Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Glucksig oder Krank?

  1. #1

    Registriert seit
    16.08.2016
    Beiträge
    7

    Glucksig oder Krank?

    Hallo,
    Meine Henne legt seit gut einem halben Jahr keine Eier mehr aber sitzt sehr oft im Brutkasten und baut ein nest ihr popo pocht manchmal so, ich kann aber kein Ei fühlen nur das etwas Druck da ist was aber glaube ich normal ist oder?. Vor zwei Monaten lag dann eine weiche kleine Schale und daneben ein Eiweiß ein paar Stunden später hat sie noch ein Eigelb raus gedrückt, alles in allem komisch, sie wirkt eigentlich total Gott und überhaupt nicht krank sie ist wie immer. Dazu ist zu sagen das es eine Hybridhenne ist jetzt zwei -drei Jahre alt.
    Ist sie brütig? Hat sie Legenot? Oder was hat sie ?
    LG Nina

  2. #2
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von Nina.m.k Beitrag anzeigen
    ... Vor zwei Monaten lag dann eine weiche kleine Schale und daneben ein Eiweiß ein paar Stunden später hat sie noch ein Eigelb raus gedrückt, alles in allem komisch, ...
    Klingt sehr nach Windei. Das sind Eier ohne feste Kalkschale. Windeier werden gern von den Hühnern gefressen, deshalb bekommt mancher Halter gar nicht mit, dass ihr Huhn Windeier legt. Sie wundern sich manchmal nur, dass ihre Henne kein Ei legt, obwohl sie ins Nest geht.

    Mausert sie? Mausernde Hennen legen auch keine Eier und jetzt ist Mauserzeit. Meine älteste Henne will zu dieser Zeit ihre Ruhe und nächtigt, solange sie mausert, im Legenest.

    Hybridhennen neigen ja zu Legedarmproblemen, ihr Verhalten kann auch daran liegen und sie legt vielleicht
    gar nie mehr im Leben. Auch das gibt es.

    Plustert sie sich auf, wenn du ihr nahe kommst? Gackert sie nicht, sondern gluckst eher rum? Hackt sie nach dir? Dann gluckt sie.

  3. #3

    Registriert seit
    16.08.2016
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Also mausern tut sie sich nicht und das mit dem Windei stimmt wahrscheinlich, wenn sie im Brutkasten sitzt gibt sie Geräusche von sich die zwischen gackern und glucksen sind, aber ich kann sie problemlos herausnehmen ohne das sie hackt und aufplustern tut sie sich auch nicht wirklich .
    Ich fände es nicht schlimm wenn sie nichtmehr legt aber sie gesund ist, ich hatte auch Angst das sie ein schichten hat aber da wär sie jetzt schon längst gestorben, das geht bei schichtweiern ja so schnell.

  4. #4

    Registriert seit
    16.08.2016
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Aber das mit dem nahekommen, wenn ich sie streicheln will mag sie das nicht sie geht dann weg und will das nicht auch wenn ich sie hochnehme ist ihr das nicht so recht.
    Aber kann sie glucksig sein und die Eierproduktion eingestellt haben?
    Und Danke für die Antwort !

  5. #5
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    So ganz nach gluckig hört sich das für mich an. Nicht berührt werden wollen, das haben auch gesunde legende Hennen. Wenn dann wäre sie so halb-glucksig, weder Fisch noch Fleisch. Auch dabei stellen Hennen das Eierlegen ein.

    Aber eigentlich glaube ich, da liegt etwas anderes vor. Hast du es schon mit einer Calciumkur probiert? Calciumsprudeltablette im Trinkwasser oder Calcium Dura D3 im Weichfutter oder intraschnabulös?

    Hättest du einen TA in der Nähe, der sich auch Hühner anguckt? Wir hier können alle nur spekulieren, ein TA könnte sie eingehend untersuchen.

  6. #6

    Registriert seit
    16.08.2016
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Leider müssen wir immer zwei stunden fahren und ehrlich gesagt der Tierarzt dort hat nicht viel zu bieten ...
    Ich werde das aufjedenfall mal probieren mit der Kur,
    Ich denke das sie tatsächlich keine Eier mehr legt aber warum sie die ganze Zeit im legenest ist verstehe ich nicht ...
    Trotzdem danke 🙋🏼
    LG

  7. #7
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Nina!

    Ich hatte einen ähnlichen Fall. Eine Henne, die seit einem dreiviertel Jahr keine Eier mehr gelegt hat, aber fast täglich im Legenest saß und zum Abschluß auch gegackert hat, als hätte sie gelegt. Sie war fit, hatte roten Kamm. Ich habe sie kürzlich geschlachtet und festgestellt, das sie eine walnußgroße, wassergefüllte Zyste im Legedarm hatte. Ansonsten sahen die Organe gesund aus, sie war leicht verfettet und hatte mehrere Eierstadien im Bauch, aber nur Eigelb, das größte hatte normale Eigelbgröße, allerdings kein Eiklar, Eihaut oder Schale dabei. Ich hatte einen ähnlichen Fall vor ein paar Jahren schon einmal, allerdings hatte diese Henne keine Zyste, aber sonst die gleichen Symptome. Da vermute ich eine Verklebung bzw. Verwachsung des Eileiters.
    Da beide Hennen Mixe mit Legehybriden waren, nehme ich an, das sie überstrapaziert waren vom vielen Legen und vielleicht mal einen lnfekt hatten und danach der Eileiter nicht mehr durchgängig war.
    Ein Risiko bei deiner Henne ist das Windei, das konnte ich bei meinen nicht beobachten. Es kann also lange gut gehen, ich könnte mir vorstellen, das beide Hennen von mir mit ihrem Zustand hätten ziemlich alt werden können.
    Sitzt deine Henne die ganze Zeit ununterbrochen im Nest oder jeden Tag eine Zeit lang? Wenn sie ständig sitzt, würde ich es auch sehr bedenklich finden und vermuten, sie hat ein Windei im Legedarm, was sie nicht rausbringt oder wirklich schon Schichteier. Wenn es ihr dann richtig schlecht geht, sollte man schnell handeln, Tierarzt oder erlösen.

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  8. #8

    Registriert seit
    16.08.2016
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo Penni,
    Nein sie sitzt nicht ununterbrochen im Legenest aber 3-4 mal am Tag bestimmt.
    Also wenn bei dir das gleiche war und die Organe gesund waren müsste es ihr soweit ja gut gehen und ich möchte sie jetzt wo es ihr eigentlich ja gut geht nicht mit dem doctor und einer langen Fahrt stressen, meint ihr also ich soll sie einfach lassen und mir keine sorgen machen ?

  9. #9
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Ich weiß nicht, meine Hennen saßen einmal am Tag ca. eine halbe Stunde im Nest, also ungefähr so, wie legende Hennen auch. Wenn sie häufiger sitzt, kann es sein, das sie ein Problem hat, das z.B. der Legedarm gereizt oder entzündet ist, sie was loswerden will? Man kann es halt von außen/aus der Ferne nicht gut einschätzen. Wenn du sie unbedingt behalten willst, wäre es gut, wenn ein fähiger Tierarzt draufguckt. Ansonsten mußt du meiner Meinung nach gut beobachten und wenn es ihr schlecht geht, schnell reagieren.

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

Ähnliche Themen

  1. Auge entzündet oder blind? Neues Huhn krank oder nur ängstlich?
    Von Nika. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 08:31
  2. Wieder glucksig nach 2 Monaten?
    Von ruby64 im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2015, 20:23
  3. Glucksig und das bei der Hitze !!!!
    Von Four Chicken im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 20:17
  4. Mauser oder krank? Oder ein Huhn Mauser und eins krank?
    Von DieFlanjo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 11:36
  5. Henne glucksig und brüten?
    Von pfoteli im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 12:06

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •