Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Verschmutzte Bruteier

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    46

    traurig Verschmutzte Bruteier

    Hallo alle miteinander,

    jetzt ist es mir dann doch passiert.

    Eine meiner beiden Glucken hat nach einer Woche brüten ein Ei zertreten. Dabei sind zwei weitere Eier im Nest natürlich verschmutzt worden.

    Darum meine Frage:

    Wie sind eure Erfahrungen mit derart verschmutzten Bruteiern. Wie groß ist die Chance, daß Küken schlüpfen werden?

    Bitte keine Antworten in Richtung Schieren und "auf jeden Fall im Nest lassen" oder so. Zu dem Thema habe ich bereits eine Meinung. Mir geht es mehr um eine Quote der Schlupfchance.

    Danke

    Ulrike

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Mach die beiden verschmutzten Eier halt mit handwarmen Wasser Sauber und einem guten Schlupf dürfte nichts im Wege stehn. (Soweit man in diesem Jahr von "normalem Schlupf" überhaupt reden kann!!!)
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Original von Arne
    (Soweit man in diesem Jahr von "normalem Schlupf" überhaupt reden kann!!!)
    Wieso? Was ist denn in diesem Jahr los? Habe gerade meine erste Brut laufen und hier im Forum wenig gelesen. Gibts Probleme?

    Ulrike

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wie man hier oft lesen kann und aus eigener Erfahrung, lassen sich in diesem Jahr die Küken mit dem Schlupf mehr Zeit und es sieht so aus, als seien die Eierschalen in diesem Jahr besonders dick. Außerdem geht bei so einigen die Brut schief. Irgendwie steckt der Wurm drin.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Shirley
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    96
    Bei mir ist die erste Naturbrut auch reichlich schief gegangen von 12 Befruchteten und bis zum schlupf alle lebend. 1 Küken rest erfroren (entweder geschlüpft oder im ei), kein wunder bei -15 grad celsius ! Dann keine Bruteier mehr. Nun habe ich Eier aber keine Glucke. Also webringen zum Brüten und Mama spielen. - Achso das einzigste Küken muste ich eine Woche herumtragen, bis ich Gesellschaft kaufen konnte. An eigene war nicht zu denken, den Hahn hatte ich bereits abgegeben und 3 Wo. altersunterschied, zu groß! Nun warte ich auf die nächste rasselbande 13 sollen es werden. Meist klappt es auch.
    Wer Rechschraibfehler findet darf sie behallten und sie weiter verwehnden.

Ähnliche Themen

  1. verschmutzte Eier
    Von Blindenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2021, 22:07
  2. Kot verschmutzte Eier
    Von Nicolina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 22:57
  3. Verschmutzte Bruteier
    Von totenleger willy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 23:01
  4. Leicht verschmutzte Bruteier
    Von Markus69 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:55
  5. verschmutzte Eier
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 22:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •