Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wann ist der richtige Zeitpunkt, erlösen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332

    Wann ist der richtige Zeitpunkt, erlösen

    Ich brauche mal einen Rat .Vor 5 Jahren fing ich mit der Hühnerhaltung an , mit gekauften Bruteiern von ,angeblichen, Seramas.
    Davon habe ich jetzt noch 3 Hennen.
    Eine Henne, Frieda, war von Geburt an irgendwie schief.
    Das fiel erst gar nicht auf, aber je älter sie wird desto mehr leidet sie darunter.
    Sie wurde auch schon untersucht vom Tierarzt und sie ist eigentlich gesund . Auch keine Würmer oder andere Parasiten.
    Aber es geht ihr irgendwie schlecht.
    Sie kommt oft morgens aus dem Stall und steckt ihren Kopf unter den Flügel. Sie hat seit Monaten Durchfall und ist struppig.
    Allerdings frisst sie und manchmal hopst sie auch noch durch den Garten und will Mücken fangen.
    Durch ihre Verwachsung kann sie nicht richtig rennen und fällt manchmal auf eine Seite .
    Kälte mag sie gar nicht und jetzt wo es kälter wird, sitzt sie oft lustlos rum.
    Ich weiß nicht was ich machen soll.
    Mal denke ich , so hat das keinen Sinn , sie leidet . Und manchmal , wenn sie in der Sonne rumlauft , denke ich, Ach lass sie noch ein paar Wochen.
    PhotoGrid_1476803892652~2.jpg
    PhotoGrid_1476803914762~2.jpg

  2. #2
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Wenn sie nicht eine akute Krankheit hat, die durch einen TA-Besuch kurierbar ist, solltest Du sie nicht leiden lassen.

  3. #3

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Oje, das ist so schwer.
    Dann wird es wohl morgen soweit sein
    Gerade beim einsperren hat mir nochmal das Herz geblutet.
    Frieda war halb im Gefieder einer jungen Zwergorpington Henne verschwunden.
    Das sah so erbärmlich und traurig aus. Die Zwerg Orpington Henne ist erst ein paar Monate alt und die kleine alte Frieda versucht sich bei ihr zu wärmen.

  4. #4

    Registriert seit
    24.07.2015
    PLZ
    47
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    504
    Oh ja, sowas ist schwer, aber wenn es ihr so schlecht geht, lass sie nicht leiden.

    Eine Möglichkeit ist noch, sie ins Haus zu nehmen und sehen wie sie sich evtl. in der wärme entwickelt.

    Gegen ihren Durchfall, da schau doch mal bei den Krankheiten nach, da stehen auch Tipps was man machen kann
    1,0 Caruso von Kriel, Belgischer Zwerghahn ,0,2 Hanni, Trudi, Lohmann Hybride r,0,1 Häubchen Grünlegerin, 0,1 Trulla Bovan ,0,1 Schnecke Sperber

  5. #5
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Seramas sind kälteempfindlich. Je älter sie werden, um so auffälliger wird das.
    Nimm sie mit rein, dann wirst Du sehen ob es ihr besser geht.
    Ich musste meine Seramas immer in der Wohnung überwintern.
    Jetzt habe ich keine mehr. Im Alter von 5,5 Jahren starben beide kurz hintereinander. Erst die Henne, sie hatte Arthrose, dann 3 Wochen später der Hahn an Herzversagen.
    Die beiden waren ihr Leben lang zusammen und unzertrennlich.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  6. #6

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Ich habe im Haus sogar einen Kellerraum in dem ich Wachteln überwintert habe. Jetzt habe ich keine Wachteln mehr. Aber es gibt noch die Voliere. Der Raum ist warm durch die Heizung.
    Ich bin gerade noch mal raus gegangen und habe Frieda und ihre Freundin reingeholt .
    Mal sehen ob das klappt.
    Gegen den Durchfall habe ich schon einiges probiert. Leider ohne großen Erfolg.
    Das ist mal ein paar Tage besser , dann wieder schlechter.
    Die anderen Hühner haben keinen Durchfall.

  7. #7
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Also drückt sie ihr leiden machmal in "Gesten" oder Lauten aus? Also hat sie wirklich schmerzen, oder nur ein Problem mit dem Gleichgewicht? Dann würde ich persönlich mit dem Töten (denn manchmal ist das nur für den Mitleidenden Halter Erlösung) noch warten, denn mir wurde schon eine Blut hustende Bovan mit entzündeter Lunge und Luftröhre vom Arzt für "kann man gucken, ob die Spritze (und die zweite) wirkt, wenn nicht, wird sie es wahrscheinlich nicht schaffen" erklärt. Nach beiden Spritzen ging es ihr kaum besser, dann hab ich sie zwei oder drei Wochen mit einem Kräuterabsud und Fenchelhonig behandelt. Durchzuhalten hat sich gelohnt, jetzt hat sie schon ihre gesunde braune Legehennen Freundin überlebt. Übrigens würde ich mir wieder Hybriden kaufen, aber auf der Börse sind wir (meine Eltern und ich) dem billigen Angebot verfallen, da wir nichts ü er Hybriden wussten.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  1. Hühnerkauf der richtige Zeitpunkt?
    Von Hurricane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 21:52
  2. Zeitpunkt wann kunstbrut
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 08:54
  3. Wann ist der Zeitpunkt ein Huhn zu "erlösen"?
    Von Melamba im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 12:46
  4. Der richtige Zeitpunkt
    Von Stefanie im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 12:07
  5. Wann anfangen - optimaler Zeitpunkt
    Von aria im Forum Kunstbrut
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 16:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •