Seite 101 von 276 ErsteErste ... 5191979899100101102103104105111151201 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.010 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Profs Reiß und Bhakdi, ist es gelungen alle Anwesenden zu über zeugen, ich selbst konnte unser Bündnis vorstellen. Einige Tierärzte werden unsere HP besuchen. Vielen war die Problematik Aufnahmeantrag gleich Keulungsgefahr nicht bewusst

  2. #2
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Pro Federvieh Beitrag anzeigen
    Profs Reiß und Bhakdi, ist es gelungen alle Anwesenden zu über zeugen, ich selbst konnte unser Bündnis vorstellen. Einige Tierärzte werden unsere HP besuchen. Vielen war die Problematik Aufnahmeantrag gleich Keulungsgefahr nicht bewusst
    BOAH, MATHIAS - ich lese das jetzt erst - großartig!!!
    Dann hat sich die HP-Arbeit ja gelohnt - NIC - CHECK - ALLE - CHECK!!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Beide Prof essoren sind hoch intelligent, bescheiden unaufgeregt. Und Sie möchten für unsere Sache kämpfen.

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Profs Reiß und Bhakdi, ist es gelungen alle Anwesenden zu über zeugen ...
    Welche Überzeugung haben denn nun "alle Anwesenden"?

    Beide Professoren sind hoch intelligent, bescheiden unaufgeregt.
    Das darf von Profs erwartet werden ... (Ausnahme ist gewisser "h.c.")
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Ich habe sehr viel gelernt was ich als Bericht zusammen schreiben muss, aber jetzt nicht kann weil mir. Dann schlecht wird

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Weil wir grad nach Brandenburg fahren

  7. #7
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Sagt mal, ist Euch eigentlich bei den neuen Zahlen etwas aufgefallen?

    H5N8 ist ja so hochpathogen, greift offiziell rasen schnell über und vernichtet besonders bei Hühnern und Puten quasi "über Nacht" massenweise Tiere im Bestand.

    Abgesehen davon, dass ich weder in Grumby 3000 tote Tiere von 36.000, die immerhin auf allerengstem Raum stehen, noch in Kloppenburg (50 H5N8 von 15.900 Tieren) nun als eine Infektion/Todessrate von nahe 100% bezeichnen würde
    (okay, nach der Keulung waren es 100%), schaut mal in die betroffenen "Kleinbestände" - da sind immer so ein bis eine handvoll Tiere H5N8 positiv - der Rest ist gesund - wie zum Henker kann man da davon reden, dass H5N8 ganze Bestände rasend schnell dahin rafft - und Zitat Habeck: "die Tiere elendlich krepieren"

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #8
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Und vorallem in den Bundesländern, in denen noch nicht komplett aufgestallt ist. Da fällt das Hausgeflügel auch nicht reihenweise tot um.
    Müsste es aber, laut Habeck und FLI.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Eben!
    Und darum wäre eine permanente oder grundsätzliche Stallpflicht für alles Geflügel der Heilsbringer, weil sich dann nämlich keiner mehr verwundert am Hinterkopf kratzen kann, warum denn über die Hühner/ Enten/ Gänse da tausende Zugvögel hinwegziehen können und die denken trotzdem nicht dran, die Hufe hochzureißen- obwohl es nach offizieller Lesart das toteste Geflügel sein müsste, das jemals lebte...
    Geändert von Okina75 (14.12.2016 um 13:29 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    @Okina Schönen Feierabend, hier geht´s weiter. Hab Dir was vorgearbeitet.
    http://agriculture.gouv.fr/influenza...yers-en-france

    Tarn: 7 Ausbrüche

    8. Dezember HPAI in der Stadt Monestiés; 1000 Enten; 7000 Hühner

    7. Dezember HPAI in der Stadt Monestiés in einer gemischten Landwirtschaft;
    2.500 Enten und 12.400 Hühner

    7. Dezember HPAI in Tarn in der Stadt Mouzieys-Panens in einer gemischten Landwirtschaft; 135 Geflügel

    5. Dezember 2016 in der Stadt Lacapelle-Ségalar in einem Bauernhof; 13 500 Geflügel

    2. Dezember 2016 HPAI in der Stadt Almayrac; 6120 Enten

    1. Dezember 2016 HPAI bestätigt in der Stadt Almayrac; 5000 Enten

    GERS: 5 Ausbrüche

    8. Dezember in Segos auf einem Bauernhof; 1200 Enten

    8. Dezember in einer Farm in Ricourt; 7600 Enten und 17.600 Hühner

    2. Dezember epidemiologische Verbindung zu Tarn festgestellt (1. Dezember)
    in den Gemeinden:
    Monlezun in einem landwirtschaftlichen Betrieb; 15.600 Enten
    Eauze; 1640 Enten
    Beaumont sur l'Osse; 690 Enten

    LOT-ET-GARONNE: 4 Ausbrüche

    2. bis zum 8. Dezember; etwa 9450 Enten

    HAUTES-PYRÉNÉES: 1 Ausbruch

    2. Dezember epidemiologische Verbindung zu Ausbruch in Tarn festgestellt
    in Ibos; 1000 Enten (1. Dezember) auf einem Bauernhof

    AVEYRON: 1 Ausbruch

    10. Dezember LPAI in Tayrac (Wildvogel?)

    PAS-DE-CALAIS: 1 Ausbruch

    26. November erster Fall H5N8 in der Gemeinde Marck (Pas-de-Calais) 20 Wildenten für die Jagd

    HAUTE-SAVOIE: 1 Ausbruch

    2. Dezember in der Stadt Evian; eine Möwe

    ---------------------------------------------------------------------------

    (HPAI) H5N8 Truthahnhaltung in HU im Bezirk Jász-Nagykun-Szolnok
    und in Entenbeständen In den Bezirken Csongrád und Bács-Kiskun.
    Zusätzlich wurden die sekundären Ausbrüche im Bezirk Bács-Kiskun bestätigt
    im Landkreis Békés und im Landkreis Csongrád


    (HPAI) H5 in einer kommerziellen Legehennenhaltung, gelegen in NL Abbega, Provinz Friesland.
    13.12.16 https://ec.europa.eu/food/sites/food...hrono_2016.pdf


    Und dann wären da noch die HPAI H5N2 aus Juli 2016 in France (?)


    PS: Super, passt ja; hast Dich eben eingeklingt ...
    Geändert von fradyc (14.12.2016 um 13:42 Uhr)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 101 von 276 ErsteErste ... 5191979899100101102103104105111151201 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •