so ein ungenauer Kram in jeder Hinsicht sind.
Ich weiß, auch gering pathogene Bestände werden gekeult, die fehlen beim OIE freilich, und die daten auch teils erst nach vielen Tagen auf, aber da ist wie gesagt alles am genauesten. In Ostprignitz- Ruppin mag noch vieles fehlen, da warte ich aber wie gesagt erstmal auf die OIE- Daten, die ich etwa ein- zweimal pro Woche abrufe. Bitte etwas Geduld, wenn die Daten kommen, ergänze ich sie umgehend!
Lesezeichen