![]() |
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Die meisten Minister sind doch sofort eingeknickt, damit niemand denen was vorwerfen kann. Ganz am Anfang sind doch alle auf die Minister aus NRW und Nds losgegangen und haben bundesweite Stallpflicht von denen gefordert - auch ripke und das FLI... Mitte November/Anfang Dezember![]()
Wegen der Röhrchen bin ich total verunsichert... Auf dem Notfallflyer steht man soll sie bereit halten:
Es empfiehlt sich, sterile Abstrichröhrchenmit Tupfer selber vor Ort zu haben.
50 sterile Tupfer im Röhrchen kosten ca. 9,00 €.
So kann die zweite Probenentnahme nicht
an fehlenden Röhrchen scheitern.
Meine Tierärztin hat mir zwei verschiedene "Modelle" mitgegeben (eine mit Flüssigkeit, eins trocken?)
20170203_212802-816x459.jpg
Und die können sich nicht weigern zusätzliche Röhrchen zu stellen falls es zur Beprobung kommt? Und falls doch was dann?
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Ach menno, jetzt bin ich auch verunsichert.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ich nehme sie ja nicht gerne in Schutz, aber seit den ersten Fällen bis zur letzten Empfehlung vom 24.1. hieß es seitens des FLI mMn immer:
Zitat: "Risikobasierte Einschränkung der Freilandhaltung (Aufstallung) von Geflügel (mindestens in Regionen mit hoher Wasservogeldichte, hoher Geflügeldichte, in der Nähe von Wildvogelrast- und Wildvogelsammelplätzen oder an bestehenden HPAIV H5N8-Fundorten)"
Natürlich ist für Ripke ganz Niedersachsen eine Region mit hoher Geflügeldichte.
Für mich trifft nicht einer der oben genannten Punkte zu. Trotzdem herrscht Stallpflicht![]()
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
nur kurz @ Stallknecht: Wenn die Lage für Deine Tiere so dramatisch ist - kannst Du ihnen nicht doch einen geschützten Freilauf bieten? 4 Steher in den (gefrorenen?) Boden rammen, Maschendraht ringsum und Plane drüber?
Oder ein sicher etwas teureres Fertig-Teil bestellen?
Geballte Gedanken zum ganzen Rest folgen später.
Hab ich gerade bei FB gefunden, NRW-teilweise Aufhebung der Stallpflicht
https://www.umwelt.nrw.de/presse/det...ne-entwarnung/
NRW, nicht nur folgen sie der Empfehlung des FLI nur noch risikobasiert aufzustallen, es wird sogar empfohlen Ausnahmegenehmigungen auch zu erteilen! WARUM NICHT VON ANFANG AN SO!?!?!
Nein, die können sich nicht weigern - das gesetz hat da klare Vorgaben.
Der gesetzestext steht auf der Notfallseite als Download.
Als der Notfallflyer entstand, wussten wir nur, dass die möglichkeit besteht, Rückstellproben zu verlangen - weil uns jemand, der in der Lebensmittelbranche arbeitet drauf hingewiesen hat.
Mittlerweile sind da unsere Erkenntnisse weiter.
Deswegen steht der Notfallflyer in seiner alten Form auch nicht mehr auf den Notfallseiten.
Wir haben neue A4 Downloads geschribene, wo die neusesten Erkenntisse mit eingeflossen sind.
Auf der AVF HP steht es unter Notfall
auf der Infoseite auf:
https://www.wildvogel-rettung.de/vog...vet-amt-kommt/
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen