Ich hab abends bis 20 h beleuchtet, aber einfach deswegen weil ich nun unter der Woche (dank Zeitumstellung) nur noch im Finstern daheim bin und doch gerne was von den kleinen habe....
![]() |
Ich hab abends bis 20 h beleuchtet, aber einfach deswegen weil ich nun unter der Woche (dank Zeitumstellung) nur noch im Finstern daheim bin und doch gerne was von den kleinen habe....
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Mit der Zeitumstellung habe ich das auch das Licht bei den Hühnern verstellt (sonst wäre es um 4:45 Uhr angegangen). Meine Hoffnung, dass der Hahn erst mit dem einschalten des Lichts kräht, hat sich allerdings nicht erfüllt...
Bei mir geht das Licht also morgens um 5:45 bis 7:15 Uhr an. Abends von 16:30 bis 19:45 Uhr. 14 Stunden Licht sollen es für ein Huhn sein, habe ich gelesen. Meine bekommen es, um ausreichend Zeit zum fressen und trinken zu haben und auch, um Eier zu legen. Ihre natürliche Legepause machen meine trotzdem im Jahr. Meine Hühner sind alle Superglucken, die ihre Küken ca. 3 Monate führen und in der Zeit nicht legen (oder öfter entgluckt werden). Alle anderen haben ausgiebig gemausert und in der Zeit selbstverständlich auch pausiert.
Jetzt füllen sich bei mir wieder die Legenester mit Eiern von gut regenierten Hühnern und gestern war auch schon das erste Junghenneneichen dabei.
0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe
Ich habe jetzt schon das dritte Jahr ab dem 01.November Licht im Stall. Um 4 Uhr geht das erste (Dämmer)-Licht an. Abends um 19 Uhr das letzte Licht wieder aus. Bei Tageslicht ist natürlich alles aus.
Es dauert ungefähr zwei Wochen, dann haben sich die Hühner daran gewöhnt und es werden täglich mehr Eier.
Meine Hühner machen dann im Sommer Legepause.
Liebe Grüße
Carmen
vielleicht erklärts dieser Artikel...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-889599.html
Lesezeichen