Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Bruteier Brahma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.01.2015
    PLZ
    93142
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Hallo, ich weiß die Zeit ist sehr ungünstig. Für mich jedoch eher nicht. Ich möchte es versuchen, meine Brutmaschienen laufen gerade alle und da bin ich eh sehr viel am schauen Mein vorhaben hat den Hintergrund, das ich mehrere verschiedene Hühner möchte und nicht alle selbst Brüten möcht, deswegen bin ich auf der Suche nach Bruteiern, die dann über den Winter alles erdenkliche bekommen was sie brauchen, auser ganz fisches graß aus dem Garten. Ich würde gerne nächstes Jahr im April / Mai bereits meine gut gewachsenen Hühner haben, so verkürzt sich die Zeit des wartes Ich möchte Hühner die gut und gerne ihre Eier Brüten, so kann ich ihnen die Bruteier immer wieder unterjubeln, von Hühnern die ich gerne noch hätte. Ich würde nie was machen was den Hühner schadet, habe aber jetzt schon von vielen gehört das die Zeit zwar nicht die beste ist, aber wenn man alles gut vorbereitet, es trotzdem gut und normal ( mit bisschen mehrkosten ) machbar ist.
    Habe für die kleinen bereits zwei Aufzuchtboxen / Häusschen vorbereitet Eine im Wohnzimmer für kurz nach Schlupf und eine draußen auf dem Balkon mit Rasen / beheizter Box sogar einer beheizten Voliere und möglichkeit nach draußen zu gehen ( natürlich erst wenn alle Federn da sind ). Sie werden somit keine Haus aufzuchten und auch nicht ohne gras , sondern schon wie es sich gehört. Wir haben hier immer sehr wenig Schnee in den letzten Jahren gehabt und haben immer noch saftiges grün bis spät ins Jahr. Sammle jetzt schon fleissig dinge ein die die Tierchen brauchen oder als abwächslung gut ist.

  2. #2

    Registriert seit
    08.01.2015
    PLZ
    16***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Hallo,
    also erstens ist Geduld die wichtigste Tugend eines Geflügelzüchters!

    Und 2. musst Du aufpassen das die Temperaturunterschiede nicht zu stark sind wenn die Wärmequelle ganz entzogen wird.
    Ich denke auch sie direkt nach ein paar Tagen raus zu setzen ist nicht so toll, wichtig wäre das sie keinen Wind abbekommen und keinen Regen. Denn in den ersten Tagen sind sie doch sehr empfindlich.

  3. #3

    Registriert seit
    07.01.2015
    PLZ
    93142
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Hallo, ich habe ganz viel Geduld. Deswegen bin ich auch schon 1,5 Jahre am Planen :-) Wann und wie.
    Die kleinen bleiben bei mir im Wohnzimmer ne ganz lange Zeit, erst nach ein paar Wochen ziehen sie um nach draußen auf den Balkon wo sie eben auch Ihre Wärme bekommen in Kükenhaus / der Voliere und die möglichkeit haben nach draußen zu gehen. Das passiert jedoch erst wenn sie wie gesagt Ihr Federkleid haben, Komplett auch am Kopf
    Die küken werden also nicht als versuchsobjekte angesehen, oder als schnelle laune. Die Zeit habe ich wie gesagt aus meinen Gründen ausgewählt und möchte das auch so versuchen. Und ein Meister ist bekanntlich noch keiner vom Himmel gefallen, jedoch werde ich nach so langer Zeit mein bestes geben

  4. #4

    Registriert seit
    08.01.2015
    PLZ
    16***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Du willst sie so lange Zeit im Wohnzimmer lassen?

    Man kann den Käfig oder was auch immer noch so sauber halten sie riechen doch schon streng.

  5. #5

    Registriert seit
    07.01.2015
    PLZ
    93142
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Ah hatte ich vor. Ist das den wirklich so schlimm Hab bis jetzt nur viel gelesen, über strengen Geruch jedoch nichts. Dachte wenn ich sie gut sauber mache, wird da nichts sein Mh ich habe ja viele ausweichmöglichkeiten, da wir ein dreistockiges Haus für uns ganz alleine haben Mal sehen wo ich se dann hinstell, will se schon in meiner Nähe am Anfang haben

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi.
    Wieso sollten die Kleinen nicht gleich ganz raus?
    Ich mache das immer so das ich sie solange drin habe bis alle geschlüpft sind. Danach ziehen sie nach draußen. Die haben doch ihre Wärmequelle mit draußen. Eine Glucke sitzt ja auch nicht im Wohnzimmer bis die Kleinen groß sind^^


    Ich würde sie gleich raus lassen. Natürlich erstmal ein kleinerer abgesperrter Bereich und erst nach und nach mehr Platz geben. Damit sie lernen und wissen wo es Wärme zu tanken gibt.

  7. #7
    Putenflüsterer Avatar von Stallknecht
    Registriert seit
    24.12.2015
    Ort
    Lummerland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.029
    Also mal ganz abgesehen davon, dass ne Herbstbrut aus rein züchterischen Aspekten eh meist nicht so sehr viel taugt, ist das mit den Brahmas im Herbst mit Schlupf Anfang November oder ggfs. noch später, da du ja bisher noch keine Eier hast, ansich unverantwortlich !

    Da kommt es mir wirklich so vor als ob du es nicht abwarten kannst und dabei so einges übersiehst und gar nicht weisst was du dir und vorallem auch ihnen da antun willst. Es ist zudem egal wie frühere Winter waren, dieser Winter könnte nämlich durchaus komplett anders sein. Durch die grosse Hitze hat sich eine enorme Menge an Wärme im Mittelmeerraum angestaut, wenn da das Wetter passt, bekommen wir im Winter 2016/17 ggfs. Schnee ohne Ende. Das muss zwar nicht so sein, die Option besteht aber zumindest sehr real.

    Und Brahmas gehören zu den Hühnern die recht schnell sehr gross werden, weil es ja ne grosse Rasse ist. Das Problem dabei ist aber, sie befiedern nur äusserst langsam und sollten deshalb nur im Frühjahr hoch gezogen werden, denn dann hat das Tier zum Herbst / Winter hin genug Federn um den Frost verarbeiten zu können. Ich kann mir echt nicht vorstellen dass du diese Tiere 3-5 Monate im Haus haben willst. Ich hatte sie 3 Wochen drin und dies im Frühjahr und glaube mir, es riecht streng und der Kellerraum ist gut belüftet und es wurde mehrfach täglich alles bestmöglich gesäubert, dennoch ist die Geruchsbildung dann schon enorm. Vergiss dabei auch nicht, sie flattern, da fliegt viel aus dem Kükenheim raus, zumindest dann wenn du ein selbstgebautes Heim hast, was nicht mit Glasscheiben oder so komplett dicht ist. Und wenn du sie Wetter bedingt 2-3 Monate drin haben solltest, dann muss schon ein echter Stall mit genug Auslauf im Haus sein, das wird dann die Mitbewohner aber wegen dem Geruch übelst auf die Palme bringen ! Und sollten es wieder erwarten sogar 5 Monate werden, dann kannst du nen ganzen Raum einmal die Woche ausmisten und hast garantiert richtig Spass. Ehrlich gesagt verwundert mich das sehr, dass du ne so lange Planungszeit hattest und dann die Kükis auf den Balkon abschieben willst.

    Und was ne Wärmeplatte im Winter auf einem Balkon angeht, ich denke nicht dass das funktionieren wird, die Platte würde vermutlich nicht die erforderlichen Temperaturen schaffen. Ich kenne da deine Verhältnisse und Möglichkeiten ja nun nicht, dennoch würde ich dir strengstens davon abraten und empfehlen bis zum Frühjahr zu warten. Wenn du 1,5 Jahre dran rum planst, dann sollten dir die paar Monate auch nicht mehr im Wege stehen und vorallem bekommst du dann auch von allen Seiten recht einfach Bruteier.

    Ich bin zwar auch noch nicht so lange dabei, aber mir würde es im Traum nicht einfallen, im Herbst ne Brahambrut zuzulassen, die Tiere brauchen Monate bis sie befiedert sind !

    Bedenke bitte auch unbedingt, die Tiere brauchen Tageslicht, normale Zimmerlampen reichen da indoor absolut nicht aus !!!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2021, 15:32
  2. Bruteier bestellt: Brahma rebhuhnfarbig gebändert
    Von Borneoboris im Forum Kunstbrut
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 19:34
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 21:31
  4. Suche Brahma rebhuhnfarbige Bruteier
    Von Valentin H. im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 18:25
  5. brahma bruteier
    Von Ton2000 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •