Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #12971

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Lass uns dass jetzt nicht über das Knie brechen. Ob wir da in dieser Saison noch was erreichen können, halte ich für unwahrscheinlich. Ohne ausgebildete Probennehmer, wären die Ergebnisse eh nicht in der Diskussion verwendbar. Da ich bisher auch nur im anorganischen den Probennehmer gegeben habe, müsste da noch einiges an Wissen her. Wir haben ja hier einige Biologen, da sollte man für die nächste Saison was vorbereiten können. Aber jetzt so auf die Schnelle, wäre verbranntes Geld. Das mit dem Massenhaltungsmist können wir auch über das Jahr machen, quasi um Grunddaten zu bekommen. Aber unterschätze dabei nicht die Kosten, selbst wenn wir die Proben selbst nehmen und zum Labor schaffen, bleibt noch die Analyse selber und da kommen wir schnell in vierstellige Bereiche. Ich wäre da auch sehr dran interessiert, ich liebe solche Aufgaben, aber es muß alles Hand und Fuß haben.
    Ja genau. Und deshalb müssen wir uns jetzt kümmern. Damit wir so schnell wie möglich dazu in der Lage sind diese Proben zu nehmen. Wir brauchen erstmal ein Labor, damit wir wissen was da finanziell auf uns zu kommt und wie wir das wuppen können. Dann schauen wie wir das mit den Probennehmern machen ... das braucht Zeit, und deshalb müssen wir in die Pötte kommen.

  2. #12972
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von rainika Beitrag anzeigen
    Mathias hat meiner Meinung nach in einigen Dingen Recht. Ohne das juristische Vorgehen sind im Fall Höllohe sämtliche Aktionen regelrecht verpufft.
    Es hat ein anderes Gewicht, wenn ein Anwalt die Möglichkeiten der Ausnahmen der GeflPestSchVO einfordert als wenn es wir "Normalsterblichen" tun. Habe ich auch schon erfahren müssen.
    Lernen wir daraus!
    Dieser Überzeugung möchte ich mich zu 100% anschliessen.
    Die Frage ist, ob der Landrat als Hausherr gegen den Landrat als Huehner-Keuler vor Gericht gestritten hätte.

    Gruss

    yrwelcome
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  3. #12973

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von hekareitsals Beitrag anzeigen
    Ja genau. Und deshalb müssen wir uns jetzt kümmern. Damit wir so schnell wie möglich dazu in der Lage sind diese Proben zu nehmen. Wir brauchen erstmal ein Labor, damit wir wissen was da finanziell auf uns zu kommt und wie wir das wuppen können. Dann schauen wie wir das mit den Probennehmern machen ... das braucht Zeit, und deshalb müssen wir in die Pötte kommen.
    Im Netz nach geeigneten Laboren suchen geht, auch Kostenanfragen. Wenn sich dafür wer finden würde. Schau doch mal, ob Du noch 1 - 2 andere findest und ob ihr zusammen sowas wie eine Arbeitsgruppe aufstellen könnt.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #12974
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von rainika Beitrag anzeigen
    Also ich bin kein Jurist. Dennoch denke ich, dass z.B. ein Schreiben von einem RA mit einer entsprechend begründeten Aufforderung u.s.w. möglicherweise schwerer wiegt. Da wird man doch sicher eher drüber nachdenken, ob das Folgen haben könnte ....
    Gibt es eine Chance, dem Landrat etwas folgen zu lassen?

    ich meine ausdrücklichh: ginge es, die Folgen für den Landrat doch folgen zu lassen?
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  5. #12975

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Im Netz nach geeigneten Laboren suchen geht, auch Kostenanfragen. Wenn sich dafür wer finden würde. Schau doch mal, ob Du noch 1 - 2 andere findest und ob ihr zusammen sowas wie eine Arbeitsgruppe aufstellen könnt.
    Ja, eine sehr gute Idee.

    Wer hätte den Interesse an einer Labor Arbeitsgruppe?

  6. #12976

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Möttchen Beitrag anzeigen
    Man sollte jeden möglichen Weg ausschöpfen.
    Aber wie willst Du juristisch vorgehen, wenn Du keinen Kläger hast?

    Krähe Laura wäre sicher kein Klagerecht zugestanden worden, und wenn Eigentümer und Entscheider in Personalunion dort sitzen
    Danke, Möttchen- denn diese Frage hatte ich mir auch gestellt.
    In Wörth war die Sachlage ja eine andere ( zum Glück! ) und in diesem Fall- ohne einen Kläger- ist ja außer Diplomatie und öffentlicher Entrüstung dem Landrat und selber Juristen gegenüber kein anderer Weg gangbar gewesen.
    Ich bin todtraurig über den Ausgang dort ..


  7. #12977
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    das Problem in Höllohe waren
    1. die Personalunion von Betreiber und Landrat, da war niemand, der Interesse an den Tieren hatte
    2. ein Landrat der mit der Geflügelindustrie ganz dicke ist, sonst gäbe es da nicht diese Megaställe
    3. ein Landrat, der lügt, dass sich die Balken biegen

    bei solchen Verhältnissen können keine Rechtsmittel zum Zuge kommen, der Landrat wird nicht gegen sich selber eine Eilverordnung beantragen. Bei einem dermaßen gekauften Politiker funktioniert Diplomatie nur im Zusammenhang mit rechtlichem Druck und einer aufmerksamen Öffentlichkeit.

    Was lernen wir daraus?
    So eine Konstellation packen wir nie wieder an, sie ist von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
    Erfolgversprechende Aktionen gibt es unter folgenden Voraussetzungen:
    1. da ist ein Tierhalter, der sich wehren will und bereits bei der Beprobung Zähne gezeigt hat (Rückstellproben sind da)
    2. dieser Tierhalter geht sofort juristisch gegen eine Tötungsanordnung vor
    Dann und nur dann haben wir eine Chance. Verhandeln kann man mit Politikern nur, wenn man zusätzliche Unterstützung durch eingelegte Rechtsmittel und Öffentlichkeit hat. Sonst verhandeln die gar nicht sondern lügen rum, siehe Höllohe.
    Der Landrat lacht sich doch jetzt ins Fäustchen wie prima er die Leute verarscht hat.

    Sorry, Frau Hohlmeier glaube ich hat das mal vorgemacht,
    Verhandeln mit Politikern kannst Du nur, wenn Dein Dossier über ihn dicker ist als sein Dossier über dich

    Leute die sich nicht an allgemeine Gesetzte halten wollen kann man nicht mit Gesetzen beikommen

    Und Politiker finden, sich nicht an allgemeine Gesetze halten zu müssen, wenn doch, machen sie für sich eigene Gesetze (z.B. Spesenabrechnung)
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  8. #12978
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Möttchen Beitrag anzeigen
    Und ich bin sicher, hätte es einen gerichtlichen Weg mit zumindest aufschiebender Wirkung gegeben, dann hätte das auch wer gemacht..........?
    Das sehe ich genau so.
    ich halte es allerdings für müssig, darüber zu diskutieren, "wenn" - die Tiere sind tot.
    Es wäre jedem unbenommen geblieben, ein Schreiben zu schicken, hier einen Aufruf für was auch immer zu machen - eben so zu arbeiten, wie wir alle hier von Anfang an gearbeitet haben - es ist etwas - ein Notruf geht ein - oder jemand entdeckt etwas (in diesem Fall ich den Zeitungsbericht über die anstehende Keulung in Höllohe) und gibt einen Notruf ins Forum und ruft zu was auch immer auf - und alle, die sich berufen fühlen, werden aktiv.

    Das war bisher so - und ich wüsste nicht, was sich daran geändert haben sollte.

    In diesem Fall hätte ich erstens nicht gewusst, wie man denn da überhaupt eine Klage zustande bringen soll -mangels eines Klägers.
    Ein "offizielleres" Anwaltsschreiben denke ich hätte diesen Landrat sicher eher zu einem müden Lächeln bewegt, als irgendwie beeindruckt. Warum? Schaut Euch seine Vita an - er ist Volljurist, war als Richter tätig - kennt die Juristerei wie seine Westentasche. Der wusste vorher genau, was geht, was nicht geht, wie man das was geht als nicht gehend öffentlich glaubhaft präsentiert und wie man das durchzieht.

    Ich habe für mich jedenfalls nach Recherche der Hintergründe nur eine klitzekleine Chance gesehen, durch mediale Aufmerksamkeit und sachliche Argumentation vielleicht etwas zu bewegen.

    Da aber ganz offensichtlich von Anfang an aus welchen Gründen auch immer, die sich mir nicht erschließen, das Vorgehen feststand, hätten wir angesichts des unglücklichen Umstands, dass der Wildpark eben auch dem Landrat, der die Tötung verordnet untersteht, keine Chance auf eine wie auch immer geartete Klage gehabt.

    Hätte es dort diese Personalunion nicht gegeben, hätte es sicher anders ausgesehen. Dann hätte eine einstweilige Verfügung sicher eine grössere Chance gehabt. Diese Voraussetzungen waren aber nun mal nicht gegeben.

    Wie auch immer, jeder hier, der jetzt irgendetwas daran auszusetzen hat, hätte jederzeit hier zu entsprechenden Aktivitäten aufrufen können. Genau, wie ich mich spontan entschieden habe, zu einer medialen Aktivität aufzurufen.

    AVF kann doch JEDER machen, der sich berufen fühlt. Und mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, wer hier etwas mit bewegt, solange es für das Ziel und die Tiere ist. Das gilt für mich genau so für Mathias, wie auch für Franz odr auch für egal welche vereinigung, die uns durch mitarbeit oder wie auch immer bei den Zielen unterstützen will.

    Was mich wirklich nervt sind lediglich diese ständig wieder aufflammenden Seitenhiebe und Miesmachereien.

    Können wir nicht einfach jeder das machen, was jeder möchte und was er kann um dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #12979

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Chance, dem Landrat etwas folgen zu lassen?

    ich meine ausdrücklichh: ginge es, die Folgen für den Landrat doch folgen zu lassen?
    Lass Deiner Phantasie freien Lauf. Wann sind denn Komunalwahlen?
    Aber Nachtreten ist nicht Gentlemanlike.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  10. #12980
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genau so.
    ich halte es allerdings für müssig, darüber zu diskutieren, "wenn" - die Tiere sind tot.
    Es wäre jedem unbenommen geblieben, ein Schreiben zu schicken, hier einen Aufruf für was auch immer zu machen - eben so zu arbeiten, wie wir alle hier von Anfang an gearbeitet haben - es ist etwas - ein Notruf geht ein - oder jemand entdeckt etwas (in diesem Fall ich den Zeitungsbericht über die anstehende Keulung in Höllohe) und gibt einen Notruf ins Forum und ruft zu was auch immer auf - und alle, die sich berufen fühlen, werden aktiv.

    Das war bisher so - und ich wüsste nicht, was sich daran geändert haben sollte.

    In diesem Fall hätte ich erstens nicht gewusst, wie man denn da überhaupt eine Klage zustande bringen soll -mangels eines Klägers.
    Ein "offizielleres" Anwaltsschreiben denke ich hätte diesen Landrat sicher eher zu einem müden Lächeln bewegt, als irgendwie beeindruckt. Warum? Schaut Euch seine Vita an - er ist Volljurist, war als Richter tätig - kennt die Juristerei wie seine Westentasche. Der wusste vorher genau, was geht, was nicht geht, wie man das was geht als nicht gehend öffentlich glaubhaft präsentiert und wie man das durchzieht.

    Ich habe für mich jedenfalls nach Recherche der Hintergründe nur eine klitzekleine Chance gesehen, durch mediale Aufmerksamkeit und sachliche Argumentation vielleicht etwas zu bewegen.

    Da aber ganz offensichtlich von Anfang an aus welchen Gründen auch immer, die sich mir nicht erschließen, das Vorgehen feststand, hätten wir angesichts des unglücklichen Umstands, dass der Wildpark eben auch dem Landrat, der die Tötung verordnet untersteht, keine Chance auf eine wie auch immer geartete Klage gehabt.

    Hätte es dort diese Personalunion nicht gegeben, hätte es sicher anders ausgesehen. Dann hätte eine einstweilige Verfügung sicher eine grössere Chance gehabt. Diese Voraussetzungen waren aber nun mal nicht gegeben.

    Wie auch immer, jeder hier, der jetzt irgendetwas daran auszusetzen hat, hätte jederzeit hier zu entsprechenden Aktivitäten aufrufen können. Genau, wie ich mich spontan entschieden habe, zu einer medialen Aktivität aufzurufen.

    AVF kann doch JEDER machen, der sich berufen fühlt. Und mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, wer hier etwas mit bewegt, solange es für das Ziel und die Tiere ist. Das gilt für mich genau so für Mathias, wie auch für Franz odr auch für egal welche vereinigung, die uns durch mitarbeit oder wie auch immer bei den Zielen unterstützen will.

    Was mich wirklich nervt sind lediglich diese ständig wieder aufflammenden Seitenhiebe und Miesmachereien.

    Können wir nicht einfach jeder das machen, was jeder möchte und was er kann um dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen?
    Ausser, dass ich immer für Manöverkritik bin,

    Dto!
    ich könnte es nicht besser sagen!

    im Sinne einer kurzen Antwort
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

Seite 1298 von 1979 ErsteErste ... 2987981198124812881294129512961297129812991300130113021308134813981798 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •