Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Muschelgrit ? im Weizen

  1. #11
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Naja, die wissen doch, dass es verfüttert wird, wird schon das richtige KG sein. Grundsätzlic ist Kieselgur klasse zu verfüttern,es gibt auch Menschen, die es sich tablettenförmig oder als Globuli in den Mund stopfen oderäußerlich als Salbe nutzen - gib mal Siliceabei Google ein ;-)

    P.S.: Bei Hühnern bewirkt es gerade zur Mauser schnelleren Federwuchs und stärkt die Haut und Krallen - ist echt okay, das zu verfüttern

    P.P.S:: Krass teuer, sehe cih gerade: http://www.reformhaus-shop.de/huebne...FQEG0wodV9wOxQ

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Vamperl,

    Kieselsäure(z.B. Si(OH)4) ist im Kieselgur nicht enthalten, sondern das Anhydrid der Kieselsäure (Siliziumdioxid, SiO2).
    Es gibt viele Kieselsäuren, abgekürzt werden die historisch SiO2*nH2O, aber das ist chemisch wirklich etwas ganz anderes.

    SiO2 reagiert nicht(inert), Kieselsäure hingegen schon.

    http://www.chemie.de/lexikon/Kiesels%C3%A4ure.html

  3. #13

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Hmm.. komische Sache.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  4. #14
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Oha, wieder was gelernt - ich habe dennoch schon mehrfach gelesen (in irgendwelchen Hühnerratgebern? Weiß nciht, ist so viel, was man liest), dass Kieselgur sich,ebenso wie eben SIlicea, positiv auf das Federwachstum auswirkt . und ich kann es bestätigen, denn ich habs ihnen ab und an gegeben - eben weil ich es irgendwo gelesen hatte...
    Geändert von Vamperl (23.10.2016 um 22:42 Uhr)

  5. #15
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Vamperl,

    klar, das kann sein, ich bin kein Mediziner
    Allerdings ist SiO2 wirklich inert, es wundert mich daher, wie das metabolisiert werden soll, aber wenn's hilft...
    Die Verwechslung Kieselsäure-Kieselgur passiert oft.

  6. #16
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Wir halten mal fest: g'schadet hots ed! ;-)

    PS: die Verwechslug passiert, so denke ich mal, auch deswegen oft, weil eseben synonym verwendet wird.

  7. #17
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Was Kieselgur bei Insekten bewirken soll?
    Nun, dasselbe wie bei Milben...
    Sich in Gelenkspalten und Co. setzen, dort die Chitinhülle zerreiben/ schädigen und das Krabbelviech somit bewegungsunfähig machen sowie austrocknen lassen ...

  8. #18
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Kieselgur gegen Vorratsschädlinge:

    http://literatur.ti.bund.de/digbib_extern/dk039368.pdf

  9. #19
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Was Kieselgur bei Insekten bewirken soll?
    loool, Mann, Okina... die Frage war, was MUSCHELGRIT hätte bewirkt haben sollen :-)

  10. #20
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Au Mann- ich mach' bald nix mehr ohne Lesebrille- wird ja langsam kriminell... Sorry !
    Andererseits: Alles nur eine Frage der Perspektiven- wenn die Insekten nur groß genug sind, hilft bestimmt auch Muschelgrit wie Kieselgur ...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muschelgrit und Vitamine
    Von mucke im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:06
  2. Muschelgrit
    Von BineFine im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 15:44
  3. muschelgrit
    Von sweet im Forum Spezialfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:54
  4. muschelgrit im winter?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 18:27
  5. Muschelgrit
    Von co-zwei im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •