Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Windeier

  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2014
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    33

    Windeier

    die Henne legt im dritten Jahr. Jetzt nach der Mauser hat Sie wieder angefangen zu legen, aber nur noch Windeier in der Nacht. Ds geht jetzt schon 3 Wochen. Ein paar mal mit der ganz dünnen rauhen
    Schale.
    Fütterung neben viel grünem Auslauf ist deuka Legekorn mit Körner. Quark und Fleisch gibts vielleicht 1x die Woche. Muschelgrit auch.
    Seit 2 Wochen bekommt Sie jeden abend Calcium dura D3 eine Tablette in den Schlund verabreicht,
    aber null Wirkung.
    Habt ihr einen Rat?
    LG
    Karl

  2. #2
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.862
    Zusätzlich vielleicht noch Sonneblumenkerne mit Schale

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Mal eine ganz andere Frage: Hat die Henne genug Möglichkeit in der Sonne zu liegen ? Ohne Sonnenlicht kann das aufgenommene Calcium nicht verstoffwechselt werden.
    Wenn der Auslauf sehr schattig ist, kann das durchaus ein Problem sein.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Stanzi, im deuka körner extra sind ein par Sonnenblumekerne mit Schale drin.
    FoghornLeghorn, ja die haben Sonne wenn sie scheint, der Auslauf ist so dass sie den ganzen Tag an die Sonne können.
    Neu, jetzt beginnt auch eine 3 -jährige Altsteierin mit Windeier. Die hatte in den letzten Monaten aber auch schon unförmige Eier, meist mit einem verdickten Ende.

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Dann kannst Du ggf. mal eine eine Krankheit denken, ich hatte mal EDS im Bestand- da bekommt man dann auch irgendwann überdurchschnittlich viele Windeier. Es gibt auch eine Polkrankheit, wo sie die Eier zunächst an den Polen verändern und dann schlechter werden. Diese Krankheit ist von einer bestimmten Mycoplasmenart verursacht (EDS von Viren, da kann man nur vorbeugend impfen). Es gibt auch noch bakterielle Krankheiten, die ansteckend sein können und auch schlechte Eier verursachen können. Manchmal (leider nicht verlässlich) kann man diese über einen Kloakenabstrich feststellen, bestimmte Clostridien können schlecht Schalen verursachen. Ist was bakterielles mit im Spiel, nutzt Kalziumzufuhr nicht wirklich, da muss erst die Ursache bekämpft werden. Bei manchen Fällen ist eine genetische Störung vorhanden, da kann Calzium einfach generell schlecht aufgenommen werden. Ist dies der Fall, legt die Henne erst mal normal, bis der Speicher (auch der aus den Knochen) aufgebraucht ist. Da kann es helfen, wenn man die Kalzium dura D3 Eingabe verstärkt, ich habe schon bis zu drei Tabletten gegeben- mit Erfolg. Allerdings ist dann bei solchen Hennen eine Pause sinnvoll- die hatte ich durch einen Hormonchip verursacht- ein Jahr später war der Vorrat wieder aufgefüllt und Henne legt seither wieder normal, allerdings führe ich ihr weiterhin Kalzium dura D3 zu, weil ich ja weiß, dass sie überdurchschnittlich viel braucht.
    EDS kann man über das Blut feststellen, macht recht günstig Lohmann Diagnostics (ich glaube die sind in Bremen), das andere hatte ich ja schon geschrieben.

  6. #6
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Ist es eine Legehybride?
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  7. #7

    Registriert seit
    08.06.2014
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Susanne danke für die Info.
    Ja Gilmar, es ist eine Grünlegerin. Was schließt du daraus?

  8. #8
    Tiramisu Avatar von schlumpfine
    Registriert seit
    22.09.2015
    Ort
    Haus u. Hof
    Land
    Grünes Hügelland
    Beiträge
    957
    Kaze, probiere es mit geschälten Sonnenblumenkernen, meine Zwerghühner bekommen relativ viel, habe ganz selten Hennen die Windeier legen. Ungeschälter Sesam dazu könnte auch mithelfen.

    Leben und leben lassen

  9. #9

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    ich hab auch ein Maran mit dem Problem. Meine Huhns haben einen eigenen Wald, den sie fast nicht verlassen, obwohl daran 1,5 ha Wiese und Obstbaumfläche angrenzen. Die anderen Hennen legen allerdings normal. Grit und Vitamin D3 hab ich immer dabei, ich denk, das ist bei der genetisch.... schade....

  10. #10

    Registriert seit
    08.06.2014
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    vielleicht gehts denen zu gut. Evtl. sind Hühner mit hoher Legeleistung bei zuviel Auslauf und evtl. schmackhafterer Nahrung als im Stall angeboten mangelernährt.
    Meine picken zuerst die Körner raus das Legekorn bleibt länger drin bis es gefressen wird. Aber welche Hühner das wirklich fressen sehe ich nicht. Es kann durchaus sein das hier ein paar Feinschmecker dabei sind, denen es in der Natur besser schmeckt.
    Was haltet Ihr von der Theorie?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windeier, was tun?
    Von MissMarple im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.04.2022, 11:41
  2. Windeier
    Von Fellini im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 12:09
  3. Windeier IB???
    Von NYOTABE im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 11:28
  4. Windeier
    Von glueckshuehner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 20:16
  5. Windeier
    Von eva1261 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •