Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #10841
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Kann mir hier mal eben jemand den link geben zu dem Artikel von heute, wo kartzfehn angekündigt hatte, dass im März die nächsten xy tausend Tiere schlüpfen werden

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #10842
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    auch kommentiert:
    http://www.weser-kurier.de/region_ar...#write_comment



    Sehr geehrter Nutztierhalter,

    Sie sprechen mir aus der Seele!!!
    Was hier vor unserer aller Augen seit über 2 Monaten abläuft ist bar jeder Vernunft und bar jeder Ethik.

    Wo es gerade zu den wirtschaftlichen Interessen passt, wird das Tierschutzgesetz argumentativ herangezogen, um Ausnahmeregelungen zu erwirken - wo es den Wirtschaftsinteressen entgegen steht, wird das Tierschutzgesetz mal eben hinten an gestellt.

    "Die Zahl der betroffenen Tiere im Land ist verhältnismäßig gering" - sagt Herr Ripken.

    Nun, ich weiss nicht, was an einer rund dreiviertel Million gesunder Tiere, die vorbeugend vergast wurden und zig tausender Freiheit gewohnter Tiere, die seit zwei Monaten staatlich verordnet unter teilweise tierquälerischen Bedingungen allein "zum Schutz" der Massentierbestände eingepfercht werden müsssen, "verhältnismäßig gering" sein soll.

    Aber vermutlich verliert man mit der Zeit den Blick für das lebende und fühlende Individuum und sieht nur noch Produktionseinheiten......

    Was hat das mit Tierschutz, mit Ethik, mit Verantwortungsbewusstsein der Erzeuger für die Kreatur zu tun:

    -Seit November gilt die Tierseuchenschutzverordnung
    -alle Betriebe sind sich der Risikoeinschätzugnen des FLI bewusst - es ist noch nicht absehbar, wann es endet - es kann noch monatelang so weiter gehen
    -Im LK Cloppenburg wurde gerade wieder ein Kartzfehnbestand (45tsd Puten) gekeult
    ...und derselbe Betrieb kündigt jetzt schon an, dass im März die nächsten zigtausend Küken in der Kkonzerneigenen Brüterei schlüpfen für den Neubesatz?

    Vielleicht sollte man mal aufhören, Eier auszubrüten, solange nicht klar ist, wie lange das hier noch weiter geht?
    Vielleicht sollten Behörden und Politik mal tätig werden und untersagen, dass neue Tiere in Massen "produziert" werden, bis das "Seuchengeschehen erloschen" ist?

    Es werden völlig gesunde Bestände rund um einen AUsbruchsort "vorbeugend" gekeult, um die Infektionskette zu unterbrechen.

    Es sollte ebenfalls "vorbeugend" der Aufbau neuer riesiger Bestände verhindert werden, um die Infektionskette zu unterbrechen - bis "die Seuche erloschen" ist. - das würde dann auch gleich verhindern, dass die Betriebe nochmal in die Verlegenheit kommen, auf Küken im Sperrgebiet zu sitzen, über deren Tötung man dann diskutieren muss.
    Geändert von Tanny (20.01.2017 um 13:28 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #10843
    Hühnerparadies Avatar von Schnickchen
    Registriert seit
    29.02.2016
    PLZ
    25436
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.120
    Tanny, ich bewundere deinen Kampfgeist! Danke, danke danke, dass du dich so reinhängst. Ich muss etwas den Fight-Family-Balance im Auge behalten, sonst weisen die mich noch in die Klapse ein, weil ich ständig am Rechner hänge.
    Viele Grüße Schnickchen!

    0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!

  4. #10844

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ich habe da mal den Landesverband angeschrieben warum von ihnen keine Gegendarstellung kommt.
    Antwort: Sie wollen sich absprechen um evt. gemeinsam was machen.
    Mal sehen ob die von Baden das hinbekommen, sonst müssen sie mit Württemberg-Hohenzollern zusammen endlich mal sich die Politiker vorknöpfen und aufbegehren im Ländle. Baden und Schwaben zusammen, ob da Hauk nicht endlich einknickt?
    Kleintiervereine und Züchter vom gesammten Land: Auf die Barrikaden ganz schnell!

  5. #10845

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #10846
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von nadja213 Beitrag anzeigen
    Das Virus wird primär durch Wasservögel verbreitet. Deshalb könnte die Gefahr im wahrsten Sinne bald wegfliegen. Harald Böck, Zweiter Vorsitzender der Kreisgruppe des Landesbundes für Vogelschutz, weiß um das Verhalten der Zugvögel.
    ...
    Wenn die weiter der Theorie der Wildvogelverbreitung folgen, gibt´s bald keine Freilandhaltung mehr. Der nächste Frühling kommt bestimmt und ganz sicher bringt der die Zugvögel wieder nach Hause, aus Gebieten mit den selben oder anderen Subtypen der hochgepuschten Seuche. Mit Glück dürfen unsere Viecher dann 2 oder 3 Monate des Hochsommers im Freien verbringen.
    Allerdings ist das dann wieder die Zeit für MRSA, EHEC & Co. ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #10847

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Mal eine Frage in die Runde der Rechercheure.

    Hat irgendwer was von Brütereiproblemen, bei den Mast- und Legehühner Produzenten mitbekommen? Die sind doch von Importbeschränkungen ebenfalls betroffen? Oder läuft bei denen alles reibungslos weiter? Ich habe jedenfalls nur Putenbrüter auf dem Schirm.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #10848
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    DU bist ja heute in Hochform

    super tolle Kommentare - habe alle auf die Infoseiten genommen:
    https://www.wildvogel-rettung.de/vog...e-leserfragen/

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #10849
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage in die Runde der Rechercheure.

    Hat irgendwer was von Brütereiproblemen, bei den Mast- und Legehühner Produzenten mitbekommen? Die sind doch von Importbeschränkungen ebenfalls betroffen? Oder läuft bei denen alles reibungslos weiter? Ich habe jedenfalls nur Putenbrüter auf dem Schirm.
    gute Frage - da sollten wir vielleicht mal öffetnlich fragen, ob die in den Sperrgebieten und Beobachtungsgebieten ansässigen Hühnerbrütereine Und Eintagskükenversender alle irgendwelche AUsnahmegenehmigungen haben und wie die genau lauten?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #10850
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Bibbibb Beitrag anzeigen
    http://www.bruderhahn.de/

    btw: was machen die eigentlich mit ihren Hähnen?
    Mästen, schlachten, als Bio-Fleisch verkaufen, genauer hier
    http://www.bruderhahn.de/das-garantieren-wir/#_aufzucht
    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

Seite 1085 von 1979 ErsteErste ... 85585985103510751081108210831084108510861087108810891095113511851585 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •