Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Tiergestützte Arbeit mit Hühnern

  1. #1
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864

    Tiergestützte Arbeit mit Hühnern

    Hallo Ihr Lieben,
    Ich habe in diesem Monat meine Zusatzausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention begonnen. Nun suche ich Adressen, Infos , Links... zur tiergestützten Arbeit mit sogenannten "Bauernhoftieren", insbesondere mit Hühnern.
    Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrung oder arbeitet sogar selbst schon damit
    Ich freu mich über Tipps und Anregungen.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Von den Mülleimerkindern von Lisa “arbeiten“ jetzt glaube ich welche im Altenheim.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3

  4. #4
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Themenstarter
    Danke für die Links und Infos:-) Ich arbeite mich mal durch.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Vielleicht auch ein, zwei Bücher?
    Hassink, J. & van Dijk, M. (Hrsg.). (2006). Farming for Health. Green-Care Farming AcrossEurope and the United States of America. Wageningen UR Frontis series. Dordrecht: Springer
    https://de.scribd.com/document/60146...e=impactradius

    Da findet man jetzt nichts gezielt zu Hühnern, aber da sind die Grundlagen der Farming Therapy zu finden.
    Damals war das Konzept der tiergestützten Therapie im Farmkontext aus wissenschaftlicher Perspektive noch relativ jung ... natürlich gab es früher das Konzept von der Heilung durch Tier und Natur in Sanatorien, als noch keine Psychopharmaka verfügbar waren. Das berühmteste Beispiel war die Heil- und Pflegeanstalt Bethel, aber auch in anderen Pflegeanstalten wurden die Heimbewohner in die Stall- und Feldarbeit mit eingebunden ...

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Ich hab vor paar Jahren mal Zwergseidis an so einen Therapiehof verkauft, ich war dann auch zum Tag der offenen Tür.
    Keine Ahnung, ob sie dort noch Hühner haben, denn hauptsächlich wird doch mit anderen Tieren (vor allem Pferden) gearbeitet.
    Hier zwei Links dazu, vielleicht bringt es dir was.

    http://moosmutzelhof.website-firmen.de

    https://www.facebook.com/moosmutzel....m&tab=overview
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Themenstarter
    Danke für eure Tipps. Ich mach jetzt ja wie gesagt die 1jährige Zusatzausbildung zu der auch eine 40stündige Hospitation und eine umfassende, wissenschaftliche Hausarbeit gehört. Da bin ich froh für alle Infos. Zwar bekomme ich natürlich auch in der Fobi Tipps und Bücherlisten und so, aber speziell zum Thema Huhn sieht es in dem Bereich noch schlecht aus. Ich hab einige gefunden, die mit Hühnern in Altenheime gehen. Aber nichts was meinen Ansprüchen an pädagogisch sinnvoller und zugleich artgerechter Intervention Nahe käme.

Ähnliche Themen

  1. Arbeit und Geflügelhaltunghaltung/Zucht
    Von SetsukoAi im Forum Umfragen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 21:28
  2. Geniale "Team-Arbeit"
    Von Mathias im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 14:41
  3. Ganze Arbeit
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •