Jetzt muss ich das mal mit Euch teilen und bin gespannt auf Eure Meinungen.
Wie ich in einem anderen Thread bereits berichtet habe, habe ich seit einer Woche eine neue Grünleger-Henne - Elsa. Sie soll von diesem Jahr sein, und ist bzw war die einzige Überlebende in ihrem vorigen Zuhause, alle anderen Hühner hat der Marder gekillt.
Da sie in so einem kleinen Fertig-Holzstall wohnte, habe ich mich schon gefragt, warum sie als einzige überlebt hat - gut einen Monat lang, nachdem alle anderen tot waren. Der Marder wird ja nicht plötzlich verschwunden gewesen sein.

Nun habe ich folgendes Verhalten an ihr beobachtet: Gestern war sie draußen im Auslauf, da kam eins der anderen Hühner und ging auf sie zu. Sie wurde zur Statue, absolut regungslos. Das andere Huhn pickte sie - keine Reaktion, sie verharrte wie in Stein gemeißelt. - Die andere Henne drehte sich um und ging ihres Weges.
Heute lag Elsa im Stall nahe der Tür, wo die Sonne reinschien recht entspannt auf der Seite, ein Bein von sich gestreckt und genoß die Sonne. Dann sah ich meine Chef-Henne hingehen. Wieder wurde Elsa zur Statue. Ruby (die Chefin) scharrte neben ihr ein wenig herum, dann betrachtete sie Elsa und hackte ihr einmal auf den Kopf. Null Reaktion, Elsa blieb vollkommen bewegungslos, zuckte nicht und gab auch keinen Ton von sich. Ruby ging ihres Weges...

So ein Verhalten habe ich bei einem Huhn noch nie gesehen. Bisher sind neue Hühner, wenn sie gepickt wurden immer kreischend geflüchtet.
Kann es aber sein, dass genau dieses Verhalten - absolut regungslos zu verharren - sie auch vor dem Marder gerettet hat?
Habt ihr so ein Verhalten auch schon mal erlebt?DSCN0192a.jpg