Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #11461

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von pippilangstrumpf Beitrag anzeigen
    Auf NDR Info: Das FLI zu H5N5
    http://www.ndr.de/info/Vogelgrippe-V...dio310234.html

    Es gab wohl ein Treffen mit dem Nabu, bei dem die Zweifel an der Wildvogeltheorie ausgeräumt werden konnten.
    Stimmt das Kann das mal jemand recherchieren?
    Er sagt; ".... Wir hatten heute ein sehr interessantes Gespräch mit dem NABU, und ich glaube wir haben diese Argumentation des NABU ausräumen können, dass wir die anderen Wege die möglicherweise zur Einschleppung von Influenza Viren führen können nicht untersucht hätten. Wir haben sie in der Vergangenheit untersucht, und wir werden sie auch weiter untersuchen. ..."

    Das bezieht sich darauf, dass dem FLI doch vorgeworfen wird dass es nicht in alle Richtungen forscht. Also scheinen die Argumente des NABU dahingehend ausgehebelt worden zu sein?

    Ich denke nicht dass der NABU die Seiten wechselt.
    Geändert von hekareitsals (25.01.2017 um 20:17 Uhr)

  2. #11462

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Rheinland Grenze Münsterland
    PLZ
    464...
    Beiträge
    171
    @zw.lachs

    Bekanntmachung des Kreises Recklinghausen vom 23.01.2017

    http://eservice2.gkd-re.de/abo-onlin...NQ%3D%3D%0D%0A

  3. #11463

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von pippilangstrumpf Beitrag anzeigen
    @ Vamperl:
    Du meinst in meinem Post, in dem Interview oder wo zu wenige Infos?
    Hast Du Dir den Link angehört? Gibt es jemanden hier der Kontakt zum Nabu hat? Könnte man da nicht mal nachfragen? Ich fänds schon krass, wenn die "die Seite gewechselt" hätten. Und ich würde gern wissen (wenn ja), was sie überzeugt hat.
    Leider hab ich nicht so viel Zeit, sonst würd ich mich selbst kümmern.
    Ich hab Mühe, mit dem Lesen nachzukommen...

    Wenn hier nicht schon was anderes steht, auf das ich vllt heute noch stoßen werde, ruf ich morgen in Berlin beim NABU an. Versprochen

    edit: Ja, das war nun doch etwas anders..... ich versuche trotzdem mal, ihn zu erreichen...
    Geändert von MGrie (25.01.2017 um 20:49 Uhr)
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  4. #11464
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    genau aber fliegen nicht im früjahr die zugvögel wieder zurück nach norden
    schon, da die aber nicht die Vogelgrippe verteilen, sondern sich nur anstecken, ist mit dem Ende der Vogelgrippe in den Mastbetrieben etc. auch schluss mit der Ansteckung von Zugvögeln.
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  5. #11465

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Rheinland Grenze Münsterland
    PLZ
    464...
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Ich versuche mal, was rauszufinden

    EDIT: Er sagt nur, dass sie die Zweifel ausräumen konnten, dass sie alternative Übertragungswege nciht untersucht hätten. NICHT, dass die Zweifel ausgeräumt wurden, dass die These dennoch falsch ist....
    So habe ich den Beitrag auch verstanden....

  6. #11466
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    @putin @all
    Verbeißt Euch nicht so in die chinesische Variante von H5N5.
    Ich hatte mich vor einer gefühlten Ewigkeit hier #11227 dazu schonmal ausgelassen.

    H5N5 ist ja lediglich eine Eingruppierung auf Basis zweier Hüllenproteine. Es ist gut möglich, dass diese erst in Europa (Ungarn?) entstanden ist. Daher ist eine Aussage wie Sie das FLI tätigt natürlich voreilig. Bevor nicht die vollständige Sequenzierung aller 8 Gene vorliegt, kann es auch vom Mond gekommen sein. Erst wenn die Verwandschaft zu möglichen Vorgängergenen klar ist, wird auch klar wo und woraus es sich gebildet hat.
    Der Wahrscheinlichkeit nach, aber eher in einem Wirschaftsgeflügelbestand, als in der freien Wildbahn.
    Dann bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf die Erklärung Mettes, wie eine einzelne Gans aus fragmichwo, diesen Virus ganz allein mutierte.

    ps, ist denn die Verwandschaft der Viren aus Montenegro und den 2 anderen schon geklärt, oder stützen die nur die Wildvogelthese?
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #11467

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    schon, da die aber nicht die Vogelgrippe verteilen, sondern sich nur anstecken, ist mit dem Ende der Vogelgrippe in den Mastbetrieben etc. auch schluss mit der Ansteckung von Zugvögeln.
    Du wolltest doch ganz sicher sagen:

    ......ist mit dem Ende der Mastbetriebe etc. auch schluss mit der Ansteckung von Zugvögeln.
    LG
    Maria

    Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch

  8. #11468
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    29 Hühner - 22 Enten, gehör ich jetzt schon zu den Großhaltern
    Hallo Warnehof,
    wäre es nicht gescheiter, in Halter von Rassegeflügel und solche von Designtem Geflügel zu unterscheiden?
    Oder gibt es irgendwo eine Haltung die eine Rasse beherbergt, mit mehr als 1000 Köpfen? mal von der Bresse in Frankreich abgesehen.

    Diese designeten Tiere haben ja wohl samt und sonders ein ergebliches Imundefizit, wenn ich mich nicht irre.
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  9. #11469

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.516
    Es soll auch Kleinsthalter geben die keine Rassetiere haben, sondern Hybriden... Anfängerfehler...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #11470
    Avatar von zw.lachs
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Am Berg
    PLZ
    02
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von rainika Beitrag anzeigen
    @zw.lachs

    Bekanntmachung des Kreises Recklinghausen vom 23.01.2017

    http://eservice2.gkd-re.de/abo-onlin...NQ%3D%3D%0D%0A
    Danke dir da kann ich ja mal jemanden darüber aufklären der heute dachte es ist da alles vorbei und sein Geflügel freigelassen hat. Den Tieren gönn ich das absolut . Es kann soooo schön sein Verordnungen misszuverstehen.

Seite 1147 von 1979 ErsteErste ... 1476471047109711371143114411451146114711481149115011511157119712471647 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •