![]() |
schauen wir mal
Ich bin für jede Henne dankbar..
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Na wie gesagt, ich gebe dem Bruja noch mal eine Gelegenheit sich zu bewähren.
Ich kann mir, ehrlich gesagt, aber immer noch nicht wirklich vorstellen, dass das Rotieren und die Frische der Eier eine Differenz von bis zu 5 Tagen erklärt.
Was? Sag nicht das Du zu viele Hähne hast!![]()
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Leg doch mal ein gutes Brutthermometer in den Brüter und überprüf die Temp an verschiedenen Stellen.
Wenn da dann 1°C oder sogar mehr Unterschied sind, sind die 5 Tage durchaus möglich.
Ich brüte mit so einem "China-billig-Teil" zwar Motorbrüter aber der Temp Unterschied war sehr krass.
Durch gute Isolierung klappt das jetzt aber sehr gut. Überleg dir mal wie die Heizung und die Regeltechnik in einem Brüter funktioniert...
Es ist ja nett wenn du das Teil z.B. auf 37,8°C einstellst, das bedeutet aber noch lange nicht, dass er die 37,8°C fest hat. Er muss in Zyklen immer wieder wärmen und abkühlen.
An den Rändern ist er immer etwas kühler als direkt unter der Heizung usw
Geändert von Gimar (19.10.2016 um 22:29 Uhr)
Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1
Lesezeichen