Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #10491
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.495
    Bekam gerade Antwort von der Verbraucherzentrale NRW.
    Inhalt war der Hinweis dass der Verkauf als Freilandeier in Ordnung sei solange die Frist von 12 Wochen nicht überschritten wird.

    Das war mir schon klar....
    Klang nicht so als ob der Herr Handlungsbedarf sehen würde.

  2. #10492
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von InLiMi 2015 Beitrag anzeigen
    vorsicht, das klingt sehr nach den Leuten, die die existenz von viren grundsätzlich bezweifeln.

    da gab es doch diesen Film, dem ich aufgesessen bin
    habe leider Titel und Kolporteure vergessen
    klingt aber in diesem Artikel sehr ähnlich.
    Auch hier wird daeauf abgestellt, dass es kein Foto von Viren gäbe!

    mir suspekt!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  3. #10493
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.nwzonline.de/wirtschaft/w...979055425.html


    Kommentar:

    Sehr geehrter Herr Krogmann,
    danke für diese umfangreiche Betrachtung von verschiedenen Seiten
    Ich denke, dass es bei weitem nicht ausreicht, in den Büchern zu schauen, "ob die Betriebe Kontakt" miteinander hatten.
    Es fahren täglich unzählige Transporte mit lebendem Geflügel, mit Geflügelmist und Co durch unser Land - wer mal hinter so einem LKW hergefahren ist, weiss, welche Staubwolken von der Ladung ausgehen - da werden vorhandene Keime aller Art flächendeckend entlang der Transportrouten in die freie Landschaft verbracht, was widerrum eine gigantische Gefahr für die Wildvögel und letztendlich auch für den Menschen birgt.
    Geflügelmist wird fröhlich - sogar aus Sperr- und Beobachtungsgebieten, wie ein Aktiver des Aktionsbündnis VogelFrei eindrucksvoll fotodokumentieren konnte, auf offenen Anhängern durch die Dörfer in den Sperrgebieten gefahren, auf Felder gekippt und dort unabgedeckt liegen gelassen - ebenfalls fotodokumentiert: die halbverwesten Kadaver verendeter Geflügel in diesem Mist.
    Es gibt wissenschaftlich tragbare Untersuchungen, dass die Virenkonzentration im Trinkwasser in Geflügelbeständen deutlich höher ist, als bei dem Kloakentupfer. Das Trinkwasser also ein deutlich höheres Übertragungsrisiko liefert.
    Ergo wird o.g. Mist eine gewaltige Gefährdung der Gewässer in der freien Natur darstellen - durch AUsspülungen gelangen Keime in die Gewässer, wo sich widerrum die wilden Wassergeflügel anstecken. Das widerrum würde schlüssig erklären,warum die größte Zahl positiv beprobter, verendeter Tier jene sind, die sich in Gewässern durch Gründeln und von Muscheln (Filter) ernähren, also besonders hohe, in die Gewässer eingebrachte Virenkonzentrationen aufnehmen können. Es würde auch erklären,warum das Virus später bei Greifvögeln und Aasfressern gelegentlich nachgewiesen wurde - sie fressen die infizierten Wasservögel.
    Es fehlt - und zwar lückenlos - die Bereitschaft der Institute - trotz ständiger wiederholter Aufforderung durch alle möglichen Fachleute eine flächendeckende Autopsie der gefundenen, verendeten Wildvögel, die über die Feststellung des Vorhandenseins des Virus hinaus auch überprüft, was denn die tatsächliche Todesursache war.
    Am Beispiel des gefundenen Greifvogels in Dithmarschen, wo die Wildvogeltierärztin eindeutige Symptome einer massiven Bleivergiftung feststellte, zeigt sich das Dilemma - Sie forderte eine Untersuchung auf die Todesursache. Diese wurde nicht vorgenommen. Der Vogel ging in die Statistik als H5N8 Opfer ein. Wieviele solcher "falschen Opfer" gibt es wohl noch unter den paar H5N8 Opfern in der Wildvogelpopulation, die bis heute deutschlandweit gefunden wurden?
    Wer weiss, wohlmöglich gibt es bei den Wildvögeln nicht ein einziges, reines H5N8 Opfer? Vielleicht sind nur solche Opfer, die an anderen Primärerkrankungen leiden, alt sind oder sonst wie geschwächt?
    Ein stark geschwächter Krebspatient, der dann eine Erkältung bekommt und stirbt, der wird ja dann auch nicht als Erkältungsopfer im Totenschein erscheinen, sondern die Todesursache wird Krebs sein.
    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier viele Millionen an Steuergeldern als Entschädigungen aufgewandt werden und hundertausende gesunde Nutzgeflügel aus anderen Gründen als einer Infektionsgefahr vernichtet und weggeworfen werden ,sowie hunderttausende private Haustiergeflügel nur zur "Glaubhaftmachung" einer Gefahr, die in dieser öffentlich verkauften Dramatik nicht exisitert, in tierquälerische Haltungen gezwungen werden.
    Was immer für wahre Intentionen hinter dem derzeitigen globalen Geschehen rund um H5N8 stecken, wer immer da seine Interessen eigennützig verfolgt - es ist ein Skandal, dass seit 10 Jahren niemand aufschreit, wenn sich dieser Wahnsinn alljährlich - manchmal öffentlich mit "Seuchenausruf" - oft nicht öffentlich, nur auf einzelne Geflügelmassenhaltungsregionen beschränkt (nachzulesen in den FLI Fallzahlen der Jahre) wiederholt.
    Wir sollten als Gesellschaft endlich fordern -im Interesse des Tierwohls, im Interesse der Gesundheit der Menschen, unserer Kinder, im Interesse des Steuerzahlers - daß hier endlich nicht mehr mit fadenscheinigen Vermutungen herumgeeiert wird, sondern endlich umfassende und von all den bestehenden lobbyistisch durchzogenen Strukturen unabhängig untersucht wird, was da eigentlich abläuft.
    Viele Infos mit Verweis auf belastbare Quellen findet man gesammelt unter wildvogel-rettung.de.
    Und auch beim aktionsbuendnis-vogelfrei.com haben hunderte von Menschen seit Beginn des Geschehens Tag und Nacht kostenlos recherchiert und Fakten weltweit zusammen getragen, die ein sehr beeindruckendes und umfassendes Bild zeichnen. Das hätten all jene, denen Millionen an Forschungsgeldern bereits vor 10 Jahren zur Untersuchung der Vogelgrippe aus Steuergeldern zugestanden wurden, längst gemacht haben müssen......

    Bitte liken!!!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #10494
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    like
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  5. #10495
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    vorsicht, das klingt sehr nach den Leuten, die die existenz von viren grundsätzlich bezweifeln.

    mir suspekt!
    Richtig, ich hatte diese Seite auch vor einiger Zeit nicht näher betrachtet.
    Das sollte man aber immer tun!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #10496
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.kleinezeitung.at/oesterre...nstadtUmgebung

    Alle bestände werden nun TIERSCHUTZGERECHT gekeult - das ist der blanke Hohn!!!!!!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #10497
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.agrarheute.com/wochenblat...fstallverstoss

    Zitat:
    "Kahler: Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. Feststeht, dass keine Anzeichen für einen Verstoß gegen das Aufstallgebot gegeben sind bzw. sich der Tierhalter offensichtlich an die von uns am 21. November per Allgemeinverfügung angeordnete Aufstallung gehalten hat.

    Die Einschleppung über Hausgeflügel, Personenkontakte oder Sachverkehr (Speiseabfälle) kann ausgeschlossen werden. Als Übertragungsweg bleibt somit nur das Wildgeflügel übrig." Zitat Ende


    Sagt mal, so offenkundige Widersprüche - wieso schreit da nicht jedermann in Politik und Behörde auf?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #10498
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.kleinezeitung.at/oesterre...nstadtUmgebung

    Alle bestände werden nun TIERSCHUTZGERECHT gekeult - das ist der blanke Hohn!!!!!!

    Bestände werden nun
    TIERSEUCHENGERECHT und entgegen dem TIERSCHUTZRECHT gekeult.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #10499
    Hühnerparadies Avatar von Schnickchen
    Registriert seit
    29.02.2016
    PLZ
    25436
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.120
    Zitat Zitat von pippilangstrumpf Beitrag anzeigen
    Was für ein bemerkenswerter Bericht. Endlich mal!!!
    Viele Grüße Schnickchen!

    0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!

  10. #10500
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...983971223.html

    jetzt geht es also wieder im Kreis Cloppenburg mit Puten weiter - Putenhähne, also schon älter - mal wieder unverkäuflich?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1050 von 1979 ErsteErste ... 50550950100010401046104710481049105010511052105310541060110011501550 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •