Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #11991
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Brief an Habeck- lest mal rüber, ob der so raus kann?
    Sehr geehrter Herr Habeck,
    ich verfolge die Entwicklungen in S-H seit den ersten positiven Befunden.
    Sie folgten derzeit den „Risikoeinschätzungen“ des FLI´s und verhängten eine landesweite Stallpflicht, dem sich Biosicherheitsmaßnahmen anschlossen.

    Durch das Auftreten eines Mischvirus- in Form von H5N5- welcher im Bestand des Betriebes Klüver, zunächst in Süderau, dann in allen, örtlich von einander unabhängig gelegen Stallungen, festgestellt wurde, geraten die als am wahrscheinlichsten angenommen Verbreitungswege (Wildvögel) , mehr und mehr zu hinterfragen.
    (Ihre Partei hat dieses im Zuge einer Anfrage bereits 2006 getan:
    http://www.hamburger-fortbildungstag...regierung.html)

    Lt. dieses Artikels
    http://www.shz.de/lokales/pinneberge...d15946466.html hält das FLI an der Wildvogelthese fest.

    Sie waren vor Ort: alle Tiere – ordnungsgemäß unter Dach- und selbst bei zu den Seiten hin noch teils offenen Stallungen, kann ein Eintrag durch Wildvögel- zudem eben quasi zeitgleich- bei von einander getrennt liegenden Stallungen, nicht der „wahrscheinlichste“ Weg sein?
    Ich verstehe Ihre Lage grundsätzlich und nehme deutlich Abstand von Ihnen zugesendeten Hassmails.
    Nur sollte die Kritik, sowie von Haltern als von auch von unabhängigen Wissenschaftlern, ferner der Auswertung von Zahlen und Fakten ( https://www.wildvogel-rettung.de/vog...-daten-fakten/) einer laufenden Petition (https://www.openpetition.de/petition...f-verdachthnen)
    Und die Reaktion auf Wörth http://www.mrn-news.de/2017/01/27/la...age-an-299699/
    Ihnen ausreichende Gedankenanstöße zu liefern, um zu hinterfragen,
    -ob eine landesweite Stallplicht, je angemessen war,
    -ob Sie sich einer Empfehlung nach - keinesfalls einer Anordnung lt
    Geflpestschv haben instrumentalisieren lassen?

    Wenn das FLI zurückrudert, haben Sie die A-Karte gezogen..
    Wählerstimmen verloren und an der Glaubwürdigkeit der „Grünen“ in Punkto „Massentierhaltung“ gedreht..

    Mit freundlichen Grüßen und dem Hinweis darauf,
    dass diese mail im bcc an Unterstützer meines Anliegens/ meiner Fragen geht,
    Finde ich grundsätzlich super - allerdings würde ich das, was ich fett markiert habe nochmal überarbeiten - mehrere kurze Sätze - der Satz ist irgendwie nicht zu verstehen....

    ich kenne das gut - ich neige auch zu verschachtelten Endlossätzen und kassiere immer Kritik

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #11992
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    sehr schön nicolina
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  3. #11993

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen

    Alles andere können wir jetzt gemeinsam aufgrund aller bisher gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen erarbeiten
    Ich weiß noch nicht so genau was haben möchtest ... sowas wie die Notfallnummer und Verweise auf Texte/Argumente um mit den Amt.vets verhandeln zu können?

  4. #11994
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von hekareitsals Beitrag anzeigen
    Ich weiß noch nicht so genau was haben möchtest ... sowas wie die Notfallnummer und Verweise auf Texte/Argumente um mit den Amt.vets verhandeln zu können?
    Im Endeffekt will ich eine Seite haben, die Stichwortartig, klar verständlich (also Aufzählungen) mehrere Blöcke hat
    Was ist zu tun:

    Vorbereitung für den Ernstfall:
    -
    -Formular erstellen, was jeder sich selbst dann ausfüllen und irgendwo griffbereit lagern kann wo man folgende Sachen zusammensucht (weil das im Ernstfall zu viel Zeit kosten würde) z.B. Telefonnummer ANsprechpartner, kurzfristig abrufbare Zeugen/Tel. Kontaktdaten zuständiger Amtsvet, Landrat, Landesministerium etc., Telefon ggf. Ansprechpartner, email lokale medien und natürlich unseren Länderansprechpartner und unsere Notfallnummer - eben alles, was man sich selbst vorbereiten kann, bevor es ernst wird
    -
    -
    -
    -


    wenn der Amtsvet zur Beprobung kommt:
    -
    -klären ob Amtsvet neue Klamotten anhat - von welchem Hof er kommt, Rückstellproben, keine Blutproben, sondern Tupferproben etc.
    -
    -
    -
    -
    Der Amtsvet zur Keulung kommt:
    -
    -Notfallnummer etc.
    -
    --

    Und dann will ich einenAbschnitt machen, wo man z.B. solche Ratschläge wie den merrettich mit rein nimmt - lauter nützliche Tips

    Versuch einfach Dir vorzustellen, Du kommst in die Situation und hast nicht all das Wissen, was wir uns hier erarbeitet haben - welche Infos würdest Du dann in welcher Form schnell verfügbar haben wollen?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  5. #11995

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Ahh, also eine Checkliste.

  6. #11996
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Schnickchen Beitrag anzeigen
    Ich war auch da. Mein kurzer Bericht ist unvollständig und es kann sein, dass mir bei der Wiedergabe dessen, was ich gehört habe, Fehler unterlaufen.


    Diese Viren übertragen sich nicht mit der Luft. Vögel infizieren sich mit der Nahrung, der Virus findet sich im Verdauungstrakt und evtl. in benachbarten Organen und wird mit dem Kot ausgeschieden.

    . Dieser Nachweis würde beweisen, dass selbst HPAI in den Beständen ganz normal zu Hause ist und sämtliche Sicherheitsmaßnahmen daher hinfällig sind.

    So, das war nur ein kurzer, unvollständiger, nicht sehr fachmännisch wiedergegebener Einblick in den Vortrag von Prof Bhakdi und Frau Dr. Reiß. Die anderen Vorträge waren auch sehr gut, aber ich mag nun nicht mehr schreiben.
    Dank Dir herzlichst für Deinen Bericht
    hab ihn gerade an Habeck gesendet,
    mit noch der Meldung, dass der Mist nicht auf den Erhebungsbögen des FLI vorkommt

    vielleicht liest er ja mal was

    gruss
    yrwelcome
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #11997

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Ich entwerfe mal eine wie ich denke ....

  8. #11998

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Finde ich grundsätzlich super - allerdings würde ich das, was ich fett markiert habe nochmal überarbeiten - mehrere kurze Sätze - der Satz ist irgendwie nicht zu verstehen....

    ich kenne das gut - ich neige auch zu verschachtelten Endlossätzen und kassiere immer Kritik
    OK- und das U gehörte auch klein..


  9. #11999

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Was hat es mit dem Meerrettich auf sich

  10. #12000
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    genau

    Mehrere Checklisten - für jede Situation eine.
    Die möchte ich in so Aufzählungsblöcken auf der Seite einstellen und zusätzlich jeden Block als pdf zum downloaden - optimaerweise die alle mit
    AVF Logo und AktionsbündnisVogelFrei inkl.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de und www.wildvogel-rettung.de unten drunter

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1200 von 1979 ErsteErste ... 2007001100115011901196119711981199120012011202120312041210125013001700 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •