Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Übles Ei =P...

  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428

    Übles Ei =P...

    Hallo zusammen!

    Erheblich war das Entsetzen, als sich unsere Eierkundschaft heute, wie in so einem Fall auch gewünscht, mit der Meldung eines missglückten Eis vorstellig machte.
    Ich habe sowas noch NIE gesehen, und wüsste gerne, ob jemand hier eventuell eine Idee dazu hat ...

    Ich hatte als Urheberin zuerst eine meiner Blumenhennen in Verdacht (die bestlegende mit teils 27 Eiern im Monat), die längere Zeit durch arg krummschalige Gurken auffiel, die sich in letzter Zeit aber wieder normalisiert haben. Nach der Besichtigung der Schale des Pfui deibel- Eis kam ich drauf, dass es von einer der beiden gebrauchten Hybriden ist (so etwas über zwei Jahre alt), die ich im Juni von einem befreundeten Nachbarn übernahm.

    Man könnte meinen, das Ei wäre asbach- uralt, kann es aber nicht gewesen sein, weil meine abgegebenen Eier max. zwei Wochen alt sind. Äußerlich war es völlig unauffällig, geöffnet aber dann stank es ziemlich arg. Und eigenartig.
    Inhalt und andere Besonderheiten sind in den Bildern zu sehen, der Geruch dazu war nicht typisch faules Ei, sondern so ein gaaaaaaanz seltsamer Geruch nach verrottendem, fauligem Gemüse von der Schale her, der grüne Eischlabber selbst roch in der Tat (für mich) wie angammeliger Spinat mit Zwiebelnote.
    Ganz, ganz eigenartig, noch nie gesehen, und bislang auch selber noch in keinem Ei gehabt...

    Nach sofortiger Aussortierung und prüfender Öffnung aller Eier der beiden Hybriden fiel sowas nicht nochmal auf, nur, dass drei von acht geöffneten Eiern einen seltsamen Dotter hatten. Meine Frau hatte neulich eins in die Pfanne gehauen, wo der Dotter quasi sofort kaputt ging und innen total "flockig" war, die drei auffallenden Dotter der zur Prüfung aufgeschlagenen Charge erinnerten daran.
    Blieben zwar ganz, zeigten aber neben normalem Dotter auch dunklere Durchzüge, wie eher mit Flüssigkeit durchzogen als solidem Dotter- Geruch war normal...

    Hier nun die Bilder und eine gänzlich ratlose Frage, was hier los war/ ist !
    Selbstredend werden alle Eier der beiden Hybriden nicht mehr verkauft und peinlichst überprüft, sowie alle anderen Eier vor Abgabe durchleuchtet, damit mir sowas ja nicht nochmal den Hof verlässt *schauder*!





    Danke für jede Idee!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.412
    Hallo Okina,
    mein erster Gedanke war -angebrütet und dann abgestorben. Aber das wird's wohl nicht sein.
    Sieht grauslig aus.
    LG
    Elisabeth

  3. #3
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.729
    Hallo Okina

    Und dass das Ei eventuell beim Kunden überlagert wurde, ist ausgeschlossen ?
    Erinnert mich an die Eier, die ich in einem wilden Gelege gefunden hab und die hinüber waren..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Themenstarter
    Danke, aber "Angebrütet" kann ich verlässlich ausschließen. Es haben zwar immer noch ein paar Mädels die Macke, jetzt noch zu glucken, aber meine Eier liegen allerallerhöchstens maximal 24 Stunden im Nest- wenn sie nicht eben zur Brut dienen sollen. Und damit ist ab Mitte Juli Schluss bei mir- danach setze ich keine mehr.

    Da das innere der Luftkammer so rot ist, könnte ich mir eventuell denken, dass da durch dreckige Füße oder dergleichen vllt. Bakterien durch die Schale rein diffundiert sind- die Schalenqualität der beiden wie gesagt schon "älteren" und gebrauchten Hybriden war recht lange relativ dünn und auch sonst mau, das habe ich erst jetzt, nach drei Monaten guter Fütterung, so allmählich wieder ausgebügelt- ist noch nicht 1a, aber schon besser. Und da würde es schon relativ einleuchten, wenn da, nachdem die Henne durch irgendeine Jauche gestiegen ist (eventuell das Auswaschwasser von Nachbarins Pferdeappelkompost, dass tief schwarzrot ist und so in der Wiese versickert...), ein Bakterchen (eins würde ja schon reichen...) durch eine Pore kam, und die Bescherung anrichtete ...

    Aber dieser fauliges Gemüse- "Duft", hm, strange...

    PS: Ja, das kann ich ausschließen. Die Familie hat so fünf/ sechs Kinder (Pflege und eigene) und entsprechend wird da kein Ei alt.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.824
    Ich hatte mal im Kühlschrank ganz hinten einen Schachtel vergessen, war schon best. 4-5 Wochen drin. Dann kam noch 4 Wochen Urlaub dazu und wieder Daheim habe ich die 10 Eier ganz vorsichtig eine nach dem anderen aufgemacht. Was soll ich sagen. 4 von 10 waren genauso. Super ätzend nicht unbedingt stinkend aber grün und mit gräulichen Schimmelfäden.
    Mir wars dann so mullmig.
    Seit dem keinen Schachtel Eier mehr hinten dringelassen im Kühlschrank.
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  6. #6
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.062
    So was grünes hatte ich noch nie. Flockiges Eigelb haben immer wieder mal die Eier meiner jetzt zweijährigen Grünlegerhybride. Eier dieser Henne gebe ich nicht mehr ab.
    Kann es sein, dass deine Hybride ein Legedarmproblem hat? Spontan habe ich bei deinen Bildern an ein sehr altes Ei gedacht, wenn du das ausschließen kannst, würde ich sagen, da sind, wie auch immer, Bakterien im Ei gelandet.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Themenstarter
    Magda: Na prost Mahlzeit *würgs*...

    elja: Naja, sind halt Hybriden knapp vorm zweiten Legejahr, bzw. vor der Mauser- da kann man Legedarmprobleme ja schon beinahe erwarten . Aber SOwas *blass um die Nase werd'*...

    Dabei müsste das Ei sogar von der Königsbergerin sein, also nicht mal der braunen Lohmännin. Starke Gewichtsreduktion bei den Hennen, kann die auch solche Auswirkungen, sei es in der Körperchemie oder sonstwas, zeitigen?
    Als ich die Mädels übernahm, waren sie durch der Einfachkeit halber reichlich Weizen im Futter nämlich SEHR vollschlank, um es mal so auszudrücken- das hat sich inzwischen auch sehr, sehr relativiert.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.824
    Ich bin mir zu 99% sicher, die haben einen Ei im Kühlschrank immer als letzer in der Reihe dringelassen und nur die Frischen verbraucht.
    Das rosa angebappter Eigelb an der Schale ist auch so typisch. Bei mir wars genau so...

    Wenn du keine weiteren solchen Eier findest, dann war es einfach überlagert vom Kunden. Meiner Meinung nach.
    LG
    Magda
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.428
    Themenstarter
    Hm, ok, werde ich im Hinterkopf behalten.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.729
    Zitat Zitat von Magduci Beitrag anzeigen
    Ich bin mir zu 99% sicher, die haben einen Ei im Kühlschrank immer als letzer in der Reihe dringelassen und nur die Frischen verbraucht.
    ja, seh ich genauso..
    Ich will lieber nicht wiedergeben müssen, was ich schon so alles im Kühlschrank gefunden habe

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •