Ich bin im I-Net auf dieses Foto gestoßen. Was ist das für eine Rasse? Und sind das überhaupt Hühner oder Hühnervögel?
K800_image (3).JPG
![]() |
Ich bin im I-Net auf dieses Foto gestoßen. Was ist das für eine Rasse? Und sind das überhaupt Hühner oder Hühnervögel?
K800_image (3).JPG
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Könnte ein Sonnerathuhn sein. Ist mit den Bankiva verwand bzw. sehr ähnlich. Also ein wild lebendes Huhn.
Du hast Recht, sieht ganz danach aus. Ich danke dir!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti
Hübsch sind sie![]()
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
Hallo
Jetzt weis ich auch wo meine teureren Jungle-Cock Bälge her kommen.
Hühnerzüchter mit der richtigen Rasse können bei Fliegenbinder/ Fliegenfischer richtig Kasse machen.
Gruß
Rani
http://www.adh-fishing.de/fliegenbin...p%5B24%5D=2719
Aus diesen Federn binden Fliegenfischer ihre künstlichen Fliegen zum Fischen. Das ist eine Wissenschaft für sich und handwerkliche Kunst.
Die Federn werden so um den Haken gebunden, dass sie möglichst orignalgetreu verschiedene Insekten imitieren. Je nach Gewässer und Fisch braucht man andere Fliegen.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Achso, aber ganz schön teuer zum Fischen. Da ist die Gefahr doch groß das man sowas verliert.
Hallo
SetsukoAi, ja Fliegenfischen ist richtig teuer und so eine Fliege kostete schon 1-5 DM
Das Fliegenfischen wird aber auch künstlich hochgepuscht.
Vor 20 Jahren habe ich für einen Metz- Balg 120 DM bezahlt, später für einen Whiting-Balg 180 DM.
Nur so als Idee, bei eBay Fliegenfischen könnte man mit Federn, wenn man die richtige Rasse, gut Geld machen.
Gefragt sind Federn von Balg und Sattel. Beim Truthahn wurden die Kranzfedern früher mit 1-2 DM verkauft, das Stück.
Gruß
Rani
Lesezeichen