Seite 9 von 17 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 170

Thema: Hühner im Wald halten

  1. #81
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Gefallen mir wirklich gut, deine Hühner. Die Hennen sehen aus als würden sie bald anfangen Eier zu legen. Vielleicht so in 4 Wochen.

    Hoffentlich suchen sie nicht ein Nest in 4m Höhe

  2. #82
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.270
    Naja so lange sie nicht in die Krähennester legen wollen ...

    Ich finde sie ganz prima. Mich fasziniert ihre Vorsicht und Wachsamkeit und dass sie trotzdem Menschen gegenüber so gelassen und zutraulich sind. Sie lassen sich ja alle von mir anfassen, auch die welche von der Glucke aufgezogen wurden. Sie kommen aber jetzt nicht mehr aktiv zum kuscheln, da haben sie sich meinen anderen Hühnern angepaßt.







    Auf den Bildern sieht man auch mal ein paar der dunklen Hennen. Da gibt es deutliche Unterschiede.
    Die dunklen sind schlanker und agiler als die hellen. Die sind zwar nicht scheu, lassen sich aber nicht gerne fotografieren. Das Knipsding ist ihnen eindeutig nicht geheuer.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #83
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Genau an Krähennester habe ich auch gedacht

  4. #84
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Lisa,
    die Hühner gefallen mir seehr gut.
    Wenn ich ehrlich bin,habe ich mich in die Hähnchen verliebt,.......
    Das gibt bestimmt schöne bunte Hähne,sogar meinem Mann gefallen sie.(das soll schon was heißen)

    Wie bleiben die Hühner denn auf Deinem Grundstück wenn sie 4 Meter hoch fliegen,das stelle ich mir doch etwas schwierig vor.

    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  5. #85
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.270
    Hallo Sanne, bisher ist noch keines der ungarischen Hühnchen ausgebüxt. Der Zaun ist stellenweise nur ca. 1 m hoch zum Nachbarn.
    Da kämen auch meine anderen Hühner locker drüber. Allerdings haben sie einen Auslauf von ca. 1200 m2 der sehr abwechslungsreich ist. Vielleicht haben sie deshalb keine "Fluchtgedanken".

    Die Bresse sind als sie jung waren öfter mal zur einen Nachbarin rüber und dort ist der Zaun fast 2 m hoch - aber die füttert die Huhns auch immer mit leckeren Essensresten und wurde evtl. deshalb gerne besucht ?! Die Ungarn sind aber nicht so verfressen wie die Bresse und nicht so aufdringlich

    Bis jetzt (toitoitoi) alles prima. Also wenn Du ein Hähnchen möchtest ...... ich hätte 10 zur Auswahl. Alle freundlich und zurückhaltend mir gegenüber aber nicht ängstlich. Hahnentechnisch gut erzogen von 2 Althähnen und ein paar biestigen alten Hybridweibern
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #86
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt total dämlich erscheine .... Ich hab schon so viel hier über die Ungarn gelesen. Was genau sind das denn für Hühner?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #87
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.270
    Hallo Vinny, die ungarischen Hühner die Magduci voriges Jahr aus Ungarn importiert hat, sind eine alte ungarische Rasse. Sie heißen rebhuhnfarbige ungarische Hühner.

    Magda hatte sie hier im Faden vorgestellt und auch im Osterwichtelküken-Faden sind sie beschrieben. Die Bruteier meiner Hühnchen waren nämlich ein überaus großzügiges Wichtelgeschenk von Magda an mich. (Danke nochmals tausendefach )

    Ich habe vor sie auf meinem Grundstück am Wald "auszuwildern".
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #88
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Hallo Lisa,
    das Angebot mit einem Hähnchen ist sehr interessant,doch mein Goliath (großer Brahma)hätte bestimmt etwas dagegen.
    Dieses Jahr musste ich den Zaun zu meinem Nachbarn erhöhen,da 2meiner RDH's und 2 Grünlegerinnen immer mal wieder bei Ihnen spazieren gegangen sind.
    Ob es Langeweile,oder einfach nur Abenteuerlust war kann ich nicht beurteilen,gefüttert haben sie die Hühner nicht.
    Bei mir laufen sie auf 2000qm,eigentlich müsste das doch ausreichend sein.
    Strukturiert ist mein Garten auch,doch scheinen die Würmchen in Nachbars Garten verlockender zu sein.
    Ich würde sehr gerne einen Hahn von Dir nehmen,doch ich habe Angst das wieder eine Stallpflicht kommt.
    Was dann wenn sie sich nicht mehr aus dem Weg gehen können?
    Ist schon doof wenn man sich über alles Gedanken macht.

    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  9. #89
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.270
    Das versteh ich sehr gut Sanne. Wir sind ja zum Glück um die Stallpflicht rumgekommen in der Pfalz. Ohne Stallpflicht wäre das bei Deinen Bedingungen ja wohl kein Problem. Ich habe auch immer min. 2 Hähne laufen.

    Kannst ja noch überlegen bis ca. Dezember - vorher gehen die Herren nicht in den Topf.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  10. #90
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Hallo Mara

    Mit Javanesischen Zwerghühnern würde dein Plan auf jeden Fall aufgehen.
    Die sind so naturbelassen, dass sie Gefahren aus dem Weg gehen und trotzdem das gesamte Grundstück nutzen können.
    Wichtig ist nur, dass du sie im Stall/Voliere fütterst. Dann kommen sie auch MEIST nach Hause zurück.
    Manche Henne wird halt erst nach ca 3 Wochen wieder heim kommen. Mit flauschigem Anhang.

    Vielleicht interessant für dich: Fasane finden diese Hennen auch sehr hübsch...
    Es gibt sogar lebensfähige Hybriden.

    lg
    Willi

Seite 9 von 17 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner auf Wiesengrundstück halten
    Von blackboa im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 22:39
  2. Hühner "halten"????
    Von seicento02 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 21:47
  3. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09
  4. Hühner halten
    Von chickenfriend im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •