Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sind Kämpfer agressiv?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    München
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    124

    Sind Kämpfer agressiv?

    Hallo Hühnerfans!!!

    Ich hab absolut keie Ahnung von Kämpfern und auch keine Erfahrung, deshalb wollte ich von euch wissen, ob sie so heißen weil sie vlt agressiv und so sind oder weil sie für Hühnerkämpfe benutzt werden.
    Lg

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, natürlich, weil sie für Hahnenkämpfe gezüchtet werden. Was eine gesteigerte innerartliche Aggressivität bedingt, die aber alleine nicht grundlegend für die Bezeichnung ist.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.156
    Schließe mich Andreas an. In der Regel aggressiver oder ruppiger in ihren Rangstreitigkeiten an sonsten wie andere Hühner nur aufmerksamer. Menschen gegenüber sind zumindest die großen Kämpfer ruhig und können laut meiner Erfahrung sehr zahm werden.

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Ich kann das mit dem zahm werden auch bei Ko Shamo bestärken. Bei diesen scheint es mir echt hart zur Sache zu gehen, wenn neue Tiere (auch Hennen) in die Gruppe kommen, ist aber mal geklärt, wie die Rangfolge ist, bleibt das total beständig, auch wenn ein Tier mal kurzfristig geschwächt ist. Sogar meine beiden Hähne haben schon die ganze Zeit den selben Rang- der wird maximal mit Umstolpern gefestigt.
    Gegenüber anderer Rassen kommen mir die Kleinen recht durchsetzungsstark vor, eine Ko Shamo Henne steht dann auch mal über einer Hybridhenne. Alllerdings sind sie auch dann friedlich, wenn das mal geklärt ist. Und zu schwachen Tieren sind sie überaus lieb und fürsorglich, ich setzt neue Tiere gerne neben die Ko Shamo, dann haben sie dort erst mal Ruhe. Auch fremde Küken werden freundlich behandelt.
    Grüße
    Susanne

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Meine beiden Madras sind gutmütige Schafe. Der Hahn ist sehr tolerant zu normalen Hähnen, ein zweiter Kämpfer ginge natürlich nicht. Die Henne lässt alle anderen vollkommen in Ruhe. Wenn sie angestänkert wird, dann teilt sie kurz und kräftig aus.
    Heftiger sind da die Z-Asil. Die Damen stänkern schon mal ganz gerne, wenn die Position geklärt ist, ist sie es auch. Meine Kämpfer, vor allem der Hahn, verhalten sich vorbildlich gegenüber Küken und Jungvolk.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

Ähnliche Themen

  1. Kämpfer und nicht-Kämpfer zusammen geht das?
    Von MichiGockel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.09.2023, 09:32
  2. sind Hühner agressiv?
    Von Gänsehalter im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 00:04
  3. sind "Grünleger" agressiv ???
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 19:20
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 17:09
  5. Brügger Kämpfer und Lütticher Kämpfer
    Von nirwan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •