Ich kann es nicht mehr richtig ansehen, dass meine 1.2 Flugenten in ihrem kleinen Auslauf hin und her watscheln. Kann ich sie zu den Hühner tun? Ich habe normal große und Zwerge. Einen Teich könnte ich dann auch anlegen![]()
![]() |
Ich kann es nicht mehr richtig ansehen, dass meine 1.2 Flugenten in ihrem kleinen Auslauf hin und her watscheln. Kann ich sie zu den Hühner tun? Ich habe normal große und Zwerge. Einen Teich könnte ich dann auch anlegen![]()
Ja das funktioniert habe selber 2,4Flugenten und 16 normal große Hühner PLUS Hähne im selben auslauf und im selben stall habe si aber von klein auf zusammen gelassen wie es bei den zwergen ist kann ich dir nichts sagen
Kann ich nur bestätigen obwohl es auch darauf ankommt ob genug Platz ist und wie die Enten drauf sind aber bei mir klappt es auch super es gibt nur Probleme wenn sich die Hühner zwischen die Enten drängen, dann zwickt der Erpel schon mal hin aber gefährlich oder so ist es nie
Ja das geht vorausgesetzt du hast genug Platz im Auslauf sonst machen die Enten da auch eine Matschlandschaft draus. Aber getrennte Ställe würde ich machen.
Habe ca 50 qm für die Hühner zur Verfügung, die Enten wurden von einer Chabohenne aufgezogen und sind in ihren ersten 3 Monaten mit 4 gleichaltrigen Küken aufgewachsen. Jetzt sind sie 4 Monate alt und seit einem Monat ohne Hühner. Im Hühnergehege sind 1-4 Zwerghühner 1.4 (die laufen gern im Garten rum) und 3.3 große Hühner. Alle unterschiedlich alt, aber nur die Chabohenne ist über ein Jahr.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
50 qm ist echt nicht viel für 11 Hühner und 3 Enten. Ich denke es wäre in dem Fall besser ganz auf Enten zu verzichten. Jetzt kommt erst die Matschige Zeit und die Enten werden innerhalb kürzester Zeit alles in einen Matschigen Acker verwandelt haben.
Machen das deine Enten? Bei mir machen sie selbst aus ihrem kleinen Auslauf nur langsam eine Matschlandschaft. Aber wenn du meinst.. Aber wie gesagt: 4 der 5 Zwerghühner laufen immer draußen im Garten rum, dann sind nur 7 Hühner im Stall. Achso und sorry, es sind eher so 70qm oder sogar noch mehr, kann das gerade nur schätzen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich hatte Jahrelang Enten, dann zwischendurch 3 Jahre Entenpause und jetzt wieder Enten. Sie werden das bisschen Auslauf zu einer Matschgrube machen da sie, besonders jetzt in der Regen und Matschzeit, mit den Schnäbeln im Boden wühlen. Bei mir haben sie es nur an den Nassen Ecken gemacht. Da ich sehr viel Auslauf habe sieht es bei mir das ganze Jahr über Grün aus.
Du kannst ja mal ein Bild von deinem Auslauf machen, dann können wir uns ein Bild machen.
Wieviel qm haben deine denn? Ja, kann ich morgen fotografierenJetzt ist es schon dunkel. Der Auslauf ist mehr für Hühner geeignet, da er fast komplett aus großen Büschen (Spiren, Feuerdorn etc) besteht. In einer Ecke wächst bis zum Herbst eine Menge Girsch, ansonsten ist alles Erde. Die Hühner bekommen ansonsten aber immer Rasenschnitt, Laub und geeignete ungiftige Küchenabfälle, Hafer und manchmal Würmer. Was ich sagen will; das würden die Enten auch kriegen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Lesezeichen