Einzäunen wäre hier nicht möglich. Und auch von den Hühnern her kaum machbar. Ich plane das für meine javanesischen Zwerghühner. Ich hab zwar erst 8 und sind noch Küken, aber nächstes Jahr sollen es schon ein paar mehr werden. Die sind so wie Buschhühner, sollen auch ganz gut fliegen können. So hoch kann der Zaun also garnicht sein, daß die Hühner da nicht drüber kämen, wenn sie wollen. Meine Idee wäre, daß sie tagsüber mal frei laufen sollen. Nachts im Stall schlafen wäre allerdings schon sinnvoll. Ich hoffe, daß ich ihnen das beibringen kann, und sie nicht jeden Abend aus den Bäumen pflücken muß. Sonst freut sich der Marder.

Wir wohnen außerhalb vom Ort. Die nächsten Wohnhäuser sind ca. 200m weit weg. Die einzige Straße ist eine "Schüttelstrecke", theoretisch auf 30kmh begrenzt, praktisch fährt jeder so schnell wie es die Schlaglöcher zulassen. Hier fahren nur ein paar Anwohner und noch ein paar Leute, die weiter hinten im Tal Holz machen, oder ab und zu ein Jäger. Also der Verkehr ist eher übersichtlich. Die Straße ist unsere Grundstücksgrenze. Jenseits der kleinen Straße ist dann gut 100m weit Wiese bis ins Tal, also nicht sehr einladend für Hühner, weil da keine Deckung ist. Ich habe deshalb die Hoffnung, daß sie nicht so sehr Richtung Straße unterwegs sein werden, sondern lieber hangaufwärts unterwegs sind, wo es Bäume und Sträucher gibt und etwas weiter oben dann Hochwald (vor allem Buchen und Robinien).

Bis zum Hochwald ist teilweise Pferdeweide, aber mit Bäumen dazwischen und einer Böschung mit allerlei Sträuchern, ziemlich wild verwuchert. Da könnten sie schon mal locker 100m weit in allen Richtungen auf unserem Grund herumkratzen, und wenn sie noch weiter laufen wäre auch nicht schlimm, weil da außer Wald nichts ist, keine Straße und kein Nachbar, den sie stören könnten. Nur halt "eigenes Risiko" in Form von Fuchs und co.

Fasane gibt es hier ziemlich viele, die höre ich oft und man sieht auch immer wieder welche. So gesehen denke ich mir, könnte das Gelände doch auch für Buschhühner taugen.

Jetzt stelle ich mal ein paar Fotos ein, ich hoffe dann könnt ihr es euch besser vorstellen und mir sagen, was ihr davon haltet.

Die Tür in der Bildmitte geht in den gesicherten Hühnerauslauf. Die müßte ich dann halt auf machen, dann ist schluß mit sicherem Auslauf. Links ist das Dach von unserem Haus, rechts eine kleine Böschung mit Himbeeren und vorne einer Weide.
P7019784a.jpg
P7019785a.jpg

Oberhalb der Himbeerböschung sieht es dann so aus:
Links ist der Zaun von unserem Obstgarten. Rechts davon Wiese, da will ich einen Streifen Sträucher pflanzen als Deckung. Ich denke da an Himbeeren, Holunder, wilde Rosen/Hagebutten, Schlehen. Ein paar wilde Zwetschgen wachsen da schon (noch klein), die lasse ich dann wachsen, bisher sind die jedes Jahr dem Mulcher zum Opfer gefallen. Nach ca. 30m, hinten im Bild, kommt dann so ein Streifen mit allem möglichen Gestrüpp. Eine Weide wächst dort, Hagebutten, Schlehen, wilder Apfel, Weißdorn, ein kleiner Walnußbaum und noch so einiges. Ich könnte etwas ausmähen, damit der Dschungel nicht zu dicht ist für die Hühner.

P7019786a.jpg

Nach dem Gehölzstreifen kommt wieder etwas Wiese, eher wenig Gras, viele Blumen und Kräuter, und dann wieder ein Stück Wildnis mit alten Pflaumen- Apfel- und Kirschbäumen. Weiß nicht ob die Hühner so weit laufen würden, das wäre dann so ca. 100m vom Stall weg. Danach kommt dann nur noch Wald.
P7019820a.jpg
P7019825a.jpg
P7019807a.jpg

Hangaufwärts sieht es so aus: Wiese, aber kein dichtes Gras. Magerrasen halt, da wächst alles eher spärlich und es sind viele Blumen und Kräuter drin. Die kleineren Bäume sind Zwetschgen, die größeren rechts Kirschen. Nach ca. 40 oder 50m kommt eine Böschung mit jeder Menge Sträucher. Fragt mich nicht was da alles wächst... alles was wuchert und stachelt. Mitten drin ein Apfelbaum mit super leckeren Äpfeln.
P7019794a.jpg

Oberhalb der Böschung ist nochmal eine Wiese und oberhalb dann Hochwald.
P7019840a.jpg

Alles in allem viel Platz für die Hühner, allerdings halt auch Revier von Fuchs und Hase... äh ... Habicht. Ach ja, ein Hase wohnt da auch, in dem Gehölzstreifen unter einem Hagebuttenstrauch hat er einen Lieblingsplatz. Der ist dem Fuchs bisher entkommen.

Was meint ihr, kann man da ein Huhniland ohne Zaun draus machen? Also so, daß die Hühner auch eine Überlebenschance haben? Daß es nicht ohne Verluste gehen wird ist mir klar. Aber eine reelle Chance sollten sie halt schon haben, ich will sie nicht nur als Fuchsfutter großziehen.

LG
Mara