Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: hühner lassen Huhn quasi verhungern

  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2013
    Ort
    Biberbach
    PLZ
    86485
    Beiträge
    13

    hühner lassen Huhn quasi verhungern

    Hallo liebes Form,

    ich wollte mal um euren Rat bitten.

    Ich habe 16 Hühner und einen Hahn. Sie haben alle genug Auslauf und ein trockenes Haus.
    Das Problem liegt darin, dass ein Huhn gänzlich aus der Gruppe ausgeschlossen zu sein scheint.
    Die Hühner hacken auf ihm rum und selbst der Hahn benimmt sich ausgesprochen grob.
    Beim Fressen lassen die Hühner diesem einen Huhn kaum die Chance, selbst genug zu bekommen. Sobald es anfangen möchte zu picken, gehen die anderen sofort zum Angriff über.
    Das Huhn ist viel keiner und magerer als die anderen und ich nehme es jeden Tag aus dem Gehege, um ihm so die Möglichkeit zu geben, auch mal in Ruhe zu fressen.
    Aber das soll ja nicht der Normalzustand sein.

    Weiß jemand, ob das normal ist und wie man dieses Huhn in die Gruppe integrieren kann.

    Beste Grüße
    Sternheim

  2. #2
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Das kann verschiedene Ursachen haben.
    Evtl ist das Huhn krank, oder es ist durch zu wenig Futter geschwächt und dadurch vermehrt von Parasiten befallen. Solche Tiere werden dann von den anderen als "Gefahr" für die Gruppe gesehen und konsequent ausgegrenzt. Wie lange geht das schon so?
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  3. #3

    Registriert seit
    25.04.2013
    Ort
    Biberbach
    PLZ
    86485
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hi danke für die schnelle Antwort,

    also ich hab das jetzt erst sein ein paar Tagen so extrem bemerkt. Ich habe das Tier aber heute genau angesehen und konnte keinen Parasitenbefall feststellen. Ich habe auch kaum Milben im Stall. Es niest auch nicht und macht sonst keinen kranken Eindruck. Es besteht dennoch nur aus Knochen und Federn, weshalb ich es seit ein paar Tagen, wie gesagt, separat füttere, damit es mal in Ruhe fressen kann.
    Ich denke, wenn ich das nicht machen würde, dan würde es tatsächlich verhungern.

  4. #4
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    hmm, shit, manchmal steckt man einfach nicht drin.
    Wenn Du den Platz bzw die Möglichkeit hast, lass es evtl eine Weile extra mit 1-2 neuen Hühnern zusammen, bis die dann eine Truppe bilden. Und dann beide oder alle 3, je nachdem ob du 1 oder 2 neue holst, zusammen wieder zur alten Gruppe geben. Bis dahin sollte das "gemobbte" Hühnchen natürlich wieder was auf den Rippen haben

    Wenn du keine neuen Hühner holen kannst/willst, kannst du auch versuchen, dieses Huhn mit 1-2 aus der bisherigen Gruppe eine Weile extra zu setzen und schauen, ob es dann mit denen klappt.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  5. #5
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Ich hab auch zeitweise ein " Außenseiter-Huhn". Sie ist in meinem Fall das einzige schwarze Huhn. Und weil die Hühner bekanntlich dazu neigen " rassistisch" zu sein, wird sie vom Hahn gerne vom Futter gejagt.

    Er mag kein schwarzes Huhn.

    Sie ist aber Gesund( soweit man das beurteilen kann. 4,5 Jahre mittlerweile alt,..usw....)

    Ich mach es so:

    Wenn es wiedereinmal extrem ist, und sie dünner wird. Nehme ich mir die 5 Minuten Zeit, und sie bekommt Bestes Hamstibamsti um die Ecke,...unter Aufsicht...
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Mein ehemaliger Hahn war auch rassistisch, und hat meine Seidenhenne vertrieben, und auf ihr herumgehackt, seitdem er ausgewandert ist, herrscht wieder Ruhe in der Herde
    Endlich wieder Hühner

  7. #7
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Wie alt ist denn das Huhn? Ist es neu in die Gruppe gekommen? Lässt es sich vom Hahn treten?
    Ist es eine ganz andere Rasse als die restliche Truppe?

    Weiß nicht wie es bei dir ist, zur Zeit sind meine mächtig am Mausern und etwas durch den Wind, selbst mein Hahn ist zur Zeit nicht sehr freundlich und futtert lieber selber, als zu locken. Er hat auch keine Schwanzfedern mehr evtl kratzt das an seinem Ego.

    Wenn du kannst setz deine Henne separat, aber in Sicht- und Hörweite zu den anderen. Und päppel sie weiter...

    LG Gimar
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ist das Huhn gerade in der Mauser oder kommt in die Mauser?
    Das kann der Grund sein hatte auch so ein "Aussenseiterhuhn" das solange es in der Mauser war gejagt wurde!
    Danach war alles wieder normal!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.881
    Meine Lachshenne ist massiv in der Mauser und der Chefhahn geht auch seit ein paar Tagen auf sie los. Wenn sie dann fertig in einer Ecke sitzt, machen meine 9 wöchigen Küken sogar weiter. Nun geht sie nicht mehr aus dem Stall. Mit der Mauser wäre das ja eine Erklärung. Denn bis jetzt war sie einer der Chefhennen. Muss mich dieses WE entscheiden, wie ich das Problem löse. Heute erstmal separieren, damit sie in Ruhe trinken und fressen kann.

  10. #10

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Für solche Fälle habe ich einen kleines Gehege mit Unterstand, da kann ich evtl aufpäppeln oder entglucken, ganz wie man es benötigt.
    In diesem Falle würde ich das Huhn solange separat halten und wenn es wieder ordentlich bei Kräften ist, wieder ab zu den anderen.
    Dadurch das das Huhn in Sichtweite zu den anderen ist, entsteht ein gewisser Gewöhnungseffekt.
    Klappt in den allermeisten Fällen.

    Wichtig ist, das es gut fressen und trinken kann. Evtl noch Extraleckerbissen füttern.

    Gruss Stefan

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn separieren und pisacken lassen?
    Von Luise5 im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2017, 16:47
  2. Verhungern meine Hühner jetzt?
    Von Lara44 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 12:52
  3. Huhn Wachteleier ausbrüten lassen
    Von bayern89 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 12:06
  4. Totes Huhn..wo untersuchen lassen?
    Von d0um im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •