Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Elstern, muss man Angst haben???

  1. #1
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338

    Elstern, muss man Angst haben???

    Hallo
    Ich habe heute mehrfach beobachtet wie vier bis sechs Elstern im Sturzflug runterkamen und die Hühner auseinander gejagt haben. Es ist das erste Mal das ich so was gesehen habe. Bei Küken kann ich mir sowas zur Not ja noch vorstellen, aber bei ausgewachsenen Hühnern ist mir sowas gänzlich unbekannt. Gehen die evntl. auch an die Hühner ran und wenn ja was kann man dagegen tun. ( Ich hoffe das sind Elstern, es sind so große Schwarz Weisse Vögel )
    Geidi

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Elstern, muss man Angst haben???

    also wenn es elstern sind und du nicht gerade zwerge hast, dann sollten die denen eigentlich nichts tun.

  3. #3
    Avatar von Laufis
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    255
    Die gehen doch hoffentlich nichta uch auf Zewrgseidenhühner los

    Gruß Chris

  4. #4
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338
    Themenstarter
    Hallo0
    Ich habe überwiegend normal große Hühner, allerdings sind die Seidis eher Krümel. Ich kam mir vor wie bei Hitchkok, die sind wirklich im Sturzflug hinabgeflogen und die Hühnis rannten in Panik auseinander. Mir ist sonst noch nie aufgefallen das die Biester so was machen.
    Ich kan mir allerdingaa uch nur schwer vorstellen das diese Vögel ein Huhn angreifen aber was soll dieses seltsame Verhalten
    Geidi

  5. #5
    Avatar von Laufis
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    255
    Vielleicht verteidigen sie im Monet ihr revier oder nest,dann sind ja oft Tiere etwas aggressiver

    Chris

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Man weiß von Krähen, daß sie junge Feldhasen die Augen aushacken und sie dann zu Tode hacken. Vielleicht haben die Elstern sich ja so eine Jagdstrategie "abgeschaut"!? Aufpassen würde ich auf jeden Fall!!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Wir haben hier auch jede Menge Elstern.
    Gruppen"angriffe" mitten in die Hühnerschar erlebe ich allerdings nur, wenn (wie beim Nachbarn) für Elstern attraktivie Futtermittel draussen liegen... (ganze Brötchen/Brotstücke/Schlachtabfälle)

    Meine Küken kann ich in den ersten 10 Lebenswochen nur unter Draht/Aufsicht rauslassen. Die Elstergruppe von mindestens 5 Tieren patroulliert vor dem Zaun, sobald Kükenpiepsen aus dem Stall zu hören ist. Glucken werden abgetäuscht, indem sie von 2-3 Elstern angegriffen werden und der Rest der Gruppe dann auf die Kleinen losgeht.

    In diesem Jahr hab ich hier noch nicht soviele Elstern gesehen wie in den letzten Jahren - ich führe das darauf zurück, daß das Nahrungsangebot gesunken ist. Durch die VG Regelung, das Hühner nur noch im Stall gefüttert werden dürfen, hat mein Nachbar darauf verzichtet, ständig ganze Säcke voll Brot bzw. Schlachtabfälle mitten in seinem Garten abzukippen...

  8. #8
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338
    Themenstarter
    Moin
    Ich verfüttere nur soviel Futter wie innerhalb kurzer Zeit weggefressen wird. Essensreste liegen bei mir überhaupt nicht rum, nachdem wir letztes Jahr probleme mit Nagern hatten. Die Letzten Jahre waren die Vögel vereinzelt zu sehen, nun allerdings hocken sie überall keine Ahnung was die hier wollen. Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten
    Geidi

  9. #9
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Hier sind nicht so viele Elstern, eher Raben oder Krähen in massen und was mir so aufgefallen ist, viele viele Greifvögel, mehr als im letzten Jahr. Und einer kreist schon seit ein paar Tagen um den Hühnerauslauf herum und wartet wohl das er wieder zuschlagen kann. Der soll Mäuse fangen gehen, ich glaube die sind wieder reichlich vorhanden, die Wiesen sind voll von Mäuselöchern. Was mir noch auffällt ist, das die Raben/Krähen immer bei uns in den Bäumen hocken sobald einer der Greifvögel hier seine Runden dreht.

    Geidi paß bloß auf deine Hühnis auf!! Sowas würde mich auch beunruhigen.

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von nadine1204... Und einer kreist schon seit ein paar Tagen um den Hühnerauslauf herum...Der soll Mäuse fangen gehen... ...
    Keine Angst: solange der Greifvogel sichtbar kreist, besteht für Deine Hühner keine Gefahr (zumindest nicht von DIESEM Vogel!). Kreisende Greife sind -für Hühner harmlose!!!- Mäusebussarde oder Milane; Habichte sieht man erst, wenn es für ein Huhn/Hahn schon zu spät ist!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Haben Hühner Angst vor der Farbe Rot ?
    Von Nfstb717 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.12.2020, 09:40
  2. Junghühner haben Angst vorm Nest
    Von SuseL im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 00:03
  3. Brahmas haben Angst...
    Von sam13 im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 20:35
  4. Alle meine Gössel haben Angst........
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 13:26
  5. Araucana Seidenhuhn Mix haben Angst...
    Von kung_fu im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •