Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Hühnerstall auf Stelzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Oh, ich möchte meinen Stall auch noch zeigen. Ist zwar 2x1,2 aber denkt an den unheimlichen Hühnervirus.
    Er ist erwiesenermaßen übers forum übertragbar.
    IMG_20160414_130240.JPGIMG_20160420_114205.JPGIMG_20160420_113721.JPG
    IMG_20150930_184649.JPGein Entstehungsfote der Voliere
    Was ich auch immer wieder toll finde ist der Stall von frederik und irgenwo hier gibt es einen Stall aus Europaletten, der richtig gut aussieht.
    Wattwürmchens Ställe waren auch Vorbild
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  2. #2

    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    thüringen
    Beiträge
    377
    Themenstarter
    So nun die bilder vom neuen stelzen stall ist ganz gut geworden und den hühners gefällts.



  3. #3
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Sehr schöner Stall
    Wie sind die Maße? Und gibt es noch ein Fenster?
    Das Belüftungsdingelchen über dem Außenlegenest wollte ich mir immer mal machen.
    Habe es aber noch nicht . Genauso wenig, wie das Außenlegenest am großen Stall.
    Ist das OSB außentauglich? Sonst würde ich da noch ein Dach drüber machen.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  4. #4

    Registriert seit
    17.10.2015
    PLZ
    15378
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    586
    Dein Stall sieht optisch ganz gut aus. Die Hühnchen werden da gut drinn schlafen können, die Milben aber leider, bei den vielen Ritzen, auch.
    Die OSB Platten der Legenester musst du noch vor Feuchtigkeit schützen.
    Geändert von harrymoppi (28.10.2016 um 15:37 Uhr)
    federfüßige Zwerghühner 0/3; Zwergkrüper 1/2 ; Homo sapiens 1/1 ; Großspitz 1/0

  5. #5

    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    thüringen
    Beiträge
    377
    Themenstarter
    ja, die legenester werden noch mit etwas alter wachstuchdecke geschützt. im frühjahr werden wir drinnen noch alles kalken, um den milben den lebensraum zu nehmen. wir werden auch je nachdem was wir finden den stall regelmäßig abflammen hat bis jetzt im großen hühnerstall am besten geholfen. Maße sind ca , 1,50 breit und 1,30 tief und hoch mit stelzen ca 1,80 unsere fünf sundheimer haben darin erstmal ausreichend platz, auf der gegenüberliegenden seite des legenestes kommt noch ein großes fenster rein, suchen aber noch nach dem passenden. die vordere tür ist eine flügeltür damit man bequem misten kann.

  6. #6
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Klasse, und bei den Milben stimme ich dir voll zu.
    Ich habe auch einen Stall mit Nut und Federbrettern. Letztes Jahr keine Milben, dieses Jahr etwas.
    Und Abflämmen ist definitiv meine Methode der Wahl .
    Meine Fenster habe ich gebraucht über e---y-kleinanzeigen.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall Höhe Stelzen
    Von Gackerliene im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2018, 17:42
  2. neuer Hühnerstall auf Stelzen was meint ihr ?
    Von Shaggy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2016, 07:55
  3. Hühnerstall auf Stelzen
    Von porsche97 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 17:02
  4. Hühnerstall auf Stelzen
    Von Duckygirl2008 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 00:33
  5. sollte ein Hühnerstall auf Stelzen stehen...
    Von Chi-Fan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •