Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Huhn Krank, Dunkler Kamm und nix fressen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Kalle1980,

    DEINE Initiative für DEIN Huhn ist gefragt, Fragezeichen von Dir helfen da leider nicht viel weiter.

    • Also die ganze Truppe noch nie entwurmt ? Dann wäre enormer Wurmbefall möglich.
    • Wenn Erkältung: Dann ihr ein Plätzchen so einrichten, dass sie zwar dabei ist bei der Truppe, aber geschützt halten und schauen dass sie warm hat.
    • Warum kannst Du nicht sagen, ob sie Mauser hat? Verliert sie Federn oder bekommt sie neue Federkiele und ihr Gefieder ist NACH der Mauser lückenhaft?


    Jetzt ist Samstag, Du hättest noch die Möglichkeit, Dich im Supermarkt oder besser in einer Drogerie mit Mulitivitaminen und vor allen Dingen Vitamin-B-Drages einzudecken. Kannst DU dies arrangieren?
    Wenn's noch nicht zu spät ist - DEIN Huhn braucht JETZT Hilfe.

    Bitte melden!

    Widdy
    Geändert von Widdy (24.09.2016 um 11:32 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    OK, also: Eine aktive Entwurmung war mir so bisher nicht bekannt. Wir bekommen Regelmäßig eine Nahrungsmittelergänzung vom Tierarzt, diese meinte das würde reichen.
    Ich habe eben Flüssige Vitamine für ins Trinkwasser beschafft.
    Die Truppe selbst ist gut gelaunt, eine aktive Mauser kann ich nicht bestätigen. Generell wirken die Gefieder gut gepflegt.
    Der Stall selbst ist Wärmeisoliert und steht auch kalte Winter gut durch, bei zu niedirigen Temperaturen schalten wir eine aktive Heizung dazu.

  3. #3
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Hallo Kalle1980,

    schön, dass Du jetzt schon aktiv wurdest mit Vitaminen. Konntest Du ihr schon etwas davon eingeben wahrscheinlich schon. Aber bitte nicht überdosieren.

    Das mit der Nahrungsmittelergänzung wir m.E. gegen Wurmbefall (also Parasiten im Huhn, nicht ausreichen. Bitte mache Dich hier im Forum bzw. FLUBENOL etwas schlauer, viele Foris mit topaktuellem KnowHow und umfangreichem Biologie-Wissen etc. würden Dir hier jetzt sämtliche Links etc. reinlegen - das pack' ich jetzt so auf der schnelle nicht.
    Hoffentlich schaltet sich hier bald jemand unterstützend ein.
    Und ob jetzt FLUBENOL so auf die schnelle eingegeben da nicht sogar kontraproduktiv wäre, bin ich mir nicht ganz sicher.

    Damit ist jetzt aber aktuell Deinem Huhn nicht geholfen. Wie geht's ihr denn jetzt gerade?
    Hat sie genügend Flüssigkeit, hat sie evtl. noch etwas gefressen?

    Bzgl. isoliertem Stall drängt sich mir grad die Frage nach allfälligem Parasitenbefall auf. Hat sie evtl. Milben, oder Läuse oder Flöhe oder sonstige Parasiten auf sich, die sie schwächen ?
    Hast Du im Stall Milben?

    Bin eben auch momentan am Arbeiten draussen, und kann nicht toujours an den PC.
    Bitte berichte auf jeden Fall weiter über den Zustand. Ich bin sicher, Du wirst noch etliche weitere Fragen und Vorschläge erhalten.

    Daumendrücken an Dein Huhni und Dich.
    LG Widdy
    Geändert von Widdy (24.09.2016 um 13:42 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    OK, Update: Ich habe sie wieder raus gelassen. Normalerweise haben sie fast 20m², wir lassen sie aber manchmal auf unserer Wiese laufen.
    Dabei ist sie auch diesmal wieder raus gekommen, scharrt ein wenig usw. Und dann hat sie, sorry für den Ausdruck, geschissen. Im Sinne von: Es macht ein Geräusch, als würdest du eine Frucht zerquetschen/ein kleines Kind spuckt laut und dann schoss (nicht floss) ein fast klarer kurzer Strahl Fäkalien raus.
    Stichwort Stall: Ich reinige den Stall alle paar Tage. 1x pro Woche benutze ich ein Anti Schädlingspulver, welches ich im Tierbedarf gekauft habe und auf das Stroh sprühe bzw. in den Ecken verteile.

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo kalle1980,.

    das Krankheitsbild deiner Henne könnte auf mehrere Sachen hindeuten:

    1. Kropfverstopfung oder Kropfentzündung
    Befühl mal den Kropf der Henne. Ist er weich oder hart, leer oder voll ?

    2. Würmer
    Da hilft nur schnellstens eine Wurmkur

    3. Kokzidien
    Da hilft auch nur ein verschreibungspflichtiges Medikament vom TA

    Ich würde mir an deiner Stelle einen TA suchen der heute Notdienst hat und mit der Henne dorthin fahren. Alles andere sind Spekulationen die dem Tier das Leben kosten können.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Und ein Foto wär auch fein.

  7. #7
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Hallo Kalle 1980,

    mir fallen grad die fast 20 m2 auf.
    D.h. dass Deine übrigen Tiere auch potentiell gefährdet sich, sich das gleiche einzufangen, was immer es denn auch ist.
    Die eine kackt da hin, die andere findest das unheimlich interessant, scharrt und pickt - und bravo - die hat's dann auch, usw.

    Darf ich Dich fragen, wie viele Tiere Du insgesamt hast (evtl. habe ich es hier auch in der Hektik überlesen).

    Vielleicht trügt mich auch der Wunschgedanke, aber höre ich da etwas raus, dass sie inzwischen ein bisschen fitter ist?

    VG Widdy

  8. #8
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Ui, das freut mich,

    also Tendenz nach aufwärts!

    wie ich jetzt grade nochmals überlese, hast Du eine Medizin gegen Würmer Anfang des Jahres eingekauft. Welches ist es denn? Ich selbst kenne leider nur Flubenol.

    Wenn Du uns schlau machst, dann können Dir hier sicher viele helfen.
    Bzgl. den Kokzidien o.ä. würde ich Dir empfehlen, am Montag bei Tierarzt die Kotprobe zur Untersuchung vor Ort abzugeben; und vielleicht gleich Huhni mitnehmen.

    Vielleicht stellt TA dann gleich etwas fest und Du kannst umgehend handeln.

    Kannst Du Deinem Quartett heute abend etwas reichhaltigeres futtern als sonst üblich? Ich denke jetzt da an gekochte Kartoffeln, oder Reis (ausnahmsweise leicht gesalzen - da sie ja anscheinend Durchfall bekommt), evtl. gekochtes und gehacktes Ei, Petersilie gehackt, und Origano. Dadurch kriegt sie (und schlussendlich alle) sicher etwas zusätzlichen Kräfte-Kick. Und die Idee mit dem Traubenzucker und Eidotter von @Sterni2 am Anfang finde ich auch super. Das gibt auch nochmals Kraft.

    Wie ist denn die Kammfarbe jetzt?

    Habe erst vorhin noch gemerkt, dass Du ein Medikament ja zuhause hast und habe natürlich jetzt anderes zu berichten als vorher.

    Bitte auf dem laufenden halten!

    VG Widdy
    Geändert von Widdy (24.09.2016 um 17:56 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    Ich hab ihr Heute Reis gegeben, dazu Kartoffeln und Salat/geraspelte Möhren.
    Sie hat auch reichlich getrunken.
    warten wir es ab, der Kamm ist weiterhin dunkel und sie wirkt sehr schlapp

Ähnliche Themen

  1. Dunkler Kamm
    Von New 2 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.07.2022, 06:37
  2. Dunkler Kamm - Stress??
    Von Lavendel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 23:06
  3. Dunkler Kamm, rutsch auf dem Po...
    Von Raichan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.06.2016, 08:49
  4. Huhn krank? Schlaffer Kamm
    Von Pyronella im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 12:00
  5. dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
    Von marti im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •