Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Chef Henne macht Terror auf der Stange

  1. #1
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422

    Chef Henne macht Terror auf der Stange

    Hallo zusammen

    Meine Bovan die Trudi ist zur Zeit die Chefin von der Truppe. Tagsüber ist es eigentlich ok, da werden nur die kleineren vom Futter weg gepickt. Aber Abends, wenn alle auf die Stange hüpfen geht der Terror im Stall los. Trudi kommt meist als letzte rein und dann sitzen alle schon auf ihren Plätzen. Die Jüngsten sitzen schon freiwillig auf der etwas abseits hingehängten Stange und haben schon die Augen zu. Dann kommt Trudi rein hüpft auf die Stange und dann drängelt sie sich an allen vorbei um zum am weitesten weg sitzenden Huhn zu kommen. Dort angekommen hackt sie die anderen von der Stange.

    Dadurch entsteht immer voll der Tumult im Stall. Weil durch das rumdrängeln fallen die anderen ja auch wieder von der Stange und dürfen sich dann nirgends mehr hinsetzen. Manche bleiben dann einfach auf dem Kotbrett sitzen und würden dann auch dort schlafen. Ich finde das ja echt nervig weil ich später immer nochmal zum Stall muss um die gemoppten wieder auf die Stange zu setzen.

    Kann man da irgendwas machen ?
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  2. #2
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Leider normales Verhalten, für uns sieht es auch schlimmer aus als es eigentlich ist, einmischen hilft da auch leider überhaupt nicht...
    Ich habe bei meinen drei Gruppen festgestellt dass die "Hybridengang" da auch eindeutig am schlimmsten ist, da gibt es jeden Abend einen lautstarken Abgang , nun wo die Junghühner auch dort wohnen ist es besonders schlimm.
    Wird schon werden
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, nö, außer Suppe draus, damit eine souveränere Henne Chefin wird.
    Bei mir ist die vierjährige Maranshenne Paula, lange Zeit Vize gewesen, seit diesem Frühsommer Präsi, und die ruht dermaßen in sich und ist so souverän, die hat gar keine großen Rumzickereien nötig und musste auch gar nicht um die Chefrolle kämpfen- hatte sie einfach inne, nachdem die alte Chefin dahin war. Und das, obwohl sie zu dem Zeitpunkt gluckte...
    Gezofft haben sich nur ein paar Mädels, um die neue Vizestelle etc. auszumachen.

    Würde also Deine Zimtzicke, wenn sie weiter so 'nen Terror veranstaltet, mittelfristig durch eine natürliche Autorität an der Spitze ersetzen.
    Geändert von Okina75 (15.09.2016 um 10:30 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Themenstarter
    Vize ist aktuell die Sussex Frau Holle. Die macht abends überhaupt keinen Terror. Sie guckt eher genervt bei dem ganzen Trubel. Was ist ja gestern interessant fand, wir haben seit Sonntag einen Hahn. Der ist aber auch noch grün hinter den Ohren und ist zur Zeit eher der Schisser und wird noch von den jüngsten ein bisschen geärgert. Den lässt Trudi aber komplett in Ruhe. Sie hat sich dann gestern wieder durch die Mannschaft gedrängelt und am Ende der Stange saß der Hahn. Sie guckte bissle schräg und ist dann wieder zurück auf ihren Platz und hat wieder die anderen gepickt. Die macht das auch , wenn die anderen dann unter der Stange zum anderen Ende laufen, dann kriegen die von oben richtig böse welche auf den Kopf.
    Die eine Araucaner schreit dann immer als wenn sie abgestochen wird. Wenn ich das mitbekomme geh ich in den Stall und zieh der Trudi mal am Flügel oder stupse sie an. Manchmal hört sie dann auch auf und setzt sich gemütlich hin, aber meistens fängt sie wieder an sobald ich aus dem Stall raus bin. Blöde Zicke echt...

    Hmmm Suppe wäre natürlich schade, sie ist eine meiner zwei legenden Hennen. Und sie ist die zahmste und eigentlich bis auf den Stangen-Terror ganz ok. Naja ich muss das wohl beobachten und wenn es gar nicht besser wird, dann gucken wir mal obs demnächst dann Frikasse gibt
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.260
    Kannst Du die Olle nicht mal eine Nacht in einen Käfig o. ä. im Stall setzen? Ich hab mal eine für eine Nacht alleine in den Karnickelstall gesetzt. Die hat einfach im großen Stall keine Ruhe gegeben. Danach war es dann auch mal gut.

    Jetzt habe ich 2 Schlafställe mit einem gemeinsamen Vorraum, da können sie sich ausweichen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Themenstarter
    Das wäre noch ne Möglichkeit. Müsste mir nur mal eine Box besorgen oder irgendwas womit ich sie separieren kann. Werd das am W.Ende mal probieren...

    Ich hatte ja gedacht, wenn ich eine zweite Stange einbringe, das es das Problem löst. Das sie aber dann trotzdem weitermacht und sich bis zur anderen Stange durchdrängelt, damit hab ich nicht gerechnet

    Würde es auch gehen, wenn ich unter dem Brett mit den Nestern eine Stange anbringe und dann davor ein Gitter das sie nicht rauskann ?
    Geändert von Pfandfrei (15.09.2016 um 11:44 Uhr)
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  7. #7
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Was auch helfen kann wäre EINE Stange in luftiger Höhe mit genug Abstand zum Kotbrett dann hört das Hin- und Hergerenne auf der Stange schonmal auf. Huhn separieren und wieder reinsetzen bringt nicht viel auf Dauer so bringt man nur die Rangfolge wieder durcheinander


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  8. #8
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.260
    Klar geht das, hauptsache sie muss die anderen in Ruhe lassen.

    Manchmal hilft es auch, die Stangen in der Höhe versetzt anzubringen. Die ranghohen Tiere sitzen auf den oberen, die anderen meist auf der unteren Stange. Dann hätten die jungen evtl. eher ihre Ruhe, sie müsste "das niedere Volk" dann nicht mehr von "ihrer" Stange vertreiben.

    @Susi, es geht ja nur um nachts. Tagsübernist sie ja weiterhin der Boss.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wenn sie den Hahn jetzt schon respektiert, wird sich das Problem ja vllt. von alleine lösen, wenn er sich als Chefchen etabliert hat- dann nämlich ist sie doch keine solch üble Superzicke, denn es gibt resolute Hennen, die hauen ihnen nicht genehmen Hähnen durchaus auf's Maul, bis die fast ein Jahr alt sind !
    Vllt. ist sie also bloß überfordert, wie so 'ne Stellvertreterin im Büro, mehr eine Angstkläfferin als wirklich üble Tante, quasi ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Vllt. ist sie also bloß überfordert, wie so 'ne Stellvertreterin im Büro, mehr eine Angstkläfferin als wirklich üble Tante, quasi ^^!
    toller Vergleich Okina

    also aktuell habe ich eine Stange in luftiger Höhe. Knapp drunter das Kotbrett , darunter stehen die Nester auf einem anderen Brett und vor den Nestern eine Anflugstange. Also theoretisch könnten die Joungster ja unten auf der Anflugstange sitzen dann wäre alles ok. Machen sie aber nicht..sie wollen natürlich hoch auf die andere Stange.

    In meiner Not habe ich dann im Winkel nochmal eine Stange angebaut. Sie ist gleich hoch wie die Hauptstange allerdings halt im Winkel und ragt frei in den Stall rein. Da sitzen die Mädels wohl nicht soooo gerne, denn sonst würden sie die ja nutzen statt auf den Schnabel zu bekommen. Also quetschen sich alle 9 Tiere auf eine 1,30 Meter Stange.

    Hmmmm ok vielleicht eine zweite Stange höhenversetzt..wieviel Abstand sollte die dann zur höchsten haben, damit niemanden auf den Kopf gekac..t wird ?

    Ich glaub ich film das heute abend mal. Die ist echt penetrant und wenn sie schon in eine Richtung guckt kriegen alle schon Panik und gucken wo sie schnell hin können bevor die Zicke bei ihnen ankommt.
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2023, 13:57
  2. EINE Henne schläft nicht auf der Stange! Was tun?
    Von Weißnase im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.11.2022, 21:15
  3. 2 Terror- Hühner
    Von stephan04 im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 10:10
  4. Wachteln - Terror?
    Von michelle im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •