Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Aufbewahrung Futter

  1. #21
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    ich mische das Futter zur Vorbeugung mit allerlei stark riechenden getrockneten Kräutern, die bei mir eh jedes Jahr in Massen als Rückschnitt anfallen, wie Oregano, Rosmarin, Lavendel, Zitronenmelisse, Minze. Bei Ölsaaten und Trockeninsekten geb ich Kokosraspeln zu, die lieben die Hühner eh, und die Krabbler finden den Geruch doof.
    den tipp werde ich übernehmen! Danke!

    Ich hatte letzte Woche eine Kolben Invasion im Legemehl!!! Die Oberfläche der schwarzen Futterttertonne schien sich irgendwie zu bewegen...gruselig.....Millionen von Milben!!!!
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  2. #22
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    ohje... hoffentlich nicht die Rote Vogelmilbe? Bei Milben würde ich das Ganze abfackeln oder mit kochender Seifenlauge mischen und anschließend entsorgen. Für die ist ein vorzeitiger Wintereinbruch im Gefrierschrank höchstens ein Ärgernis, aber kein Grund, die Löffel abzugeben.

  3. #23
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Nein nein....die Tonnen stehen bei mir im Keller....das waren weisse / beige viecher.....massig viele!

    In der Tonne war das Mehl....während meines Urlaubs müssen die alle zum leben erweckt worden sein....ich habe alles entsorgt. Es roch ganz fürchterlich. Tonne wurde mit heissem Wasser und Lauge gereinigt. Ekelhaft.

    Ich hoffe nur nicht, dass es am Lagerort lag, denn andere Möglichkeiten habe ich nicht. Im Sommer ist es im Keller immer etwas feuchter, weil kühler als aussen....ist halt ein altes Gemäuer. Alle anderen Tonnen (mit Körnern) waren milbenfrei.
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  4. #24
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Vor der Blutmahlzeit sind Vogelmilben auch noch sehr hell, aber wenn die Tonnen weit weg vom Stall stehn, hast du dir sicher Futtermilben eingefangen, das sind Vorratsschädlinge.

    https://www.dasgesundetier.de/magazi...l/futtermilben

  5. #25

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.453
    Tja, ich habe auch heute bemerkt das in der Futtertonne verponnene Futterteile sind - trotzdem das sie gut verschlossen war
    Ich hab sie jetzt in die Gartenhütte gebracht damit ich das Zeugs nicht im Haus habe. Raupen habe ich noch keine gesehn.

  6. #26
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Echt nervig die Dinger, ich hab die wahrscheinlich schon mit dem Weizen eingekauft 😠 den Weizen hab ich jetzt entsorgt, am Wochenende ist dann wohl großputz der futterspender angesagt

  7. #27
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    jo, und zum Verpuppen kriechen sie in die kleinsten Ritzen. Als ich vor vielen Jahren noch in einer kleinen Stadtwohnung hauste, hatte ich die Viecher mal mit Sonnenblumenkernen für meine Sittiche eingeschleppt. Da saßen tausende drin. Bemerkt habe ich es erst, als es zu spät war. Die Puppen fand ich noch nach Monaten, zwischen den Buchseiten, unter den Fußleisten, in Vorhangfalten, hinter Bildern, in Handtuchstapeln... eine unglaubliche Schweinerei . Naja, heute kann ich drüber lachen, aber ich werde nie den Tag vergessen, als ich, an meinem Schreibtisch sitzend, gedankenverloren auf eine weißliche Raupe schaute, die die Wand entlang kroch... gefolgt von einer zweiten.... und einer dritten... und mir dämmerte: da muß irgendwo ein Nest sein. Und dann der Schock, als ich die lebende Tüte entdeckte... schauerlich.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:42
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von Ella1212 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 22:38
  4. Aufbewahrung im Kühlschrank
    Von fette-henne im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 22:47
  5. Aufbewahrung Eier bei 5 Grad zu niedrig ?
    Von Klaus_pt im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •