Dazu wollte ich eine kleine Frage stellen: wie leben Deine Hühner? "Guter" Auslauf, artgerechtes Futter, abwechslungsreiche und strukturierte Umwelt? Dann weißt Du's ja schon...
Bei meinen Hybriden, die anfangs so stänkerten, hatte ich damals nur einen eher kleinen Auslauf, die Büsche waren zwar da, aber noch recht löchrig, und gefüttert habe ich anfangs auch immer nur Legemehl und manchmal Körner... wusste es nicht besser, da Anfängerin... Hahn hatten die 6 Mädels auch keinen. Jetzt leben sie in einer größeren Gruppe (15 Hennen, Hahn, ein Junghahn läuft noch mit), haben viel mehr Platz, artgerechteres Futter und viel relative "Wildnis" - Bäume, diverse Wildsträucher, Wiese, Heuhaufen etc... Ich denke schon, dass diese Art der Haltung den Stress der Tiere reduziert und sich das auch gruppendynamisch auswirkt.
Lesezeichen