
Zitat von
Tanny
Das sehe ich genau so.
ich halte es allerdings für müssig, darüber zu diskutieren, "wenn" - die Tiere sind tot.
Es wäre jedem unbenommen geblieben, ein Schreiben zu schicken, hier einen Aufruf für was auch immer zu machen - eben so zu arbeiten, wie wir alle hier von Anfang an gearbeitet haben - es ist etwas - ein Notruf geht ein - oder jemand entdeckt etwas (in diesem Fall ich den Zeitungsbericht über die anstehende Keulung in Höllohe) und gibt einen Notruf ins Forum und ruft zu was auch immer auf - und alle, die sich berufen fühlen, werden aktiv.
Das war bisher so - und ich wüsste nicht, was sich daran geändert haben sollte.
In diesem Fall hätte ich erstens nicht gewusst, wie man denn da überhaupt eine Klage zustande bringen soll -mangels eines Klägers.
Ein "offizielleres" Anwaltsschreiben denke ich hätte diesen Landrat sicher eher zu einem müden Lächeln bewegt, als irgendwie beeindruckt. Warum? Schaut Euch seine Vita an - er ist Volljurist, war als Richter tätig - kennt die Juristerei wie seine Westentasche. Der wusste vorher genau, was geht, was nicht geht, wie man das was geht als nicht gehend öffentlich glaubhaft präsentiert und wie man das durchzieht.
Ich habe für mich jedenfalls nach Recherche der Hintergründe nur eine klitzekleine Chance gesehen, durch mediale Aufmerksamkeit und sachliche Argumentation vielleicht etwas zu bewegen.
Da aber ganz offensichtlich von Anfang an aus welchen Gründen auch immer, die sich mir nicht erschließen, das Vorgehen feststand, hätten wir angesichts des unglücklichen Umstands, dass der Wildpark eben auch dem Landrat, der die Tötung verordnet untersteht, keine Chance auf eine wie auch immer geartete Klage gehabt.
Hätte es dort diese Personalunion nicht gegeben, hätte es sicher anders ausgesehen. Dann hätte eine einstweilige Verfügung sicher eine grössere Chance gehabt. Diese Voraussetzungen waren aber nun mal nicht gegeben.
Wie auch immer, jeder hier, der jetzt irgendetwas daran auszusetzen hat, hätte jederzeit hier zu entsprechenden Aktivitäten aufrufen können. Genau, wie ich mich spontan entschieden habe, zu einer medialen Aktivität aufzurufen.
AVF kann doch JEDER machen, der sich berufen fühlt. Und mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, wer hier etwas mit bewegt, solange es für das Ziel und die Tiere ist. Das gilt für mich genau so für Mathias, wie auch für Franz odr auch für egal welche vereinigung, die uns durch mitarbeit oder wie auch immer bei den Zielen unterstützen will.
Was mich wirklich nervt sind lediglich diese ständig wieder aufflammenden Seitenhiebe und Miesmachereien.
Können wir nicht einfach jeder das machen, was jeder möchte und was er kann um dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen?
Lesezeichen