Hallo,
Ich habe ich meinem Hühnerstall ein Milben Problem und
habe im Internet einen "Vernebler" von Quiko gesehen.
Taugt es was? Hat einer Erfahrung mit soetwas?
Danke im voraus,
LG Tobi![]()
![]() |
Hallo,
Ich habe ich meinem Hühnerstall ein Milben Problem und
habe im Internet einen "Vernebler" von Quiko gesehen.
Taugt es was? Hat einer Erfahrung mit soetwas?
Danke im voraus,
LG Tobi![]()
Hallo,
ich habe einen Fogger bereits vor 2 Jahren erfolgreich eingesetzt. Bei mir hats geholfen. Der Stall muss dazu aber absolut dicht sein, sonst verzieht sich der Nebel ganz flugs nach draußen und bringt nichts.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Der Hauptwirkstoff dieses Mittels ist wie bei vielen Insektiziden und Akariziden Permethrin.
Permethrin hat das Problem, dass immer häufiger Resistenzen auftreten und damit diese Mittel immer wirkunsloser werden.
Bei einem akuten Milbenbefall wäre vor chemischen Mitteln folgende Vorgehensweise für mich immer erste Wahl:
1. Stall komplett auf links drehen
2. Kompletten Stall leer machen, Einstreu komplett raus, nach Möglichkeit verbrennen
3. Stall inklusive aller Einbauten (Sitzstangen, Legenester, usw.) abflammen
4. Anschließend den Stall komplett kalken
5. Zu guter letzt Kieselgur auf allen Oberflächen verteilen (Staubmaske nicht vergessen)
6. Bevor die Hühner wieder einziehen diese nach Bedarf behandeln
Edit: (Conny war schneller)
Um das Mittel anzuwenden müsstest du wirklich jede Ritze und Fuge (außen) abkleben sonst funktioniert es nicht.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Fogger sind in ihrer Wirkung sehr begrenzt:
guckst du hier:
http://lohmann-information.com/conte...3_artikel5.pdf
Zitat daraus:
"Im Ergebnis einer 1999/2000, unserer Kenntnis nach der ersten in Deutschland, von uns durchgeführte Untersuchung zur Resistenzbestimmung von Dermanyssus in 10 großen Legehennenbetrieben in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Hessen wurden partielle oder nahezu komplette Resistenzen gegen die Wirkstoffgruppen der Organophosphate, Pyrethroide und auch der Karbamate festgestellt."
Und das war bereits vor 15 Jahren so, die Resistenzen werden nicht weniger geworden sein .
Und als Adultizid wird in sogut wie jedem Fogger Permethrin , also ein Pyrethroid, verwendet.
Zum Thema Milbenbekämpfung gibt es viele informative Threads.. einfach mal in die Suchfunktion eingeben.
Dann hast du für heute genug zu lesen
Lg
Frank
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Danke für die Antworten.
LG Tobi
Bei mir hat es trotz abgeklebter Ritzen etc. GAR nichts gebracht :-(
Das bestätigt die Resistenzproblematik.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Nicht nur das, ja - ich dachte, ich probiers halt mal, aber das einzige, was echt hilft, ist Kieselgur + Ballistol + Flammenwerfer
Sag ich doch...[...] aber das einzige, was echt hilft, ist Kieselgur + Ballistol + Flammenwerfer![]()
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Fogger bringt ausser dem Verkäufer ein dickes Plus auf dem Konto absolut nichts!!!
Einzig den Stall mit Weisskalk kalken bringt sofortige Linderung und dann großzügig mit Kieselgur weiterarbeiten!
Und zwar das ganze Jahr durch nicht erst damit anfangen wenn es schon wusselt, bei Milben ist Vorbeugung ALLES!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Lesezeichen