Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #10721
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Pfff, was 'ne Knallcharge...
    Bin ja heilfroh, dass dieses Janusgesicht wie es im Buche steht, das Rennen nicht gemacht hat- dadurch werde ich die Grünen zwar auch ni wählen, aber so ist der Posten wenigstens erstmal vor dem Ka(sper *hust*)meraden sicher!
    und wir haben ihn weiter an der Backe - war wohl nichts mit wegloben.....

    ich fand in der Vergangenheit eine ganze Menge richtig gut und ich glaube, ich wäre eine Zeit lang sogar bereit gewesen, zum ersten mal in meinem leben Grün zu wählen.
    Und dann plötzlich - so im letzten Jahr, drehte sich sein Fähnchen zunehmend bis um 180 Grad......
    ...ich konnte es echt nicht glauben ...

    ....aber wie man jetzt sieht, hat er mit drehenden Winden kein Problem - da können wir uns in Sachen Geflügelhaltung wohl noch auf eine ganze Menge gefasst machen........

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  2. #10722
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    Hier ist mal was zur (Zwischen-) Lagerung von Stallmist und Geflügelkot in Niedersachsen:

    https://www.lwk-niedersachsen.de/ind...cle/28134.html
    Hobbyhalter haben keine Lobby ....

  3. #10723
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Vielleicht mögen hier ja noch mal einige von Euch kommentieren

    Mein Beitrag wurde ja abgelehnt (mit e-mail und Begründung zum AUssuchen) :

    http://www.focus.de/regional/nieders...d_6512396.html

    Das war mein Beitrag (übrigens im letzten Absatz des Artikels "....weitere (Ausnahme-)Regelungen....." da wurde das Ausnahme später nachgesetzt....

    schon wieder Pute?

    Das mit dem totalen Verbringungsverbot stimmt nicht ganz. Betriebe können auch in Sperrgebieten 48 Stunden vor Schlachtung einen Ausnahmeantrag stellen, um die Tiere zum Schlachthof zu transportieren. Das wird unter Auflagen auch genehmigt. Nur erzielt der Erzeuger dann einen deutlich geringeren Preis für die Tiere, da sie nur gegart weiter verkauft werden dürfen. Wäre mal interessant, wieviel man da pro Pute noch erzielt - demgegenüber stehen 25, Euro pro Pute aus der Seuchenkasse und vom Steuerzahler, wenn gekeult wird. Ich bin gespannt, wieviele Betriebe aus diesem Sperr- und Beobachtungsgebiet in der nächsten Zeit folgen werden.....weil völlig unerklärlicherweise die Biosicherheitsmaßnahmen mal wieder versagt haben..... Komisch - passiert privaten Hühnerhaltern viel seltener!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #10724
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Hier ist wieder was für Okinas Karte:

    In der Stadt Rimavska Sobota (Slowakei) ist in den letzten Tagen, auf dem Fluss Rimava, eine eingefrorene tote Ente gefunden worden.
    Der hochpatogene Typ H5N8 soll gefunden worde sein, sagt der Direktor von der Veterinär-und Lebensmittelverwaltung.
    Ich habe echt einen Schreikrampf bekommen, dort leben hunderte wilde Enten, die Temperaturen sind hie nachts immer zwischen -10 und -20 Grad.
    Und nur eine tote Ente........eingefroren....


    http://www.rimava.sk/spravy-z-region...acou-chripkou/

  5. #10725
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    @ Tanny: Könnte es sein, dass Du beim Focus nicht Deinen Real-Namen angegeben hast? Den fordern die wohl, damit Du kommentieren darfst....
    Hobbyhalter haben keine Lobby ....

  6. #10726
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    [QUOTE=Tanny;1498504]Habe gerade Post von Focus online erhalten (die schon öfter was von mir veröffentlicht haben:

    Hallo K. Zoller,

    Ihr Beitrag: schon wieder Pute?

    Das mit dem totalen Verbringungsverbot stimmt nicht ganz. Betriebe können auch in Sperrgebieten 48 Stunden vor Schlachtung einen .......
    .............
    wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.


    Aber du hast wenigstens eine Antwort bekommen
    so schräg sie auch sein mag

    ich leide mit Dir, wobei die Ablehnung meiner Beiträge mich nicht wirklich stört,


    sie sind einfach noch nicht reif dafür
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #10727

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...484381263.html

    In Sachen Protest gegen die von unseren Agrarministern geplante Verlängerung des Verbraucherbetruges Stallhaltungsei = Freilandei (demnächst gar über die bis dato geltende 12 Wochen-Frist hinaus) ist es durchaus sinnvoll, sich nicht nur an die Verbraucherzentralen, sondern auch an foodwatch und slow food etc. zu wenden.

    https://www.foodwatch.org/de/startseite/

    https://www.slowfood.de/aktuelles/

  8. #10728
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen

    Tanny: An und für sich wird jetzt auch kein Mist ausgebracht, sprich eingearbeitet.
    Ist ja Vegetationsruhe, und da können Pflanzen die Nährstoffe eben so wenig verwerten wie aus Gülle. Kann man jetzt schon mal auf Mieten kippen, aber Verarbeitung erst ab wieder offenem Boden/ Februar.
    Frühzeitiges Ausbringen macht dann Sinn , wenn man zuviel von der Schei**e hat.
    Zumal das ganze ja nicht durchkompostiert ist und damit gerade zrte Jungpflänzchen schädigen kann.
    Je eher ausgebracht, umso mehr wird davon ausgespült, und das kann manchmal (aus Bauernsicht) Sinn der Sache sein.
    Geändert von Möttchen (19.01.2017 um 19:19 Uhr)
    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

  9. #10729
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Musste ein wenig suchen zu Geflügelprodukten in der Fischernährung. Denn den Hauptanteil macht in der Fischernährung halt das ! Fischmehl!
    Aber, tatsächlich , es gibt ganz offizielle "Alternativen" aus der Geflügelproduktion:https://www.ge-pro.de/PoulBMeal.htm

    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

  10. #10730
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Möttchen Beitrag anzeigen
    Musste ein wenig suchen zu Geflügelprodukten in der Fischernährung. Denn den Hauptanteil macht in der Fischernährung halt das ! Fischmehl!
    Aber, tatsächlich , es gibt ganz offizielle "Alternativen" aus der Geflügelproduktion:https://www.ge-pro.de/PoulBMeal.htm

    Sorry, den linnk hätte ich Dir rüberschieben können - Gepro war hier schon grosses Thema gefühlte paar hundert Seiten zurück
    Die produzieren all die netten Pulver, die in allen möglichen Haus- und Kleintierfuttern verarbeitet werden. Findest Du auch in einigen Ziervogelfutter, wenn es Pellets enthält oder pulverförmig ist. Lecker....

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1073 von 1979 ErsteErste ... 73573973102310631069107010711072107310741075107610771083112311731573 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •