Hier steht die Nordfriesland-Geschichte auch schon:
http://www.abendblatt.de/region/nied...ersachsen.html
![]() |
Hier steht die Nordfriesland-Geschichte auch schon:
http://www.abendblatt.de/region/nied...ersachsen.html
Ich war ja gerade draußen bei den Hühnern - die viele Zeit, die ich damit verbringe
ausziehen, anziehen, dsinfizieren, Stall sauber machen, Sandbad durchsieben, Hühner bespielen, wieder ausziehen, anziehen, desinfizieren.......
....man hat unendlich viel Zeit und es gehen einem soooo viele Gedanken durch den Kopf zum Sinn und zur Logik des Ganzen.....und immer wieder werden neue Fragen aufgeworfen:
1. Man darf nichts von draußen einbringen. Also der Apfel aus dem garten ist passe.
Ergo gehe ich in dn Supermarkt und kaufe meinen Hühnern einen Apfel.
...übrigens, dder kommt von dem Obstbauern, einige Kilometer weiter, der gestern gerade seine Spätäpfel geerntet hat.
Was ist jetzt hinsichtlich der Gefahreneinstufung der Unterschied zwischen dem Apfel aus meinem Garten und dem AUs "Nachbars" Plantage?
2. Da wir ja kein Gras und sonstiges Grünzeug rein holen dürfen, kaufen wir Salat und Co im Supermarkt. Wo kommt das Zeug her? genau: aus dem Königreich der Hühner- und Eierbarone: Niederlande
Wird da eigentlich der Gemüseanbau mit dem Dünger (Stallmist) der industriellen nachbarn der Gemüsebauern betrieben? Wer garantiert mir, dass der Salatkopf nicht neben einer Massenhaltung den freien Himmel gesehen hat und auf dem Transportweg immer schön steril und fern von eventuellen Gefahrenquellen gehalten wurde?
3. Wie macht Ihr das mit dem Sandbad? Ich habe sonst den Sand regelmäßig ausgewechselt. jetzt, wo die Hühner den den ganzen Tag intensiv nutzen, müsste ich ihn täglich wechseln, damit das kein Keimpfuhl wird. Aber wo nehme ich den Sand her? Von draußen geht ja nicht......oder auch kaufen, in der Kiesgrube nebenan, wo der Sand auf Halden draußen lagert?
4. ich weiss nicht mehr genau, in welchem Umkreis. Aber war es nicht so, dass, wenn in einem Stall das Virus auftritt, in unmittelbarer Nähe alle in der Nachbarschaft lebenden Federtiere auch vorsorglich gekeult werden?
Würde man also auch z.B. einen 30000 Tiere Betrieb vorsorglich keulen, weil in unmittelbarer Nachbarschaft eins von zwei Hühnern eines Privathalters positiv getestet wird? Oder bekäme der Großbetrieb eine Ausnahmegenehmigung?
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
wenn ich wirklich mal einen Termin bekomme das irgendwo alles loszuwerden brauchen die ne Sondersendung für mich!
Klappt das ?
kann ich leider nur schwer bis nicht entziffern.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hm, ganz einfach...1. Man darf nichts von draußen einbringen. Also der Apfel aus dem garten ist passe.
Ergo gehe ich in dn Supermarkt und kaufe meinen Hühnern einen Apfel.
...übrigens, dder kommt von dem Obstbauern, einige Kilometer weiter, der gestern gerade seine Spätäpfel geerntet hat.
Was ist jetzt hinsichtlich der Gefahreneinstufung der Unterschied zwischen dem Apfel aus meinem Garten und dem AUs "Nachbars" Plantage?
Bei dem Obstbauern ist die Gefahr, dass ein infizierter Wildvogel auf die Appelbäume kackt, um ein zehntausendfaches geringer als bei Dir im Garten mit Deinem einen oder Deiner Handvoll Äppelsbäume "mitten im feindlichen Gebiet", sprich, dem Lebensraum von DENEN- denen, die jeden Quadratzentimeter potentiell auf Monate hin verseuchen, wenn sie nur einmal drüber atmen...
Hm, bestimmt nur, wenn aktuell die Nachfrage besteht/ der Absatz gesichert ist- man also gerade keine Überproduktion abbauen muss...4. ich weiss nicht mehr genau, in welchem Umkreis. Aber war es nicht so, dass, wenn in einem Stall das Virus auftritt, in unmittelbarer Nähe alle in der Nachbarschaft lebenden Federtiere auch vorsorglich gekeult werden?
Würde man also auch z.B. einen 30000 Tiere Betrieb vorsorglich keulen, weil in unmittelbarer Nachbarschaft eins von zwei Hühnern eines Privathalters positiv getestet wird? Oder bekäme der Großbetrieb eine Ausnahmegenehmigung?
Bekomme ich wohl nicht besser hin ist ein Handyfoto.
Bei mir kommt das Bild zu unscharf an, um es zu lesen.
Bei einem Spendenaufruf bin ich dabei. Gute Aktion!
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Lesezeichen